Ende August in der Schweiz

Ganna greift in Grenchen nach dem Stundenweltrekord

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Ganna greift in Grenchen nach dem Stundenweltrekord"
Filippo Ganna | Foto: Cor Vos

21.05.2022  |  (rsn) - Mit Grenchen in der Schweiz und einem Datum Ende August hat Italiens Paradezeitfahrer und Bahnradspezialist Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seine nächste Herausforderung in diesem Jahr fixiert. Denn nach seiner Premiere bei der Tour de France, wo er beim Auftakt in Kopenhagen unbedingt das Gelbe Trikot erobern will, steht der Stundenweltrekord noch auf seiner Agenda. Diesen möchte er entweder am 23. oder am 24. August angehen.

55.089 Kilometer gilt es zu überbieten. Diese Bestmarke hatte der Belgier Victor Campenaerts 2019 in Aguascalientes aufgestellt. Im Gegensatz zum aktuellen Profi vom Team Lotto Soudal will Ganna es aber nicht in der Höhe, sondern im Flachland probieren. Denn die mexikanische Stadt liegt auf 1.885 Meter, das Velodrom in Grenchen nur auf 450.

Mit Jens Voigt und Rohan Dennis haben auch schon zwei Fahrer die Weltbestmarke in der Schweizer Bahnhalle aufstellen können und in wenigen Tagen versucht sich Europameisterin Ellen van Dijk dort an jener Bestmarke der Frauen.

Seitdem Campenaerts für die Fabelmarke von über 55 Kilometer gesorgt hatte, probierten sich fünf Athleten an diesem Rekord. Doch sowohl die Dänen Martin Toft Madsen, Mathias Norsgaard, der Schweizer Claudio Imhof, der Kanadier Lionel Sanders als auch der Brite Alex Dowsett scheiterten. Letzterer kam den Kilometern des Belgiers mit 54.555 am nächsten und verbesserte dort auch die Bestwertung auf Seehöhe seines Landsmannes Bradley Wiggins, der bis zu Campenaerts den Stundenweltrekord innehatte.

Für seinen Versuch kombiniert Ganna das Know-How seiner Straßenmannschaft mit jenem seines Bahnnationalteams, denn sowohl sein Sportlicher Leiter Dario Cioni als auch Marco Villa, der Commissario Tecnico der italienischen Bahnmannschaft, der den Vierer rund um den 25-Jährigen zu Olympiagold geführt hatte, sind beim Versuch Ende August in der Schweiz mit dabei.

Campenaerts traut Ganna einen Rekord für Jahrzehnte zu

Dem aktuellen Weltrekordler über die 4.000 Meter Einzelverfolgung wird zugetraut, dass er den Rekord von Campenaerts weiter pulverisieren kann. "Es würde mich nicht überraschen, wenn er um die 57,5 Kilometer erreichen könnte", meinte der aktuelle Rekordinhaber aus Belgien dazu, der anfügte: "Das wäre natürlich schade, denn dann wäre dies der letzte Weltrekord für einige Jahrzehnte. Niemand wird es mehr probieren."

Ganna wird den Rekord auch als erster Italiener seit Francesco Moser anstreben. "Er hat Geschichte geschrieben und niemand wird ihm nahekommen. Aber ihn als Vorbild zu haben und sich an das anzunähren, was er geschafft hat, ist großartig", erklärte Ganna angesprochen auf Italiens letzten Stundenweltrekordler. "Ich habe ihn besucht, seine Trophäen beguatachtet und ihm aufmerksam zugehört, als er über seine Karriere gesprochen hat. Er sagte nur nette Dinge zu mir. Das bedeutet mir viel."

Aktuell bereitet sich der Italiener aber noch auf die Tour de France vor und weilt am Teide in Teneriffa. Sein nächster Einsatz ist das Critérium du Dauphiné, wo er sich den letzten Feinschliff für die Tour holen will. Vor dem Start in Kopenhagen warten dann noch die Nationalen Meisterschaften. Vom Ende der Tour bis zu seinem Weltrekordversuch hat der Italiener dann einen Monat Zeit, sich vorzuereiten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2025Welche Zukunft hat der Bahnradsport nach der Champions League?

(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

15.03.2025Bräutigam und Teutenberg holen im Madison Silber

(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei

14.03.2025Deutscher Frauenvierer gewinnt Nations Cup in Konya

(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)