Keine “Ronde“, Rückkehr zu Ardennenklassikern?

Gilbert braucht eine Pause - “körperlich und mental“

Foto zu dem Text "Gilbert braucht eine Pause - “körperlich und mental“"
Philippe Gilbert (Lotto Soudal) | Foto: Cor Vos

30.03.2021  |  (rsn) - Mit der Verpflichtung von Philippe Gilbert hatte Lotto Soudal große Hoffnungen auf Klassikersiege verknüpft. Doch in seinen bisher 15 Monaten beim Team von Manager John Lelangue ist dem Belgier, der in seiner Laufbahn vier der fünf Monumente gewinnen konnte, noch kein einziger gelungen.

Nachdem die ersten Einsätze dieses Jahres ebenfalls enttäuschend verliefen - Rang 73 bei Mailand-Sanremo, Aufgaben bei der E3 Classic und Gent-Wevelgem - wird Gilbert nun eine ungeplante Pause einlegen, in der er sich “körperlich und mental“ erholen soll, wie es in einer Pressemitteilung seines Teams hieß. Der Gewinner der Flandern-Rundfahrt 2017 wird damit auch nicht zur am Sonntag anstehenden “Ronde“ antreten, dem wichtigsten belgischen Rennen des Radsportkalenders. Gilbert hofft, wieder zu den Ardennenklassikern zurückzukehren, “aber das ist noch nicht sicher“, wie Lotto Soudal schrieb.

“Ich habe gemeinsam mit dem Team beschlossen, dass ich mich jetzt ausruhe, weil es überhaupt nicht gut läuft“, wurde Gilbert zitiert. "Wir haben uns die Zeit genommen, alles zu analysieren und sind zu dem Schluss gekommen, dass es mir an geistiger und körperlicher Frische mangelt. Ich denke, das liegt an all der Arbeit, die ich nach meinem Sturz bei der Tour de France im letzten Jahr geleistet habe.“ Der Weltmeister von 2012 musste nach einem Sturz zum Auftakt in Nizza, bei dem er sich zum zweiten Mal nach 2018 eine Fraktur der Kniescheibe zuzog, ebenso wie Teamkollege John Degenkolb das Rennen aufgeben.

Danach habe er alles darangesetzt, so schnell wie möglich wieder fit zu werden, und tatsächlich stand Gilbert schon gut zwei Wochen später am Start der Luxemburg-Rundfahrt. “Wir haben aber nicht wirklich gemerkt, wie schlimm dieser zweite Sturz war. Am Ende war es viel schlimmer, als wir ursprünglich dachten. Vielleicht hätte ich meine Saison 2020 zu diesem Zeitpunkt beenden sollen“, so der 38-Jährige, der noch bis zur BinckBank Tour Ende September durchhielt, ehe er nach der dortigen 1. Etappe ausstieg.

Bei Mailand-Sanremo erstmals ohne Knieschmerzen

Die Folgen seiner Verletzung habe er auch in den ersten Wochen dieses Jahres noch gespürt, so Gilbert. “Man muss wissen, dass ich am Freitag vor Mailand-Sanremo zum ersten Mal ohne Knieschmerzen in die Pedale treten konnte. Das ist jetzt elf Tage her“, sagte der Klassikerspezialist, der nach eigenen Angaben im Teamtrainingslager im Januar rund 30 Prozent unter dem Durchschnittsniveau seiner Teamkollegen lag.

Die Folgen dieses Formrückstands habe er in den Rennen gespürt. “Bei Paris-Nizza hatte ich keinen einzigen Tag, an dem ich die Beine hatte, um im Finale vorne dabei zu sein. Ich konnte nur folgen. Das war auch bei den belgischen Rennen so. Nach rund 150 Kilometer fingen die Beine an zu schmerzen“, sagte Gilbert und fügte an: “Ich habe einen Punkt erreicht, an dem sich meine Form nicht mehr entwickelt. Ich stagniere und kann das nächste Level nicht erreichen.“

Damit ihm das wieder gelingt, will er nun eine Pause von letztlich unbestimmter Länge einlegen. “Meine Idee ist es, vier, fünf Tage frei zu nehmen und dann langsam das Training fortzusetzen. Die Ardennenklassiker bleiben eine Option, aber es ist noch zu früh, um darüber zu sprechen“, betonte er. “Zuerst will ich mich mental und körperlich wieder zu 100 Prozent fit fühlen, damit ich in den Finals wieder eine Rolle spielen kann.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2021Schär plädiert nach Ausschluss für das Verschenken der Flaschen

(rsn) - Michael Schär (AG2R – Citroën) hat am Montag auf Social Media mit einem Offenen Brief an die UCI auf seinen Ausschluss bei der Flandern–Rundfahrt reagiert. Der Schweizer wurde von der J

05.04.2021Alaphilippe: “Das wird nicht Asgreens letzter Sieg gewesen sein“

(rsn) - Die 105. Flandern-Rundfahrt ging am Sonntag mit dem Sieg des Dänen Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) zu Ende, der sich im Zweiersprint gegen den favorisierten Mathieu van der Poel (Al

04.04.2021Asgreen hatte die Beine und das Selbstvertrauen

(rsn) - Es war keine Sensation wie bei Mailand-Sanremo, wo sich Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) mit einem späten Überraschungsangriff den größten Sieg seiner Karriere sicherte. Aber die Art und

04.04.2021Highlight-Video der 105. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) hat bei der 105. Flandern-Rundfahrt dem Top-Favoriten Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) das Nachsehen gegeben und als zweiter dänischer Profi nac

04.04.2021Belgier beim Heimspiel stark, aber zu schwach für den Sieg

(rsn) - Mindestens ein weiteres Jahr müssen die belgischen Fans auf einen Sieg bei der Ronde van Vlaanderen warten. 69 der 105 Ausgaben des Frühjahrsklassikers gingen bislang an Radprofis aus dem Ve

04.04.2021Cleverer Asgreen war zu stark für van der Poel

(rsn) - Nach 254,3 Kilometern schlug Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) den Topfavoriten und Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin-Fenix) überraschend im Sprint und triumphierte bei de

04.04.2021Asgreen schlägt in Oudenaarde Vorjahressieger van der Poel

(rsn) - Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) hat bei der 105. Flandern-Rundfahrt den Top-Favoriten Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) geschlagen und den bisher größten Erfolg in seiner Laufb

04.04.2021Ronde-Rempeleien: Rot für Vergaerde und Fedorov

(rsn) - Für Otto Vergaerde (Alpecin – Fenix) und Yevgeniy Fedorov (Astana) war die 105. Flandern-Rundfahrt schon früh beendet. Das Duo wurde von der Jury wegen aggressiven Verhaltens aus dem Renne

04.04.2021Der große Frühjahrs-Showdown an Kwaremont und Paterberg

(rsn) - Nach der Verschiebung von Paris-Roubaix auf Anfang Oktober bildet die Flandern-Rundfahrt am Ostersonntag das uneingeschränkte Frühjahrshighlight für alle Kopfsteinpflasterspezialisten. Im

04.04.2021Highlight-Video der 104. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Nach dem Sturz von Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), der im Finale der 104. Flandern-Rundfahrt gegen ein Begleitmotorrad prallte, wurde aus dem Dreikampf ein Duell: Nac

04.04.2021Van der Poel: “Viele Teams werden attackieren“

(rsn) - Mit der Flandern-Rundfahrt steht am Ostersonntag das zweite Monument des Jahres auf dem Programm. Nach der Verschiebung von Paris-Roubaix in den Herbst markiert die 105. Auflage des Klassiker

03.04.2021Auf der Straße führt van der Poel gegen Van Aert

(rsn) - Bei der Flandern-Rundfahrt wird wie im letzten Jahr ein Duell zwischen Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und dem Vorjahreszweiten Wout Van Aert (Jumbo - Visma) erwartet.

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)