Tagessieg im Maglia Rosa und 1. an der Cima Coppi

Bernal dominiert die verkürzte Königsetappe

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Bernal dominiert die verkürzte Königsetappe"
Egan Bernal (Ineos Grenadiers) jubelt in Cortina d´Ampezzo | Foto: Cor Vos

24.05.2021  |  (rsn) - Auf der wegen schlechten Wetters gekürzten 16. Etappe des Giro d’Italia dominierte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) seine Konkurrenz. Am Passo Giau zog der Kolumbianer davon und baute seine Führung im Gesamtklassement weiter aus. Romain Bardet (DSM) und Damiano Caruso (Bahrain – Victorious) belegten die nächsten Plätze im Ziel. Auf dem 153 Kilometer langen Tagesabschnitt von Sacile nach Cortina d'Ampezzo wurde die Gesamtwertung erneut ordentlich durcheinandergewirbelt.

Auf den letzten 500 Metern nahm sich Bernal die Zeit und zog seine schwarze Regenjacke aus, um die Ziellinie im Rosa Trikot zu überqueren. Damit wollte der 24-jährige ein Zeichen setzen. "Wenn man mit dem Maglia Rosa gewinnt, ist das ein besonderer Erfolg. Man gewinnt nicht alle Tage eine Etappe im Giro mit dem Führungstrikot. Deshalb und aus Respekt vor dem Trikot, wollte ich es zeigen", erklärte der 24-Jährige seine Geste.

Nicht nur sein Jubel, sondern auch seine Fahrweise hatte Signalwirkung. "Ich wollte etwas Besonderes machen und zeigen, dass ich zurück im Spiel bin. Das Team hat an mich geglaubt und ich bin einfach gefahren", meinte er im Siegerinterview. Nach seinem Tour-Sieg vor zwei Jahren hatte der Kolumbianer in der letzten Saison mit Rückenproblemen zu kämpfen. Mit seinem zweiten Etappensieg bei diesem Giro bewies Bernal, dass er wieder zu den besten Rundfahrern der Welt gehört.

Dabei mussten Bernal und seine Konkurrenten den widrigen Bedingungen in den Dolomiten trotzen. Starker Regen und Temperaturen nahe von null Grad zwangen die Giro-Verantwortlichen, zwei Pässe aus dem Programm zu nehmen und die Etappe auf 153 Kilometer zu verkürzen. Trotzdem war der Tagesabschnitt ein Herausforderung für alle Fahrer. "Es war hart. Aber wenn das Rennen hart ist, muss man auch im Kopf hart sein. Es war ein Tag zum Leiden, aber wir haben es geschafft", beschrieb Bernal den Tag.

Nicht alle Fahrer verkrafteten die Bedingungen so gut wie Bernal. Remco Evenepoel (Deceuninck – Quickstep) fiel schon früh zurück und spielt im Gesamtklassement keine Rolle mehr. Der bisher zweitplatzierte Simon Yates (Bike Exchange) kassierte 2:37 Minuten Rückstand. Davon profitierte Caruso, der auf den zweiten Rang des Gesamtklassements sprang. Hugh Carthy (Education – First Nippo) rückte auf den dritten Rang vor.

Einen starken Eindruck hinterließ neben Caruso auch Romain Bardet, der sich mit seiner Leistung in der Gesamtwertung zurückmeldete. "Ich habe mich großartig gefühlt. Das Tempo am Anstieg war hoch. Als Bernal wegfuhr, konnte ich ihm nicht folgen. Danach habe ich entschieden, mein eigenes Tempo zu fahren. Ich war die ganze Zeit zehn Sekunden hinter Caruso und habe ihn dann auf der Abfahrt eingeholt", kommentierte der Franzose das Rennen.

Geoffrey Bouchard (AG2R) konnte weitere Bergpunkte sammeln, wird aber im Bergklassement von Bernal verfolgt, der sich die Cima Coppi am Passo Giao sicherte, die einzige Wertung der Hors Categorie beim Giro. Peter Sagan (Bora – hansgrohe) verteidigte sein Maglia Ciclamino heute ohne Probleme. Bernal führt neben der Gesamtwertung auch die Nachwuchswertung an.

So lief das Rennen:

Am ersten Anstieg des Tages bildete sich eine 24 Fahrer große Spitzengruppe, in der unter anderem Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) und Bouchard vertreten waren. Der Franzose sicherte sich die 40 Bergpunkte an der ersten Bergwertung. Auf der anschließenden Abfahrt konnten sich Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step), Antonio Pedrero (Movistar), Gorka Izagirre (Astana – Premier Tech), Davide Formolo (UAE Team Emirates), Amanuel Ghebreigzabhier und Vincenzo Nibali (Trek – Segafredo) von ihren Begleitern lösen.

Das Sextett baute seinen Vorsprung auf das von Ineos Grenadiers angeführte Feld auf maximal 5:45 Minuten aus, während die große Verfolgergruppe um Großschartner beständig Zeit verlor und knapp 50 Kilometer vor dem Ziel vom Feld gestellt wurde. Die erste Sprintwertung wurde von Izagirre gewonnen, die zweite Sprintwertung ging an Ghebreigzabhier. An der darauffolgenden unkategorisierten Steigung vor Beginn des Passo Giau fiel Ghebreigzabhier zurück, der viel Arbeit für seinen Kapitän Nibali erledigt hatte.

An der gleichen Stelle verschärfte Education First – Nippo das Tempo im Feld. Evenepoel fiel hier wie viele andere Fahrer aus dem Peloton zurück. Die Spitzengruppe rettete nur eine Minute Vorsprung in den Start des Passo Giau hinein. Zunächst distanzierte Formolo seine Begleiter, bevor wenige Kilometer später Pedrero die Führung übernahm. Bei den Favoriten hatten Aleksandr Vlasov (Astana – Premier Tech) durch einen Defekt und Yates aufgrund schlechter Beine schon früh den Anschluss verloren.

Zur Hälfte des Anstieges ging Bernal in die Offensive und sprengte die Favoritengruppe. Er überholte Pedrero und übernahm die Führung des Rennens. Hinter ihm waren Caruso und Bardet die ersten Verfolger. Ciccone, Carthy und Almeida bildeten die nächste Verfolgergruppe. In dieser Reihenfolge überwanden die Fahrer den Passo Giau und stürzten sich in die Abfahrt Richtung Cortina d’Ampezzo. Bernal konnte seinen Vorsprung letztlich souverän ins Ziel bringen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit

(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro

31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020

(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene

31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb

(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über

31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“

(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre

31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“

(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte

30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand

(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De

30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg

(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das

30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck

30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren

(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-

30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“

(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d

30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich

(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)