--> -->
12.07.2021 | (rsn) – In der Gesamtwertung der Tour de France trennen 58 Sekunden Wilco Kelderman (Bora – hansgrohe) von Rigoberto Uran (EF Education - Nippo). Nach zwei Wochen liegt der Niederländer auf dem sechsten Rang, während sein kolumbianischer Kontrahent den zweiten Platz hält. Hinter dem souveränen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) kämpfen wohl noch acht Fahrer um das Podium in Paris. Und der Kapitän von Bora - hansgrohe ist mittendrin.
“Wir fahren alle derzeit auf einem Level und daher ist es extrem eng. Die Form ist aber bei den Fahrern von Tag zu Tag unterschiedlich und jetzt warten noch Etappen, wo man den Unterschied machen kann“, kommentierte Kelderman in der Pressekonferenz seines Teams am zweiten Ruhetag die Konstellation. Seit dem Tourauftakt in der Bretagne war er nie schlechter Vierzehnter in der Gesamtwertung, ein Indiz dafür, auch welch konstant hohen Niveau der 30-Jährige sich bewegt.
“Lediglich das Zeitfahren war nicht so gut, mit dem Rest bin ich sehr zufrieden“, bestätigte Kelderman die objektiven Zahlen mit seiner subjektiven Wahrnehmung. “Es kommen aber noch drei harte Etappen“, blickte er auf das voraus, was das Tourpeloton ab Dienstag erwartet. Vor allem die beiden Bergankünfte am Col du Portet auf der 17. Etappe und tags darauf in Luz Ardiden werden die Zahl der Podiumskandidaten womöglich deutlich reduzieren.
“Diese beiden Abschnitte werden die Schlüsseletappen werden. Das sieht man schon am Profil. Ich bin mir aber sicher, dass es nochmals ein anderes Rennen werden wird ab Dienstag“, blickte Kelderman voraus. Denn gerade im Hinblick auf das 30,8 Kilometer lange Einzelzeitfahren am vorletzten Tag müssen die Kletterspezialisten in den nächsten Tagen vorlegen, wollen sie in Paris unter ganz vorne landen.
"Pogacar kontrolliert das Rennen"
Außerdem ist ein Platz wohl schon vergeben, denn an Pogacars Souveranität zweifelt auch Kelderman nicht. “In dieser Woche war er eigentlich mit uns jeden Tag auf einer Stufe. Aber er verteidigt seine Führung und kontrolliert das Rennen“, sagte er. Dass es in der zweiten Woche zu keinen großen Veränderungen mehr gekommen ist, führt der Bora-Kapitän vor allem daraufhin zurück, dass es auch keine Bergankünfte gab.
Der Bora-Neuzugang, der im letzten Jahr Dritter des Giro d’Italia wurde, bedankte sich auch bei seinen Teamkollegen, die ihm in den letzten Tagen zur Seite standen: “Es wechselt sich bei uns immer schön ab, mal probiert jemand etwas auf eine Etappe und dafür helfen mir dann die anderen.“ Vor allem auf den bergigen Etappen stehen ihm mit Patrick Konrad und Emanuel Buchmann zwei Rundfahrtspezialisten zur Seite, wobei Buchmann noch immer mit den Folgen einer Erkältung zu kämpfen hat.
Dennoch erfuhr der diesmal als Helfer angetretene Tourvierte von 2019 von seinem Kapitän großes Lob. “Gerade gestern war so viel Wind in Andorra und da hat mir viel geholfen, dass Emu noch an meiner Seite war“, sagte Kelderman, der sich Buchmann an seiner Seite ausgesprochen wohl fühlt: “Es ist ein gutes Gefühl, einen so starken Bergfahrer an meiner Seite zu habe. Er gibt mir Selbstvertrauen, aber ich wünsche ihm auch, dass er noch um eine Etappe kämpfen kann“, sagte er mit Blick auf die ab morgen anstehenden drei Bergetappen, auf denen Buchmann sein Glück versuchen will.
(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in
(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.
(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit
(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des
(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf
(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.
(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt
(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s
(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem
(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée
(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be