--> -->
30.06.2021 | (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin-Fenix) hat das heutige erste Einzelzeitfahren der Tour de France nicht mit Laufrädern des Teamsponsors Shimano bestritten. Wie die niederländische Tageszeitung "De Telegraaf" heute früh berichtete, wird der Führende der Gesamtwertung stattdessen Laufräder des amerikanischen Spezialherstellers Princeton Carbon Works verwenden, die von einem Ineos-Grenadiers-Profi ausgeliehen wurden. Tatsächlich ist er mit diesen Rädern dann auch gefahren (siehe Bild).
Alpecin-Fenix-Team-Manager Christoph Roodhooft nahm - nach der Zustimmung von Shimano - über einen Freund Kontakt mit Harrison Macris auf, einem der Gründer der Princeton Works. "Am Montagmorgen rief Christoph an und fragte, ob ein Satz unserer TT-Laufräder verfügbar sei, mit dem Wake 6560 vorne, und dem Scheibenrad Blur 6560 hinten - die Kombi, mit der Filippo Ganna die Zeitfahr-Weltmeisterschaft in Imola gewonnen hat", so Macris gegenüber der Zeitung.
"Mathieu sollte nach dem Tour-Zeitfahren die Gesamtwertung weiter anführen, so der Wunsch von Canyon. Die einfachste Lösung schien mir, ein Set von Ineos zu leihen, aber natürlich waren die nicht so scharf darauf. Schließlich fand ich ein Paar unbenutzte Laufräder bei Cameron Wurf, einem Fahrer von Ineos, der in Andorra lebt."
Über Mark Putter, den niederländischen Besitzer eines Fahrradladens in den Pyrenäen, gelang es am Dienstagmorgen, Wurfs Laufräder zu bekommen. Putter brachte das Paar dann nach zehn Stunden Fahrt ins Alpecin-Teamhotel nach Rennes.
"Ist es nicht schön, einem so großartigen Fahrer wie Van der Poel helfen zu können?", sagte Mark Putter dem Telegraaf: "Es wäre doch toll, wenn er das Gelbe Trikot mit einer Sekunde Vorsprung verteidigen würde, oder? Das könnte dann auch an den Laufrädern gelegen haben."