--> -->
16.10.2020 | (rsn) – Am Sonntag steht in Ilsfeld Auenstein der dritte und damit schon letzte Lauf der durch die Corona-Pandemie stark verkürzten Rad-Bundesliga auf dem Programm. Am Ende des 145 Kilometer langen Rennens wird neben dem Tages- und Gesamtsieger der Serie zudem der Deutsche Bergmeister gekürt.
Der 8,1 Kilometer lange Rundkurs, der 18 Mal befahren wird, wartet im ersten Drittel mit einer anspruchsvollen Steigung auf, ehe der weitere Streckenverlauf über flaches beziehungsweise bergabführendes Terrain führt. Nur die Zielgerade verläuft dann wieder leicht ansteigend.
In der Bundesliga-Rennserie startet Christian Koch (Lotto – Kern Haus) von der Pole Position. Der 23-Jährige hat 290 Zähler auf seinem Konto und damit 46 Punkte mehr als seine beiden schärfsten Rivalen, sein Teamkollege Joshua Huppertz und Jakob Geßner (rad-net Rose). Einen Zähler dahinter folgt Geßners Teamkollege Pirmin Benz auf Rang vier.
Aufgrund der erst zwei Rennen kommen sogar noch knapp ein Dutzend Fahrer für den Gesamtsieg in Frage. Realistisch gesehen wird es allerdings zum Duell von Lotto – Kern Haus und rad-net Rose kommen.
Der Kurs in Ilsfeld-Auenstein liegt Koch
Für das Team aus Koblenz spricht zunächst der Punktevorsprung des Gesamtführenden. Zudem zeigte Koch in der Vergangenheit bereits, wie sehr ihm der Kurs in Ilsfeld-Auenstein liegt. 2018 konnte er den dortigen Bundesliga-Lauf gewinnen, nachdem er 2015 bei der Bundesliga-Doppelveranstaltung die Plätze zwei und drei belegt hatte.
Sein Teamchef Florian Monreal zeigte sich deshalb zwar zuversichtlich, aber trotz der guten Ausgangslage sieht der Verantwortliche von Lotto – Kern Haus den Gesamtsieg noch lange nicht in trockenen Tüchern. “Ein Sturz, Platten oder schlechte Tagesform, das kann immer passieren“, so Monreal gegenüber radsport-news.com.
Im vergangenen Jahr war John Mandrysch (P&S Metalltechnik) Spitzenreiter vor dem letzten Lauf im Sauerland, wurde damals aber noch von Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) abgefangen. Dies führte Monreal als mahnendes Beispiel an. “Im letzten Jahr waren wir Jäger, jetzt sind wir die Gejagten. Aber wir fühlen uns in der Rolle wohl und so müssen wir nicht zwingend agieren“, sagte er.
Auch wenn der Kurs von Ilsfeld Auenstein Koch auf den Leib geschneidert ist, so wird Lotto – Kern Haus mit einer Doppelspitze agieren, um gegebenenfalls auch die Karte Huppertz spielen zu können - zumal der vor zwei Jahren dort Dritter geworden war. “Wichtig ist, dass wir am Schluss ganz oben stehen, wer das letztlich ist, das ist egal“, so Monreal, der ein anspruchsvolles Rennen erwartet.
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch