--> -->
16.03.2021 | (rsn) – Kurzfristig ist Rüdiger Selig bei Bora – hansgrohe nach seinem Trainingslager-Unfall vom Gardasee vor zwei Monaten nun aus dem Aufgebot seines Teams für den belgischen Halbklassiker Nokere Koerse am Mittwoch gestrichen worden. Der 32-Jährige wird nun erst in der kommenden Woche beim OxyClean Classic Brugge-De Panne in seine Saison 2021 starten.
Doch Selig ist nicht der einzige deutsche WorldTour-Profi, der noch auf sein Saisondebüt wartet. Auch der Deutsche Meister Marcel Meisen (Alpecin – Fenix) und der junge Kletterer Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) teilen dieses Schicksal.
Meisen, der einen durchwachsenen Cross-Winter hinter sich hat und die Querfeldein-Saison vorzeitig beendete, um sich auf die Straße vorzubereiten, war – wie Selig – ursprünglich für Nokere Koerse am Mittwoch eingeplant gewesen, stand auf der vorläufigen Startliste. Nun aber fehlt der Deutsche Meister dort ebenfalls und muss weiter auf einen ersten Einsatz warten.
Bei Zimmermann hingegen liegt der späte erste Einsatz einerseits sicherlich daran, dass er nach seiner starken Vuelta a Espana auch erst sehr spät in die Saisonpause gegangen ist. Andererseits war der 23-Jährige zuletzt auch etwas angeschlagen. Wie Meisen hofft auch er auf grünes Licht vom Team für einen ersten Saisonstart noch im März. Das bestätigten beide gegenüber radsport-news.com.
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e