11. Etappe des Giro d´Italia 2006

Nach Ullrichs Sieg führte Pevenages Fehler zu Fuentes

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Nach Ullrichs Sieg führte Pevenages Fehler zu Fuentes"
Jan Ullrich auf dem Weg zum Zeitfahrsieg in Pontedera beim Giro 2006 | Foto: Cor Vos

20.05.2020  |  (rsn) - Nach der 11. Etappe des d’Italia 2006 waren die Ullrich-Fans im Freudentaumel. Der gebürtige Rostocker hatte völlig überraschend das Einzelzeitfahren über 50 Kilometer von Pontedera mit 28 Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Ivan Basso gewonnen. Plötzlich war die Hoffnung wieder da, dass Ullrich wieder eine realistische Chance haben würde, im Sommer um seinen zweiten Tour-de-France-Sieg nach 1997 zu kämpfen. Zumal Lance Armstrong seine Laufbahn zu diesem Zeitpunkt beendet hatte.

Den Etappencoup beim Giro hatte nach der Vorgeschichte niemand erwartet. Er sorgte in seinem direkten Umfeld für eine Euphorie-Explosion. Möglicherweise beschleunigte Ullrichs erster Saisonsieg, der auch sein erster überhaupt bei der Italien-Rundfahrt war, wenige Wochen später seinen Ausschluss von der Tour de France noch vor deren Start in Straßburg.

Denn bis zu diesem Zeitfahrsieg wussten auch seine Betreuer nicht so genau, wie Ullrichs Form einzuschätzen war. Hatte er im Winter wieder zu viel geschludert, um in Topform zu kommen, zumal ihn in diesem Frühjahr weniger die Gewichtsprobleme, sondern Schmerzen im Knie zurückgeworfen hatten? Um nichts zu riskieren, musste Ullrich seinen Anfang April geplanten Start bei der Sarthe-Rundfahrt streichen. Wieder war der Saisonaufbau Makulatur, erst Ende April bei der Tour de Romandie konnte er seinen Saisoneinstand geben.

"Für die Italien-Rundfahrt brauche ich ein paar richtige Berge in den Beinen. Deshalb gehe ich das Risiko ein, aus dem Stand heraus bei der Tour de Romandie zu starten", erklärte Ullrich damals, warum er die anspruchsvolle Rundfahrt in der Schweiz gewählt hatte. Ullrich wusste: "Ich muss durchkommen, wenn ich zum Giro will." Er kam mit viel Mühe durch und belegte mit 49:59 Minuten Rückstand den 115. Platz in der Gesamtwertung.

Um so überraschender die Leistungssteigerung beim Giro, wie auch immer die erreicht wurde. "Ich hatte den alten Jan wiedergesehen“, schreibt Ullrichs Betreuer und Mentor Rudy Pevenage völlig überwältigt in seinem Buch "Der Rudy“, das im Juni auch auf Deutsch erscheinen wird. Das Ergebnis wollte er unverzüglich seinem Freund Eufemiano Fuentes mitteilen. Für den Kontakt zum zu diesem Zeitpunkt schon unter polizeilicher Beobachtung stehenden Madrider Dopingarzt nutzte er normalerweise das PrePaid-Handy einer Bekannten zur Tarnung. Doch der Akku war leer!

"Aufgrund meiner Begeisterung konnte ich es kaum erwarten, schnell mein eigenes Handy zu schnappen und Fuentes anzurufen. Nicht so schlau, sie haben ihn belauscht. So hatten die Ermittlungsdienste und die spanische Polizei plötzlich meine Nummer“, beschreibt der Belgier in seinem Buch seinen großen Fehler, der mithalf, seine und Ullrichs Verstrickung in die Fuentes-Organisation zu belegen.

Möglicherweise beschleunigte dieser Beweis die Operation Fuentes und führte schließlich dazu, dass Ullrich als Doper enttarnt wurde und nicht mehr zur Tour 2006 antreten durfte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2023Wegmanns großer Coup mit dem Bergtrikot

(rsn) - Ehe Pascal Ackermann im Mai 2019 das Maglia Ciclamino nach Verona trug und somit die Punktewertung des 102. Giro d´Italia für sich entschied, war es der größte Erfolg, den je ein Deutscher

31.05.2020Arndt krönte seinen Giro über einen kleinen Umweg

(rsn) – Die Schlussetappe bei einer GrandTour zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes. Beim Giro d`Italia 2016 gewann Nikias Arndt (Sunweb) das letzte Teilstück, das damals in Turin zu Ende ging.

31.05.2020Video- Rückblick: Als Lopez einem Zuschauer eine knallte

(rsn) - Am entscheidenden Tag des Giro d´Italia 2019 lagen die Nerven blank. Miguel Angel Lopez (Astana) befand sich in einer Verfolgergruppe die einem Trio Spitzenreiter Richard Carapaz (Movistar) n

31.05.2020Ackermann nimmt als erster Deutscher das Ciclamino mit heim

(rsn) – Gleich bei seiner ersten GrandTour überhaupt hat Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) geschafft, was vor ihm noch keinem seiner Landsleute beim Giro gelungen war. Der Landauer gewann 2019

30.05.2020Der Beginn von Marco Pantanis langem Leiden

(rsn) - Am Valentinstag, dem 14. Februar 2004, verstarb Marco Pantani in einem Hotelzimmer in Rimini an einer Überdosis Kokain. Doch so plötzlich sein Tod auch eingetreten ist, so elendig lang war d

29.05.2020“Il Falco“ demonstriert am Finestre seine Abfahrtskünste

(rsn) – Was haben Paolo Savoldelli, Alberto Contador und Simon Yates gemeinsam? Richtig, sie alle gewannen mindestens eine GrandTour. Alle trugen das Maglia Rosa beim Giro d’Italia. Und alle drei

28.05.2020Video-Rückblick: Simon Yates schlägt auch in Sappada zu

(rsn) - Nach der 15. Etappe des Giro d’Italia 2018 schien Simon Yates (Mitchelton - Scott) auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer GrandTour nicht mehr zu stoppen zu sein. In überragender

28.05.2020Bölts gewinnt überraschend die Königsetappe und rettet Telekom

(rsn) - Udo Bölts ist der Prototyp des selbstlosen Helfers, der Jan Ullrich durch die tiefsten mentalen Täler auf die schwersten Berge führte. Der Heltersberger ist aber auch ein großer Kämpfer.

27.05.2020Kluges verrückte letzte Minute in Cassano d´Adda

(rsn) - Beim Giro d’Italia 2016 räumten die deutschen Sprinter mit gleich sieben Etappensiegen groß ab. André Greipel war mit drei Tagessiegen dabei am erfolgreichsten, gefolgt von Marcel Kittel

26.05.2020Wütender Contador rächt sich für die Astana-Taktik

(rsn) – Im Sport gibt es zahlreiche Regeln, die für einen fairen Wettkampf sorgen sollen. Im Radsport werden diese Maßgaben vom Weltverband UCI vorgegeben. Sogar die Sockenlänge ist im Regelwerk

25.05.2020Video-Rückblick: Schachmann gelingt Giro-Coup in Prato Nevoso

(rsn) - Vor zwei Jahren fuhr Maximilian Schachmann beim Giro d’Italia den bis dahin größten Erfolg seiner Karriere ein. Der damals für das belgische Team Quick-Step Floors fahrende Berliner gewan

24.05.2020Video-Rückblick: Dumoulin muss “austreten“, Nibali schlägt Landa

(rsn) – Die Königsetappe des Giro d`Italia 2017 hielt eine der skurrilsten Szenen der vergangenen Jahre parat. Der Gesamtführende Tom Dumoulin musste wegen eines menschlichen Bedürfnisses 33 Kil

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)