--> -->
12.06.2021 | (rsn) - Rigoberto Uran (Education First - Nippo) hat das zweite Einzelzeitfahren der Tour de Suisse gewonnen und sich mit seinem ersten Sieg drei Jahren auf Rang zwei der Gesamtwertung verbessert. Der 34-jährige Kolumbianer benötigte für den 23,2 Kilometer langen Parcours von Disentis Sedrun nach Andermatt 36:02 Minuten und war damit deutliche 40 Sekunden schneller als Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step). Als Vierter der 7. Etappe verteidigte der Ecuadorianer Richard Carapaz (Ineos Grenadiers / +0:54) vor der morgigen Schlussetappe sein Gelbes Trikot. Zeitgleich mit dem Gesamtführenden wurde der Schweizer Gino Mäder (Bahrain Victorious) Tagesdritter.
Rang fünf ging an den Niederländer Tom Dumoulin (Jumbo - Visma / +0:56), Auftaktsieger Stefan Küng (Groupama - FDJ / +1:05) wurde Zehnter auf der schweren Strecke, die über den 2.000 Meter hohen Oberalppass führte. Nur zu Rang 13 reichte es für den Berliner Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe / +1:23), zwei Positionen dahinter war Urans Teamkollege Jonas Rutsch (+1:35) zweitbester deutscher Profi.
Im Gesamtklassement hat Carapaz nur noch 17 Sekunden Vorsprung auf Uran, Alaphilippe folgt mit 39 Sekunden Rückstand auf Rang vier, Schachmann (+1:07) fiel vom dritten auf den vierten Platz zurück.
Keine Veränderungen gab es auf den Spitzenpositionen der Sonderwertungen: Der Schweizer Stefan Bissegger (EF Education - First) bleibt punktbester Fahrer, der Italiener Antonio Nibali (Trek - Segafredo) verteidigte sein Bergtrikot, Andreas Leknessund (DSM) ist weiterhin bester Jungprofi. Deceuninck - Quick-Step baute seine Führung in der Teamwertung aus.