--> -->
12.11.2020 | (rsn) - Nach Christa Riffel (zu Hitec Products) und Elena Cecchini (zu SD Worx) ist mit Tanja Erath auch der dritte Abgang des deutschen Teams Canyon - SRAM in diesem Winter offiziell. So viele Fahrerinnen haben sich seit drei Jahren nicht mehr vom Rennstall von Ronny Lauke verabschiedet. Erath, die 2017 die sogenannte Zwift Academy gewann und über dieses Talent-Casting via Online-Trainingsplattform einen Profi-Vertrag bei Canyon - SRAM ergatterte, wird sich in der kommenden Saison dem US-Team Tibco - SVB anschließen.
"Es war lange nicht ganz klar, wie der Kader bei Canyon 2021 aussieht. Aber ich hatte auch das Gefühl, dass ein Teamwechsel und damit eine andere Rolle vielleicht nicht schlecht wären, um den nächsten Schritt zu gehen", erklärte Erath radsport-news.com. "Von Tibco hatte ich ein gutes Angebot, das sowohl strukturell passt, als auch vom Rennkalender her."
Der kalifornische Rennstall ist bei fast allen Women's WorldTour-Rennen in Europa dabei und legt darüber hinaus auch besonderen Wert auf den eSport - vielleicht sogar noch mehr, als das über die Academy mit Zwift verbandelte Team Canyon - SRAM. Im Corona-Jahr war Tibco - SVB das online wohl erfolgreichste unter den Straßenteams. Gerade bei den sogar auf Eurosport übertragenen Rennen der Zwift Tour for All und der virtuellen Tour de France glänzten die US-Amerikanerinnen. "Die Wichtigkeit des eSports im Team gefällt mir, weil es mir immer noch Spaß macht, Zwift-Rennen zu fahren", so Erath.
Die 31-Jährige ist einer von sechs Neuzugängen bei Tibco - SVB für die Saison 2021. Neben ihr sind das die Niederländerin Eva Buurman (zuletzt Boels - Dolmans) und die Japanerin Eri Yonamine (zuletzt Alé BTC Ljubljana) sowie die drei US-Amerikanerinnen Emma Langley, Clara Honsinger und Maddy Ward. Verabschieden wird sich dagegen die Australierin Shannon Malseed, die ihre Karriere beendet.
Weniger starke Sprinterinnen im Kader: mehr Freiheiten
"Mit Eri, Eva und Tanja haben wir neue Kraft und Tiefe für die unterschiedlichen europäischen Rennen, die wir fahren werden", erklärte Teambesitzerin Linda Jackson in einer Pressemitteilung zum neuen Kader. "Außerdem bringt Tanja besondere Zwift-Erfahrung mit, was uns in unserem eSports-Kalender helfen wird."
Doch Eraths Aufgabenbereich wird sicherlich weit über den eSport hinausragen. Die Darmstädterin hat in den vergangenen zwei Saisons ihre Fähigkeiten als Sprinterin immer wieder aufblitzen lassen und wird bei ihrem neuen Rennstall weniger interne Konkurrenz auf dieser Position bekommen, so dass sie sich voraussichtlich häufiger selbst auf Ergebnisjagd begeben kann.
Zunächst aber steht für Erath am 8. und 9. Dezember der Start bei den ersten eSport-Weltmeisterschaften der UCI auf Zwift auf dem Programm. Dort führt sie den fünfköpfigen Frauenkader des Bundes Deutscher Radfahrer an.
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen