RSNplusBereit für die Klassiker

Van der Poel: “Ich weiß nicht, was ich erwarten soll“

Von Peter Maurer aus Roeselare

Foto zu dem Text "Van der Poel: “Ich weiß nicht, was ich erwarten soll“"
Top-Favorit bei Dwars door Vlaanderen: Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) | Foto: Cor Vos

29.03.2022  |  (rsn) - Am Mittwoch kehrt Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) zu den belgischen Klassikern zurück. Hartnäckige Rückenprobleme, die als Folge seines Sturzes beim Olympischen Mountainbikerennen auftraten, quälten den 27-Jährigen, der im Winter deshalb auch nur zwei Cyclocross-Rennen bestreiten konnte. Spätestens seit seinem starken Auftritt als Dritter bei Mailand-Sanremo und seinem Etappensieg bei der Settimana Internazionale Coppi e Bartali ist aber klar, dass der Ausnahmefahrer aus den Niederlanden wieder wettbewerbsfähig ist.

Dies will van der Poel nun auch bei den Rennen in Belgien bestätigen. Als finale Vorbereitung für die Flandern-Rundfahrt, die er 2020 gewinnen konnte, nimmt der Alpecin-Kapitän nun Dwars door Vlaanderen in Angriff. "Ich bin jetzt bereit für die Klassiker, weiß aber nicht, was ich erwarten soll", erklärte van der Poel bei einem Pressetermin am Vorabend des Rennens und fügte an, dass ihm vor allem der Sieg in Italien zusätzliche Motivation gebe.

___STEADY_PAYWALL___ "Speziell die Etappe, die ich gewonnen habe, war wichtig für die Vorbereitung. Denn mit der Intensität an diesem Tag bin ich zufrieden und weiß, dass ich nun bereit bin für die flämischen Rennen", sagte van der Poel selbstbewusst. Auch die Rückkehr der belgischen Fans, die aufgrund der strengen Covid-Auflagen bei den vergangenen beiden Austragungen ausgeschlossen waren, freut den Publikumsliebling aus dem Nachbarland: "Für die Zuschauer ist es das erste Mal seit zwei Jahren, dass sie wieder am Streckenrand stehen dürfen. Das gehört einfach dazu bei diesen Rennen."

Bei der Settimana Coppi e Bartali feierte van der Poel seinen ersten Saisonsieg, der ihm viel Selbstvertrauen für die nun anstehenden beiden flämischen Klassiker gab. | Foto: Cor Vos/p>

Neben van der Poel wird auch der Slowene Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) im Starterfeld stehen. Der zweimalige Toursieger wagt sich in dieser Saison auch auf das flämische Kopfsteinpflaster und wird wie der viermalige Cross-Weltmeister sowohl bei Dwars door als auch der “Ronde“ mit dabei sein. "Ich weiß nicht, warum Pogacar diese Rennen jetzt fährt, aber wir müssen auf ihn aufpassen. Denn die Fähigkeiten vorne mitzufahren hat er auf alle Fälle", so der Sieger von Dwars dorr Vlaanderen 2019, der anfügte: "Wir haben bei Sanremo gesehen, dass er auch ein paar Mal in Folge attackieren kann und wir wissen, dass er auf vielen Terrains sehr stark ist. Er wird auch in Belgien ganz vorne dabei sein“, prognostizierte van der Poel.

Überflieger freut sich, wieder zurück zu sein

In den vergangenen Monaten kümmerte er sich aber weniger um die Konkurrenten als vielmehr um seinen Rücken, der ihm nach dem schlimmen Sturz im Mountainbikerennen von Tokio immer wieder Probleme bereitete. "Bislang habe ich mich sehr wohl gefühlt auf dem Rad", antwortete er auf die Frage nach seinem aktuellen Befinden. Die massiven gesundheitlichen Probleme führten dazu, dass van der Poel im Herbst und Winter nicht sein gewohntes Programm abspulen konnte.

Vor drei Jahren gelang dem Niederländer bei der damaligen Ausgabe von Dwars door Vlaanderen der erste Sieg in einem WorldTour-Rennen. | Foto: Cor Vos

Denn nicht nur auf der Straße, sondern auch im Mountainbike als auch im Querfeldein zählte er zu den Superstars in den letzten Jahren, feierte in all diesen Disziplinen große Siege. "Mental war es nicht einfach, weil ich ja nicht fit war. Es war keine tolle Zeit, aber ich freue mich jetzt, zurück zu sein", erklärte van der Poel, der zu Mailand-Sanremo ein ebenso überraschendes wie beeindruckendes Comeback gab.

"Ich muss noch immer auf den Rücken aufpassen, brauche immer noch Behandlungen und muss meine Übungen machen. Am Rad aber, bereitet es mir keine Probleme", erzählte der Alpecin-Fahrer, der im Vorjahr Zweiter der Flandern-Rundfahrt wurde, eine Tour-Etappe für sich entscheiden konnte und am Jahresende noch bei Paris-Roubaix auf dem Podium landete.

Zweifel sind noch immer da

 "Ich habe gelernt, dass ich sehr auf Stabilität und Fitness setzen muss. Ich denke, das war die Jahre zuvor ein wenig im Hintergrund, da ich so oft das Rad gewechselt habe", so van der Poel. Doch seit dem Winter hat er sein Programm angepasst: "Nun trainiere ich ein bisschen weniger auf dem Rad, da ich meine Übungen für den Rücken auch ins Programm einbauen muss."

Bei der 76. Ausgabe der Ronde-Generalprobe wird sich Alpecin - Fenix ganz in den Dienst seines Kapitäns stellen. | Foto: Cor Vos

Die Verletzungspause ist ein Schicksal, dass er sich mit einigen seiner Kontrahenten teilen muss wie beispielsweise Wout Van Aert (Jumbo – Visma), der vor wenigen Jahren bei der Tour de France einen schweren Sturz im Zeitfahren erlitt und sich wieder an die Weltspitze zurückkämpfte.

"Ich hätte natürlich lieber keine Verletzung gehabt, aber es gibt Fahrer, die schon gezeigt, dass es möglich ist, sogar noch stärker zurückzukommen. Aber Zweifel sind natürlich immer da", meinte van der Poel, der aber auch das Positive seiner Zwangspause hervorhob: "Eigentlich ist es eine meiner besten Vorbereitungen für die Rennen gewesen, denn ich hatte endlich Zeit, mich so vorzubereiten, wie ich es wollte. Ob sich das ausgezahlt hat, werden wir aber noch sehen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2022Zwei Balsamo-Siegen folgt Consonnis erster Erfolg in Flandern

(rsn) – Zweimal war Chiara Consonni (Valcar – Travel & Service) in dieser Saison im finalen Sprint nur knapp am Sieg vorbeigeschrammt, bei Dwars door Vlaanderen klappte es aber für die 22-Jährig

31.03.2022Starker Pogacar muss bei Dwars door Vlaanderen Lehrgeld zahlen

(rsn) - Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sein Debüt bei Dwars Door Vlaanderen auf Rang zehn beendet. Womöglich mehr mehr drin gewesen, wenn der Slowene am Anstieg Berg ten

31.03.2022Küng: “Es klappt halt nicht jeden Tag mit dem Treppchen“

(rsn) – Mit Platz sechs zeigte sich der Schweizer Zeitfahreuropameister Stefan Küng (Groupama – FDJ) beim Eintagesklassiker Dwars door Vlaanderen wieder ganz vorne unter den besten Pflasterfahrer

30.03.2022Politt Fünfter bei Dwars door: “Es geht ja doch“

(rsn) - Mit seinem fünften Platz bei Dwars door Vlaanderen, der finalen Generalprobe für die am Sonntag anstehende Flandern-Rundfahrt, zeigte Nils Politt (Bora – hansgrohe) ein starkes Lebenszeich

30.03.2022Highlight-Video des 76. Dwars door Vlaanderen

(rsn) - Bei der Generalprobe für die 106. Flandern-Rundfahrt präsentierte sich Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) in prächtiger Verfassung. Der 27-jährige Niederländer entschied das 76. Dwars

30.03.2022Van der Poel gewinnt Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2019 Dwars door Vlaanderen gewonnen. Der Niederländer war im Zielsprint schneller als Tiesj Benoot (Jum

30.03.2022Consonni widmet Sieg bei Dwars door Vlaanderen ihrer Oma

(rsn) - Die Italienerin Chiara Consonni (Valcar-Travel & Service) hat bei Dwars door Vlaanderen der Frauen ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Nach einem chaotischen Finale durch die verwinkelten StraÃ

30.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

29.03.2022Pogacar will “Quer durch Flandern“ Vollgas geben

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) imponierte in den ersten Monaten der Saison nicht nur bei seinen bisherigen beiden Mehretappenrennen, die er souverän gewann, sondern beeindruckte als Sieger

29.03.2022Fährt sich van der Poel mit einem Sieg für die “Ronde“ warm?

(rsn) - Nach De Brügge-Panne, E3 Classic und Gent-Wevelgem steht mit dem 76. Dwars door Vlaanderen der letzte Aufgalopp zur Flandern-Rundfahrt an. Das Eintagesrennen ist mit seinen nur 184 Kilometern

09.02.2022Fragezeichen hinter Vanmarckes Klassikerform

(rsn) – Ein Sieg war Sep Vanmarcke im vergangenen Jahr nicht vergönnt. Immerhin reichte es für ein paar vordere Platzierungen auf seinem Spezialgebiet, dem Kopfsteinpflaster. Platz drei beim Omloo

15.01.2022Gilbert verzicht auf die Ronde und Paris-Roubaix

(rsn) - Philippe Gilbert (Lotto Soudal) wird in seiner letzten Saison als Berufsradfahrer nicht bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix antreten. Wie am Medientag der Mannschaft verkündet wurde,

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)