--> -->
29.08.2021 | (rsn) – Von der Ronde van Nederland und die Eneco Tour of Benelux über die BinckBank Tour zur Benelux Tour: Die WorldTour-Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande trug in ihrer nicht sehr langen Geschichte schon viele Namen.
Beständiger ist da schon der Etappenplan des Rennens, das in diesem Jahr vom 30. August bis zum 5. September ausgetragen wird. Auch die 17. Auflage beinhaltete ein kurzes Zeitfahren, Flachetappen, je eine Etappe in Limburg und in den Ardennen, ehe es zum Finale quer durch Flandern geht. Das Starterfeld hat es dabei in sich, denn die Benelux Tour eignet hervorragend zur Vorbereitung auf die Straßen-Weltmeisterschaft, die Ende September in Flandern anstehen.
Auch die Liste der Favoriten ähnelt der aus der vergangenen Saison. Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) musste zwar seine Teilnahme wegen hartnäckiger Rückenprobleme absagen. Mit Sören Kragh Andersen (DSM) und Stefan Küng (Groupama – FDJ) sind dagegen der Vorjahreszweite und -dritte mit dabei und gehören wieder zum Favoritenkreis. Auch Yves Lampaert (Deceuninck – Quick-Step), Mads Pedersen (Trek – Segafredo), Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) und Mike Teunissen (Jumbo – Visma) wollen wie 2020 in die Top Ten fahren.
Der Favoritenkreis ist diesmal aber noch deutlich größer. Allen voran ist Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) zu nennen, der sich zuletzt mit seinen beiden Solosiegen beim Druivenkoers und der Brussels Classic in Topform präsentierte. Mit Matej Mohoric (Bahrain Victorious / 2018), Tom Dumoulin (Jumbo – Visma / 2017) und Tim Wellens (Lotto Soudal / 2014/15/) stehen außerdem vier ehemalige Sieger am Start. Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat 2019 das Zeitfahren der BinckBank Tour für sich entschieden, diesmal kommt der Italiener auch für die Gesamtwertung in Frage.
Obwohl ihm das Rennen auf den Leib geschneidert ist, kam sein Teamkollege Geraint Thomas nie über den sechsten Platz von 2014 hinaus. Der Brite will es diesmal besser machen. Sein Debüt bei der Benelux Tour wird Ronde-Sieger Kasper Asgreen (Deceuninck – Quick-Step) geben. Neben Pedersen und Kragh Andersen ist er der dritte Däne, der in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen kann.
Die Etappen
Die 1. Etappe von Surhuisterveen nach Dokkum ist eine Flachetappe, wie sie im Buche steht. 17 Kilometer vor dem Ziel wartet der Goldene Kilometer, an dem zum dritten Mal nach 2019 und 2020 Bonussekunden zu holen sind. Im Sprint werden Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma), Caleb Ewan (Lotto Soudal), Pedersen, Alvaro Hodeg (Deceunick – Quick-Step), Elia Viviani (Cofidis), Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Peter Sagan (Bora – hansgrohe) erstmals die Klingen kreuzen.
Am zweiten Tag findet in Lelystad ein 11,1 Kilometer langes Zeitfahren statt. Auf dem ebenfalls topfebenen Parcours wird es keine großen Abstände geben, dennoch wird das Klassement erstmals Form annehmen. Evenepoel, Küng, Mikkel Bjerg, Brandon McNulty (beide UAE Team Emirates), Asgreen, Dumoulin, Kragh Andersen, Thomas, Edoardo Affini (Jumbo – Visma), Pedersen und Lampaert - die Liste der Favoriten ist lang und viele sehen dieses Zeitfahren als erstes, kleines Kräftemessen vor der WM in Flandern.
Die 3. Etappe startet im belgischen Essen und endet im niederländischen Hoogerheide. Auf der ansteigenden Zielgeraden wurde van der Poel 2018 im Sprint Niederländischer Meister und entschied im Cross-Weltcup fünf der letzten sechs Austragungen des GP Adrie van der Poel für sich. Einen Tag später ist im traditionellen Zielort Ardooie wieder ein Sprint zu erwarten.
Am fünften Tag geht es zum ersten Mal hügelig zu. Das Feld wird durch die Provinz Limburg geschickt, wobei überwiegend der unbekanntere Teil an der belgischen Seite der Grenze durchkreuzt wird. Das in Riemst beginnende Teilstück führt im Finale vier Mal über den Slingerberg, den Keiberg und den Letenberg und endet in Bilzen. Noch schweren wird es auf der 6. Etappe von Ottignies nach Houffalize. Auf der Fahrt durch die Ardennen müssen zehn Côtes bewältigt werden. Auf den beiden Zielrunden warten die Côte Sait Roch, die Côte Bois des Moins, die Côte Achouffe und die Côte Le Vieux Chemin gleich zwei Mal auf das Peloton.
Die Abschlussetappe führt wie in den Vorjahren nach Geraardsbergen. Die Schlussrunden mit der berühmten Muur, dem Bosberg und der Denderoordstraat verspricht erneut ein Feuerwerk an Attacken. Über den Sieger wird auf den Vesten der Muur entschieden.
Die deutschsprachigen Fahrer
DSM und Bahrain Victorious schicken mit Nikias Arndt und Jasha Sütterlin beziehungsweise den direkt von der Deutschland Tour kommenden Bauhaus und Marcel Sieberg jeweils zwei Deutsche ins Rennen, für Lotto Soudal tritt Roger Kluge an. Arndt und Bauhaus sind die beiden aussichtsreichsten Starter und durchaus für Etappensiege gut. Der Heidelberger Maximilian Walscheid (Qhubeka NextHash) wird sowohl ein Auge auf die Sprints als auch auf das Zeitfahren werfen.
Die Schweiz wird durch Küng und dessen Teamkollegen Fabian Lienhard sowie Tom Bohli (Cofidis), Michael Schär (AG2R – Citroën) und Marc Hirschi (UAE Team Emirates) vertreten. Mit Walscheids Teamkollegen Michael Gogl und Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) sind zwei Österreicher bei der Benelux Tour dabei.
Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die Benelux Tour gewonnen, sein Teamkollege Matej Mohoric wurde Gesamtzweiter, beendet aber seinerseits die letzte Etappe auf flämischen Straßen vor Colbrell
(rsn) - Vor der schweren Schlussetappe der Benelux Tour (2.UWT), die in Geraardsbergen zu Ende geht, hat sich das Team Bahrain Victorious in eine hervorragende Ausgangsposition manövriert. Nach dem
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat in Houffalize die topografisch schwerste Etappe der Benelux Tour als Solist gewonnen und sich dank eines Vorsprungs von 42 Sekunden auf eine siebenkÃ
(rsn) - Unverhofft kommt oft. Stefan Küng (Groupama – FDJ) ging als Gesamtvierter auf die mittelschwere 5. Etappe der Benelux Tour, am Nachmittag aber konnte er sich trotzdem das Blaue Trikot des G
(rsn) – Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat im ansteigenden Sprint von Bilzen die 5. Etappe der Benelux Tour gewonnen. Der Australier setzte sich nach 188 Kilometern vor dem Italienischen Meister Sonny Co
(rsn) – Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) wird am Freitag nicht mehr zur 5. Etappe der Benelux Tour antreten. Wie der Belgier und sein Team bekanntgaben, leidet er noch immer unter Magenpr
(rsn) - Ardooie scheint für das Team Alpecin - Fenix ein gutes Pflaster zu sein. Nachdem im Vorjahr dort Jasper Philipsen den Auftakt gewann, entschied an gleicher Stelle nun Tim Merlier das 4. Teil
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Tim Merlier (Alpecin – Fenix) hat am vierten Tag seinen zweiten Etappensieg bei der Benelux Tour gefeiert. Der belgische Weltklasse-Sprinter setzte sich in Ardooie nach 166 Kilometern vor
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)