Niederländer wird Fünfter bei Mailand-Sanremo

Van der Poel: “Stuyven hat den richtigen Moment abgepasst“

Foto zu dem Text "Van der Poel: “Stuyven hat den richtigen Moment abgepasst“"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix, li.) im Ziel des 112. Mailand - Sanremo| Foto: Cor Vos

20.03.2021  |  (rsn) - Als Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) auf der Via Roma fast zeitgleich mit Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den Sprint der Verfolger eröffnete, schien zumindest noch ein Podiumsplatz für den Niederländer möglich zu sein. Doch auf den letzten Metern der 299 Kilometer des 112. Mailand-Sanremo behauptete sich nicht nur Jasper Stuyven (Trek -Segafredo) an der Spitze und feierte den größten Sieg seiner Karriere.

Kurz vor dem Ziel musste der von vielen als Top-Favorit gehandelte van der Poel auch noch drei weitere Konkurrenten an sich vorbeiziehen lassen und belegte hinter Caleb Ewan (Lotto Soudal), Vorjahressieger Wout Van Aert (Jumbo - Visma) und Peter Sagan (Bora - hansgrohe) den fünften Platz. Nach Rang 13 beim letztjährigen Debüt war das eine deutliche Verbesserung, aber eben nicht das, was sich der Strade-Bianche-Gewinner vorgestellt hatte.

“Wie jeder sagte, ist das ein schwer zu gewinnendes Rennen“, kommentierte der Niederländische Meister im Ziel das Ergebnis. “Es ist nicht einfach, am Poggio eine Lücke zu reißen, weil die Geschwindigkeit dort so hoch ist, dass es schwierig ist, da allein wegzukommen. Und am Ende wird es technisch.“

Die Schlusspassage mit der Abfahrt nach Sanremo hinein müsste dem viermaligen Crossweltmeister liegen, aber zu diesem Zeitpunkt haben die Fahrer beim längsten Eintagesrennen auch schon mehr als 290 Kilometer in den Beinen, und als Stuyven knapp drei Kilometer vor dem Ziel am Ende der Abfahrt attackierte, hatte keine der drei Top-Favoriten noch einen Helfer an seiner Seite.

"Jasper ist der verdiente Sieger"

So belauerten sich Van Aert, Alaphilippe und van der Poel, bis es zu spät war. “Wenn ich es versuche, die Lücke zu schließen, bin ich auch verloren“, sagte van der Poel zu der Situation, die nur eine Wahl zwischen zwei Übeln zugelassen hatte. “Ich denke, dass Jasper den richtigen Moment abgepasst hat und dann stark genug war, es bis zum Ende durchzuziehen. Das macht ihn heute zum verdienten Sieger“, zollte er dem Belgier sein Lob.

Mit seiner Leistung zeigte sich van der Poel, dessen Team gemeinsam mit Deceuninck - Quick-Step und Jumbo - Visma das Rennen nur bis zum Gipfel der Cipressa dominiert hatte, allerdings zufrieden. “Ich war am Poggio dort, wo ich sein sollte. Ich konnte den Attacken von Julian und Wout folgen. Das war gut, aber die Angriffe kamen ein bisschen zu spät, denke ich, und auch an der leichtesten Stelle des Poggio“, sagte er. Allerdings konnte van der Poel nur reagieren, am 3,7 Kilometer letzten Anstieg des Tages selber keine Akzente setzen. Auch deshalb gelang es zahlreichen Verfolgern, zu den Ausreißern aufzuschließen.

“Da hatten wir dann eine recht große Gruppe, und als in der Abfahrt dann Jungs aus der (zunächst) zweiten Gruppe mit hohem Tempo attackierten, war es sehr schwierig zu reagieren“, spielte van der Poel auf die erste Tempobeschleunigung durch Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) an, der vergeblich versuchte, sich abzusetzen. Gerade, als sich die Situation wieder beruhigt hatte und die Favoriten sich anschauten, nutzte Stuyven den Moment, um sich im untersten Teil der Abfahrt auf und davon zu machen. Dem hatte auch van der Poel nichts entgegenzusetzen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2021Kwiatkowski fuhr Tirreno und Sanremo mit gebrochener Rippe

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) hat sich vor drei Wochen bei der Trofeo Laigueglia eine Rippe gebrochen. Das teilte der Pole auf Twitter mit. Kwiatkowski war im Finale des Eintagesrennen

21.03.2021Die Stimmen aller Protagonisten von Mailand-Sanremo

(rsn) – Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat in San Remo den großen Coup gelandet und sein erstes Monument gewonnen – dafür schauten die Top-Favoriten in die Röhre. Radsport-news.com hat die

21.03.2021Andersen: “Werde aus den Fehlern lernen, aber die Form ist gut“

(rsn) – Sören Kragh Andersen (Team DSM) war für Jasper Stuyven auf dem Schlusskilometer von Mailand-Sanremo der Schlüssel zum Erfolg. Nur weil der Däne dem Belgier allein hinterhergesprungen war

21.03.2021Video: So feierten Stuyven und seine Teamkollegen im Bus

(rsn) – Musik ist Geschmackssache – gute Laune ist aber gute Laune. Und letztere hatten Jasper Stuyven und seine Teamkollegen bei Trek – Segafredo nach dem Triumph des Belgiers in San Remo auf j

21.03.2021Stuyven wurde in San Remo vom ewigen Talent zum Monument-Star

(rsn) – Elfeinhalb Jahre ist es her, dass Jasper Stuyven in Moskau Junioren-Weltmeister wurde. 17 war der Belgier damals, als er sich im Sprint einer zehnköpfigen Gruppe vor Arnaud Démare und Marc

21.03.2021Ewan fehlte in San Remo nicht die Kraft, sondern ein Helfer

(rsn) - Zum zweiten Mal in seiner Karriere hat Caleb Ewan am Samstag den Sprint auf der Via Roma gewonnen. Doch zum zweiten Mal stand er trotzdem nur auf der zweiten Stufe des Podiums von Mailand-Sanr

21.03.2021Stuyvens Siegbringer: das Näschen, Ewan und Kragh Andersen

(rsn) - Die 112. Austragung von Mailand-Sanremo bot ein altbekanntes Szenario: über Stunden hin Langeweile und dramatische letzte zehn Kilometer. Mit dem Sieger Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) all

21.03.2021Bora – hansgrohe: Bittersüße Ergebnisse in San Remo

(rsn) - Das erste Monument des Jahres ist Geschichte, und auch wenn die Ergebnisse von Bora – hansgrohe am Ende der 299 Kilometer von Mailand nach San Remo nicht monumental waren, so war die Leistun

20.03.2021Highlight-Video des 112. Mailand-Sanremo

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

20.03.2021Stuyven knackt den Jackpot, die Favoriten verzocken sich

(rsn) - Mit einer überraschenden Attacke knapp drei Kilometer vor dem Ziel triumphierte Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) bei der 112. Austragung von Mailand-Sanremo. In einem taktisch geprägten Final

20.03.2021Stuyven düpiert die Favoriten, Sagan Vierter

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

20.03.2021Gazprom-RusVelo gibt Debüt bei Katalonien-Rundfahrt

(rsn) - Gazprom - RusVelo wird erstmals in seiner Geschichte an der Katalonien-Rundfahrt (22. - 28. März) teilnehmen. Der russische Zweitdivisionär ist mit einer Wildcard ausgestattet und wird bei d

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)