RSN-Rangliste, Platz 36: Leon Heinschke

Im Saisonverlauf stetig verbessert und Resultate geliefert

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Im Saisonverlauf stetig verbessert und Resultate geliefert"
Leon Heinschke (DSM) | Foto: Cor Vos

24.11.2021  |  (rsn) - Während viele junge Talente schon vorzeitig den Sprung in die WorldTour wagten, absolvierte Leon Heinschke (Development Team DSM) die vollen vier Jahre in der U23-Klasse. Und das machte sich bezahlt, denn in seiner letzten Saison im Nachwuchsbereich lieferte der 22-Jährige seine besten Ergebnisse ab.

Vor allem ab Sommer reihten sich die Spitzenplatzierungen nur so aneinander. Bei den Deutschen Straßenmeisterschaften der Elite in Stuttgart belegte Heinschke Rang neun, bei der schweren Tour Alsace (2.2) wurde er Zweiter der Königsetappe und Gesamtdritter. “Das war ein sehr gutes Rennen für mich, mit einem solchen Ergebnis hätte ich aber ehrlich gesagt auch nicht gerechnet“, erklärte Heinschke gegenüber radsport-news.com.

Bei der Tour de l`Avenir blieb ihm ein Spitzenergebnis nur deshalb verwehrt, weil er nach einem späten Ausreißversuch kurz vor dem Ziel noch eingefangen wurde. Dem ließ Heinschke zum Saisonabschluss einen starken Circuit des Ardennes (2.2) folgen, bei dem er auf zwei Etappen unter die besten Drei fuhr und im Schlussklassement Rang zwei belegte. “Ich denke, ich hatte eine gute Saison. Ich habe auf einem ordentlichen Level begonnen, mich dann stetig verbessert und hatte auch ein paar gute Ergebnisse“, bilanzierte Heinschke.

Zufrieden war der Brandenburger aus Frankfurt/Oder auch mit seiner Arbeit für das Team. So war Heinschke beim Baby-Giro, den sein Teamkollege Henri Vandenabeele auf Rang drei abschloss, ein wichtiger Helfer. “Dort sind wir etwa eine Etappe komplett von vorne gefahren“, erinnerte sich der talentierte Allrounder.

Respekt, aber keine Angst vor dem Wechsel zu den Profis

Eine Enttäuschung musste Heinschke in der abgelaufenen Saison nicht wegstecken. “Am ehesten eben die Tour de l`Avenir, wo ich mir gerne noch ein Ergebnis gewünscht hätte, aber am Ende 50 Meter fehlten. Aber auch das gehört zum Radsport. Man muss dann schauen, wie man es besser machen kann. Es gab ein paar Dinge, die nicht perfekt liefen. Daraus muss man lernen und versuchen, besser zu werden“, so Heinschke, der nun zu den DSM-Profis wechseln wird.

Wegen des noch nicht feststehenden Rennkalenders für 2022 konnte er zwar keine konkreten Ziele benennen. “Aber generell möchte ich gut reinkommen in die Saison und zeigen, dass ich da bin. Ich möchte mich natürlich weiterentwickeln, und wenn ich mal eine eigene Chance bekommen sollte, dann will ich diese nutzen“, kündigte er an.

Heinschke hat Respekt, aber keine Angst vor dem Sprung in die erste Liga des Radsports. Schließlich kam der junge Deutsche in der zurückliegenden Saison schon bei einigen Rennen im WorldTour-Team zum Einsatz, außerdem arbeiten bei DSM die Nachwuchs- und die Profiabteilung eng zusammen.

“Das nimmt viel Stress weg, weil man die Fahrer und Coaches schon kennt. Auch ansonsten sind die Abläufe im Devo-Team fast so wie im WorldTour-Team. Man wird sehr professionell auf die Rennen vorbereitet, dann ist der Sprung auch nicht mehr so groß. Ich freue mich jedenfalls auf die kommende Saison“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)