--> -->
02.02.2022 | (rsn) - Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) hat die 2. Etappe der Saudi Tour (2.1) für sich entschieden. Der Kolumbianer hatte am 1,6 Kilometer langen Schlussanstieg die besten Beine und setzte sich nach 164 Kilometern von Taibah University nach Abu Rakha vor Andrea Bagioli (Quick-Step – Alpha Vinyl), der gestern gestürzt war, in einem Zweiersprint durch.
Das Duo löste sich auf dem letzten Kilometer von den Konkurrenten, wobei sich Buitrago auf den letzten 500 Metern, die etwas flacher waren, als der Stärkere erwies. Dritter wurde sieben Sekunden danach Anthon Charmig (Uno-X), zeitgleich kamen Maxim Van Gils und Vortagessieger Caleb Ewan (beide Lotto Soudal) auf Platz 4 und 5 ein.
In der Gesamtwertung - wie in der Nachwuchswertung auch - hat Buitrago durch seinen Sieg ebenfalls die Führung übernommen und liegt nun sieben Sekunden vor Ewan. Der Däne Charmig ist Dritter mit 13 Sekunden Rückstand. Das Trikot für den Punktbesten bleibt hingegen weiter auf den Schultern von Ewan.
Für Buitrago war es der erste Sieg als Profi. “Ich bin sehr, sehr glücklich darüber“, waren seine ersten Worte, direkt gefolgt vom Dank an seine Mannschaft für die “exzellente Arbeit“. Er habe um die Sprintstärke von Bagioli gewusst, “deswegen habe ich versucht, ihm einen Schritt voraus zu sein“, so Buitrago, der sich im schweren Finale gut fühlte und durchaus motiviert sei, “nun weiter vorne zu bleiben“.
So lief das Rennen???? Relive the last kilometer of Stage 2 of the 2022 Saudi Tour and the victory of ???????? @SantiagoBS26 - @BHRVictorious ????#SaudiTour pic.twitter.com/LcR8MIVWGL
— Saudi Tour ???? ???????? (@thesauditour) February 2, 2022
Wie schon auf der gestrigen Etappe machte sich ein Trio früh nach dem Start auf und davon. Dabei waren zwei der Ausreißer des gestrigen Tages: Martin Bugge Urianstad (Uno-X), Träger des Trikots des besten Nachwuchsfahrers, und der Grieche Polychronis Tzortzakis (Kuwait Pro Team). Dazu gesellte sich Jereon Meijers (Terengganu Polygon).
3:15 Minuten konnte sich das Trio zwischenzeitlich heausfahren, 25 Kilometer vor dem Ziel waren nur noch 30 Sekunden davon übrig geblieben. Am Bonussprint vier Kilometer später fiel das Trio auseinander, Tzortzakis konnte nicht mehr folgen, Urianstad holte sich die Sekunden und stand damit in der Gesamtwertung zwischenzeitlich auf Platz drei.
Nachdem seine Mission damit beendet war, versuchte Meijers sein Heil als Solokämpfer, war gut zehn Kilometer vor dem Ziel aber auch gestellt. Hatte bisher vor allem Quick-Step – Alpha Vinyl das Tempo gemacht, zog die Geschwindigkeit schließlich an. Weitere Ausreißversuche blieben in der Folge die Ausnahme, Julius Jayde (Kuwait Pro Team) kam 6,5 Kilometer vor dem Ziel nur sieben Sekunden weg.
Bis zum 1,6 Kilometer langen Zielanstieg blieben die 96 Fahrer im Feld beisammen, Uno-X und Lotto Soudal unterstützten Quick-Step bis dahin. Dann ging Bahrain Victorious auf extrem rauhen Asphalt in die Offensive. Unter dem Teufelslappen war TotalEnergies-Neuzugang Daniel Oss vorne, musste dann aber auch rausnehmen.
Dafür setzte sich Bagioli ab, dazu Buitrago, der dann auch den Sprint eröffnete und die Etappe für sich entschied. Ein gute Figur machte auch Ewan, der als bester der Sprinter den Anstieg hinauf kam.