Niederländer erteilen Freigabe trotz laufendem Vertrag

Groenewegen wechselt von Jumbo - Visma zu BikeExchange - Jayco

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Groenewegen wechselt von Jumbo - Visma zu BikeExchange - Jayco"
Dylan Groenewegen fuhr seit 2016 für Jumbo - Visma. | Foto: Cor Vos

11.12.2021  |  (rsn) - Dylan Groenewegen wird im kommenden Jahr nicht mehr für das Team Jumbo - Visma sprinten. Der Niederländer hat von seinem Arbeitgeber die Freigabe erhalten und wird sich ab dem 1. Januar dem australischen WorldTeam BikeExchange - Jayco anschließen. Das bestätigten beide Rennställe am Samstagmorgen.

"Um die sportliche Entwicklung eines Fahrers nicht zu gefährden, der geholfen hat, den Erfolg von Jumbo - Visma mit seinem Sieg auf den Champs-Élysées zu formen, hat Team-Manager Richard Plugge zugestimmt, den Vertrag mit Groenewegen aufzulösen", heißt es in der Pressemitteilung des niederländischen Teams. Plugge selbst schrieb auf Twitter außerdem, dass es ihm im Herzen weh tue, Groenewegen gehen zu lassen.

Groenewegen bekam in den vergangenen Wochen ein Angebot von BikeExchange und hat deshalb offen mit seinem bisherigen Rennstall darüber gesprochen, dass er gerne wechseln würde. "Es ist Zeit für ein neues Kapitel in meinem Leben und meiner Profikarriere. Ich glaube ganz fest daran, dass das der richtige Schritt ist", erklärte Groenewegen in der Pressemitteilung seines neuen Arbeitgebers zum Transfer.

Groenewegen hat bei den Australiern, das Team heißt künftig BikeExchange - Jayco, einen Dreijahresvertrag unterschrieben. "Seit ich begonnen habe, mit Brent (Copeland, BikeExchange-Team-Manager, d. Red.) und der Teamleitung zu sprechen, hatte ich das Gefühl, dass das der richtige Platz für mich ist. Es ist eine unglaubliche Chance und ich freue mich darauf, mit dem Team um wichtige Ergebnisse zu kämpfen", sagte Groenewegen.

Bei Jumbo - Visma sägten Dekker und Kooij am Stuhl

Er und auch Copeland drückten in der Pressemitteilung großen Dank und Respekt gegenüber Plugge und der Jumbo - Visma-Teamleitung, die sich bei dem Transfer nicht in den Weg gestellt habe.

Groenewegen feierte in seiner Karriere bereits 56 Siege, er gewann 2017, 2018 und 2019 insgesamt vier Etappen der Tour de France und war bis zu dem von ihm verursachten schweren Sturz mit Fabio Jakobsen am Ende der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt 2020 einer der vielversprechendsten Sprinter der Welt. Nach dem Sturz war er bis Mai 2021 gesperrt. Im Juli kehrte er aber bereits wieder auf die Siegerstraße zurück - wenn auch bislang nicht auf der WorldTour.

Trotzdem wackelte sein Stuhl als Nummer-1-Sprinter bei Jumbo - Visma im vergangenen Jahr gehörig. Denn erstens hat das Team Wout Van Aert und zweitens wachsen mit David Dekker und Olav Kooij zwei weitere junge Top-Sprinter heran.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)