--> -->
17.04.2022 | (rsn) – Die Ziele der beiden deutschen Teams Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland zum Abschluss der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) waren ganz unterschiedlich. Die saarländische Equipe wollte den siebten Gesamtrang von Dawit Yemane und Platz zwei in der Teamwertung verteidigen, bei den Sauerländern ging es dagegen darum, sich zum Abschluss erneut in der Ausreißergruppe zu präsentieren. Während Bike Aid schließlich kampflos seine Ziele erreichte, ging Saris Rouvy Sauerland durch das schlechte Wetter und den daraus resultierenden Abbruch der 8. Etappe mit Start und Ziel in Istanbul leer aus,
“Die Straßen waren so glatt, einfach unfahrbar, da konnte man nichts machen. Beim ersten Sturz haben 30 Fahrer auf der Nase gelegen, eine richtige Materialschlacht. Drei Kurven weiter lagen die nächsten 30. Dann hat man sich dazu entschlossen, das Rennen erst einmal zu neutralisieren, aber die Straßen waren so glatt, weshalb man dann abgebrochen hat“, berichtete Wolfgang Oschwald, der Sportliche Leiter von Saris Rouvy Sauerland, gegenüber radsport-news.com.
Auch wenn seine Fahrer sich in Istanbul nicht mehr präsentieren konnte, zog Oschwald ein ausgesprochen positives Fazit. “Ich bin begeistert, wie die gesamte Mannschaft gefahren ist. Wir haben uns richtig gut in Szene gesetzt, nahezu alle Gruppen besetzt“, resümierte er und fügte an: “Es hat riesigen Spaß gemacht.“
Abgesehen von der Schlussetappe sei man von gutem Wetter verwöhnt worden und auch die Organisation des Rennens hätte überzeugt. “Wir waren vor einigen Wochen schon bei der Tour of Antalya, das war ähnlich gut strukturiert. Und man sieht die Türkei im Hinterland mal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Es sieht dort ganz anders aus als in den Bettenburgen, die man sonst so kennt, ein richtig schönes Land. Wenn wir nächstes Jahr wieder eine Einladung bekommen, stehen wir parat“, kündigte Oschwald an.
Bike Aid mit Top-Ergebnissen – aber auch einem Wermutstropfen
Auch die Verantwortliche von Bike Aid waren rundum zufrieden. “Gratulation an die Mannschaft. Wir können total zufrieden die Heimreise antreten. Dawit in den Top Ten und dazu Rang zwei in der Teamgesamtwertung, das kann sich für ein Kontinentalteam mehr als nur sehen lassen“, freute sich Teamchef Timo Schäfer gegenüber radsport-news.com über die starke Leistung seiner Fahrer.
Auf den ersten flachen Teilstücken zeigte sich Bike Aid in den Ausreißergruppen, auf der Königsetappe waren die Fahrer der saarländischen Mannschaft auch immer vorne dabei und gewannen an jenem Tag sogar die Mannschaftstageswertung. “Es macht natürlich einen Unterschied, wenn man als Team etwas zu verteidigen hat bzw. für ein Resultat fährt, statt `nur` in Ausreißergruppen Präsenz zu zeigen. Das verändert deutlich die Taktik und die Fahrweise. Und das hat unser Team super gemacht“, lobte Schäfer.
Aus dem starken Kollektiv wollte er vor allem Yemane herausheben. "Die Leistung von Dawit auf der Königsetappe ist nicht hoch genug zu bewerten“, so Schäfer, dessen Schützling bis auf die letzten Meter mit den besten Kletterern im Feld mithalten konnte. “Wie souverän er da gefahren ist, war schon sehr schön anzuschauen“, erklärte Schäfer und fügte an: "Auch Adne van Engelen zeigte, was er kann.“
Als kleinen Wermutstropfen sah Schäfer, dass Yemane auf den Flachetappen durch Teilungen m Feld Zeit verloren hatte, was ihm letztlich eine bessere Platzierung im Gesamtklassement gekostet hätte. “Daran müssen wir weiter arbeiten. Auch Adne hat sich durch schlechte Positionierung praktisch selbst abgehängt. Da wäre noch mehr drin gewesen. Das kann aber auch daran liegen, dass das Selbstvertrauen noch nicht so da ist, wie es sein könnte“, vermutete Schäfer. "Der Gedanke: `Wir sind ein kleines Team und die anderen sind die großen Jungs` muss raus aus den Köpfen. Denn dass die Jungs vorne mitfahren können, haben sie sich ja selbst bewiesen“, betonte der Teamchef.
(rsn) – Die letzten beiden Jahre trat Rick Zabel (Israel – Premier Tech) vor allem als kongenialer Partner und Anfahrer von Deutschlands Vorzeigesprinter André Greipel auf, doch nach dessen Karri
(rsn) - Wegen heftiger Regenfälle, die zu gefährlichen Bedingungen und zahlreichen Stürzen führten, wurde die abschließende 8. Etappe der 57. Türkei-Rundfahrt (2.Pro) auf Bitte der Fahrer abgebr
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mit einem Doppelschlag des Neuseeländers Patrick Bevin (Israel – Premier Tech) endete die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt. Nach 131 Kilometern zwischen Gelibolu und Tekirdag war er zwei S
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Die beiden deutschen Teams Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland blicken bei der Tour of Turkiye (2.Pro) auf eine gelungene 6. Etappe zurück. Während Bike-Aid-Kapitän Dawit Yemane im bergauf
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat sich auf der 6. Etappe der 57. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der 27-jährige Australier setzte sich über 205 Kilometer von Edremit in Ece
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat sich auf der 6. Etappe der 57. Türkei-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der 27-jährige Australier setzte sich über 205 Kilometer von Edremi
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Während das Team Bike Aid nach der starken Vorstellung am Vortag auf der Königsetappe im Peloton etwas durchschnaufte, zeigte sich das Team Saris Rouvy Sauerland der 5. Etappe der Türkei-
(rsn) - Nach vier Tagen harter Arbeit an der Spitze des Feldes für Sprintkapitän Jasper Philipsen und Klassementhoffnung Jay Vine hätte Maurice Ballerstedt (Alpecin - Fenix) auf der 5. Etappe der
(rsn) – Erlösung für das Team DSM. Sprinter Sam Welsford hat die 5. Etappe der 57. Austragung der Türkei-Rundfahrt gesorgt und somit den ersten Saisonsieg für die niederländische Equipe überha
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur