Kletterspezialist gewinnt Giro dell’Appennino

Meintjes düpiert die Konkurrenz im Flachen, Zimmermann Dritter

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Meintjes düpiert die Konkurrenz im Flachen, Zimmermann Dritter"
Louis Meintjes (Intermarché – Wanty – Gobert) hat den 83. Giro dell’Appennino gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.06.2022  |  (rsn) – Mit einem sieben Kilometer langen Solo hat Louis Meintjes (Intermarché – Wanty – Gobert) den 83. Giro dell’Appennino (1.1) für sich entschieden. Der Südafrikaner setzte sich nach 191 Kilometern in Genua durch, aus der sechsköpfigen Verfolgergruppe heraus verwies mit 1:37 Minuten Rückstand der Eritreer Natnael Tesfatsion (Drone Hopper – Androni Giocattoli) im Sprint den Augsburger Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) auf Rang drei. Vierter wurde der Australier Simon Clarke (Israel – Premier Tech) vor Alessandro Verre (Arkéa - Samsic), dem besten Italiener.

Der 49-jährige Davide Rebellin (Work Service Vitalcare Vega) kam in seinem ersten Rennen nach fast neunmonatiger Pause mit 4:46 Minuten Rückstand als Neunzehnter ins Ziel.

Die entscheidende Attacke setzte der 58 Kilo leichte Meintjes im flachen Finale des Rennens, nachdem er zuvor auch am Berg mit Alessandro Verre (Arkea - Samsic) ders tärkste Fahrer war. Für den 30-Jährigen war der erste Sieg seit mehr als sieben Jahren. 2015 entschied Meintjes die Gesamtwertung der Settimana Coppi e Bartali (2.1) mit einem Etappensieg für sich.

"Eigentlich war geplant, alles für Quinten Hermans zusammenzuhalten, aber er hatte nicht die besten Beine. Da habe ich meine Chance genutzt“,erklärte Meintjes gegenüber Cycling Pro Net.

Der 24-jährige Zimmermann, der am 1. Juli zur Tour de France antreten wird, feierte das beste Ergebnis dieser Saison und scheint sich somit zum Saisonhöhepunkt seiner Topform zu nähern. Bevor er in Frankreich an den Start geht, stehen noch die Nationalen Meisterschaften und die Tour de Suisse in seinem Programm.

So lief das Rennen:

Die Vorentscheidung fiel am letzten Anstieg des Tages, der Madonna della Guardia. Zimmermann schloss hier  29 Kilometer vor dem Ziel zu Alessandro Verre, Michel Ries (beide Arkea - Samsic), Tesfatsion und seinem Teamkollegen Meintjes auf. Nur einen Kilometer später attackierte Verre, Zimmermann sprang sofort an dessen Hinterrad, das er aber nur wenige Meter halten konnte. Stattdessen schaffte Meintjes allerdings einige Sekunden später den Anschluss an den Italiener.

Zimmermann dagegen fiel zu Ries und Tesfatsion zurück. Der Deutsche probierte sich zwei Kilometer später erneut nach vorn abzusetzen. Dieser Versuch wurde von seinen beiden Widersachern allerdings nach wenigen hundert Metern vereitelt. Kurz darauf musste Zimmermann mit Schaltungsproblemen vom Rad. So fehlte er, als sich am höchsten Punkt des Anstiegs 23 Kilometer vor dem Ziel das Spitzenquartett bildete. Auch in der Verfolgergruppe, die 40 Sekunden später folgte, war Zimmermann nicht zu sehen.

Nach der technisch anspruchsvollen Abfahrt schafften Clarke und Alessio Martinelli (Bardiani – CSF – Faizane) bei 14 noch zu fahrenden Kilometern den Anschluss an die Spitze fanden. Zimmermann befand sich zu diesem Zeitpunkt mit Ivan Moreno (Kern – Pharma) und Paul Double (Mg.K vis – Color for Peace) nur noch zwölf Sekunden hinter dem Sextett, es dauerte bis zehn Kilometer vor dem Ziel, bevor auch dieses Trio nach vorn fuhr. Zimmermann setzte sofort zu einer erfolglosen Attacke ein.

Während er sich danach für den Sprint zu schonen schien, setzte sein Mannschaftskamerad nun Nadelstiche. Sieben Kilometer vor dem Ziel löste Meintjes sich dann von seinen Begleitern, von denen nur Verre im Wind fahren wollte, wodurch der Südafrikaner seinen Vorsprung schnell ausbaute und ungefährdet zum Sieg fuhr.

 

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)