RSNplus21 Tour-Etappen, 21 Thesen

“Ein Deutscher wird die Roubaix-Etappe gewinnen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "“Ein Deutscher wird die Roubaix-Etappe gewinnen“"
Max Walscheid (Cofidis) | Foto: Cor Vos

06.07.2022  |  (rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz naheliegend sein. Am Tag nach der Etappe überprüfen wir, ob die These sich bewahrheitet hat.

Warum sich die These zur 4. Etappe "Wout Van Aert wird im Gelben Trikot siegen" bewahrheitet hat.

___STEADY_PAYWALL___

Die Antwort fällt kurz und bündig aus: Weil der Belgier auf solchen Etappen derzeit praktisch unschlagbar ist. Überraschender als die Tatsache, dass Van Aert den Tagessieg holte, war die Art und Weise, wie er ihn einfuhr. Nämlich als Solist.

Wie viele andere war auch ich nicht davon ausgegangen, dass Van Aert an dem kurzen letzten Anstieg in der Lage sein würde, das gesamte Feld abzuhängen. Sieg aus einem dezimierten Feld heraus? Auf jeden Fall! Ein Solocoup? Fast ausgeschlossen! So dachte ich vor der Etappe.

Dabei hätte ich es eigentlich besser wissen müssen. Schon bei Paris-Nizza in hatte Jumbo - Visma in einem vergleichbaren Finale ebenfalls eine Show abgezogen.Auch im Finale der damaligen 1. Etappe stand ein ähnlich langer und ähnlich steiler Anstiegan, an dem sich Van Aert gemeinsam mit Christophe Laporte und Primoz Roglic absetzte. Der Unterscheid zu heute: Im März fuhr er  gemeinsam mit seinen beiden Teamkollegen feiernd über den Zielstrich und gönnte Laporte den Etappensieg.

Auch an der Cote du Cap Blanc-Nez zehn Kilometer vor dem Ziel düpierte Jumbo - Visma die Konkurrenz mit einer enormen Tempoverschärfung, die Sprinter mussten schnell die Segel streichen, aber auch die Klassementfahrer mussten Van Aert ziehen lassen.

These zur 5. Etappe: "Es wird einen deutschen Sieg auf der Roubaix-Etappe geben."

Angesichts Van Aerts überragenden Auftritten sicherlich eine gewagte These. Denn es wäre keine Überraschung, sollte der Belgier auch am Mittwoch jubeln. Doch die elf Pavé-Sektoren, die auf der 5. Etappe auf dem Weg nach Arenberg gemeistert werden müssen, werden für einen überraschenden Rennverlauf sorgen.

Zunächst bleibt abzuwarten, ob Van Aert überhaupt freie Fahrt bekommt. Schließlich müssen die beiden Klassementhoffnungen Jonas Vingegaard und Primoz Roglic sicher über das Kopfsteinpflaster pilotiert werden. Jumbo - Visma würde die Gesamtwertung sicherlich nicht für einen weiteren Van-Aert-Etappensieg gefährden. Außdem könnte der Träger des Gelben Trikots Opfer von Defekten oder Stürzen sein. Auf Kopfsteinpflaster kann alles passieren.

Die Deutschen schicken bei der Tour ihre aktuell stärksten Pavé-Spezialisten an den Start. John Degenkolb (DSM) hat 2015 schon Paris-Roubaix und auch die Kopfsteinpflaster-Etappe der Tour 2018 gewonnen. Er wird genau so freie Fahrt erhalten wie Max Walscheid (Cofidis), der 2021 trotz viel Defekt-Pech Zwölfter bei Roubaix wurde und in diesem Frühjahr zu den Geheimfavoriten gezählt hätte, wäre er nicht zuvor im Training von einem Auto umgefahren worden.

Auch Nils Politt (Bora - hansgrohe), 2019 Zweiter bei Paris-Roubaix und Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost), im vergangenen Herbst als Elfter bester deutscher Profi bei Paris-Roubaix, kämen für den Tagessieg in Frage. Allerdings könnte es sein, dass auch diesen beiden sich um ihre Klassementkapitäne Aleksander Vlasov (Bora - hansgrohe) und Rigoberto Uran (EF Education - Easy Post) kümmern müssen.

Wahrscheinlich wird es zwei Rennen in einem geben: Der Kampf um den Etappensieg und den der Klassementfahrer untereinander mit dem Ziel, den Schaden in Grenzen zu halten. Die deutschen Klassiker-Asse müssen deshalb versuchen, schon früh in eine Gruppe mit starken Fahrern zu gelangen, die es vor dem Feld ins Ziel schafft.

Dabei sein wollen sicherlich auch Mathieu van der Poel, Alexander Kristoff, Dylan van Baarle, Stefan Küng, Mads Pedersen oder Jasper Stuyven. Nur wenn alles zusammenpasst, könnten sich die Deutschen gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass am Mittwoch so ein Tag sein könnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.07.20226 aus 21: Der Radsport ist und bleibt unberechenbar

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

24.07.2022“Jakobsen belohnt sich auf Champs Elysées für Pyrenäen-Kampf“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

22.07.2022“Auch im Zeitfahren führt kein Weg an Jumbo - Visma vorbei“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

21.07.2022“Ewan gibt die Rote Laterne ab“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

20.07.2022“Ein Wertungstrikot wird seinen Besitzer wechseln“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

19.07.2022“Quintana wird Geraint Thomas vom Podium verdrängen“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

18.07.2022“Pogacar wird Vingegaard an der Mur de Peguere attackieren“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

17.07.2022“Quick-Step holt in Carcassonne den nächsten Sprintsieg“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

15.07.2022“Bora - hansgrohe feiert den erlösenden Sieg“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

14.07.2022“Deutscher Etappensieg in Saint Etienne“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

13.07.2022“Mollema siegt am Berg der Holländer“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

12.07.2022“Pogacar wird seinen Vorsprung deutlich ausbauen“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Bestätigt: Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)