--> -->
13.02.2020 | (rsn) - Nach einer enttäuschenden Saison 2019, bei der er es auf nur 40 Renntage brachte und erstmals in seiner Profikarriere sieglos blieb, hat sich Nacer Bouhanni mit dem besten Saisonstart seiner Karriere wieder unter die Topsprinter zurückgekämpft.
Der Franzose, der im Winter von Cofidis zu Arkéa Samsic gewechselt war, feierte zum Auftakt der Tour de la Provence (2.Pro) am Donnerstag seinen zweiten Saisonerfolg, nachdem er Anfang des Monats bei der Tour of Saudi Arabia (2.1) erfolgreich gewesen war. Zwei Siege Mitte Februar hatte Bouhanni bisher noch nie auf seinem Konto. Ebenfalls beachtlich: Die Konstanz, mit der der 29-Jährige bei den ersten Rennen unterwegs ist: An sieben Renntagen war seine schlechteste Platzierung ein achter Rang zum Auftakt bei der Mallorca-Challenge.
"Es ist natürlich super, schon ein zweites Mal in 2020 gewonnen zu haben", strahlte Bouhanni nach seinem Coup am Donnerstag, bei dem er sich vor den beiden Italienern Jakub Mareczko (CCC) und Giacomo Nizzolo (NTT) durchgesetzt hatte. Allerdings war dieser Erfolg auch mit einem ganz schönen Stück Arbeit verbunden, denn die Ausgangslage des Arkéa-Neuzugangs war alles andere als gut.
"Als es auf den letzten Kilometern ging, war ich ein gutes Stück von den vorderen Positionen entfernt. Noch 300 Meter vor dem Ziel sagte ich mir, dass es wirklich kompliziert werden würde, nach vorne zu kommen. Also bin ich schon sehr früh angetreten, um möglichst schnell zu Mareczko und Nizzolo aufschließen zu können. Und dann habe ich einfach meinen Schwung bis zur Linie mitgenommen", schilderte Bouhanni das Finale.
Darauf angesprochen, dass auch Mareczko seinen Sprint früh gestartet habe, entgegnete Bouhanni, der den Italiener auf den letzten Metern noch abfangen konnte. "Im Sprint hat nur der Sieger Recht. Man muss seinen Krafteinsatz perfekt timen", so der Franzose, der es eben doch ein bisschen besser machte als die Konkurrenz.
Für den Sprinter war der zweite Saisonerfolg auch eine kleine Wiedergutmachung, nachdem er mit dem Ausgang der Saudi-Tour nicht zufrieden war. Denn am Schlusstag verpasste er als Zweiter hinter Phil Bauhaus (Bahrain - McLaren) nicht nur den Tagessieg, sondern musste seinem deutschen Kontrahenten auch im Gesamtklassement den Vortritt lassen. "Da war ich trotz meines einen Etappensieges enttäuscht. Am Schlusstag hätte ich gerne auch noch einen Erfolg gefeiert", gestand Bouhanni.
Bei der Tour de la Provence wird er indes nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun haben, geht es am Freitag und Samstag schließlich in die Berge. Dort hat Arkéa Samsic mit Nairo Quitnana und Warren Barguil zwei andere heiße Eisen im Feuer. Bouhanni kündigte bereits an, am Freitag seinen beiden Klassement-Kapitänen zuzuarbeiten, auch wenn er die Etappe im Führungstrikot in Angriff nimmt. "In der Mannschaft stimmt es", urteilte der Mann des Tages abschließend.
(rsn) - Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation) hat am letzten Tag der Tour de La Provence (2.Pro) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 30-jährige Österreicher musste sich auf der abschli
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour Col
(örv/rsn) - Mit 13 Einsätzen hat der Vorarlberger Matthias Brändle in dieser Saison schon 2.000 Rennkilometer gesammelt und ist der bislang fleißigste österreichische Profi. Der Fahrer der Israel
(rsn) - Mit Nairo Quintana und seinem neuen Team Arkéa – Samsic ist in diesem Jahr zu rechnen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann der ehemalige Movistar am Sonntag in Südfrankreic
(rsn) – Ob ihn sein Landsmann und Teamkollege Georg Zimmermann angestachelt hat? Nur eine Woche, nachdem der Neo-Profi beim Etoile de Besseges (2.1) die Bergwertung gewann, zog Jonas Koch bei der T
(rsn) - Nach dem Zieleinlauf wurde Owain Doull (Ineos) ganz besonders herzlich von seinen Teamkollegen beglückwünscht, hatte der Brite doch auf der Schlussetappe der Tour de la Provence (2.Pro) von
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour Col
(rsn) - Vor der Königsetappe der Tour de La Provence (2.Pro) lag Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) als Gesamtachter 34 Sekunden hinter Spitzenreiter Alexandr Vlasov (Astana), dem großen Gewinner des
(rsn) - Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat mit einer überragenden Vorstellung die Königsetappe der Tour de La Provence (2.Pro) für sich entschieden. Der 30-jährige Kolumbianer setzte sich am Sam
(rsn) - Im vergangenen Jahr bescherte Gorka Izagirre dem Team Astana den Gesamtsieg bei der Tour de La Provence (2.Pro). Diesmal könnte Neuzugang Alexandr Vlasov in die Fußstapfen des 32-jährigen S
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)