--> -->
09.08.2022 | (rsn) – Zwei Tage nach ihrer Disqualifikation in Schweden hat Marianne Vos (Jumbo – Visma) den Auftakt der 1. Tour of Scandinavia (2.WWT) gewonnen. Auf der 1. Etappe von Kopenhagen nach Helsingor über 145 Kilometer war die Niederländerin im Sprint schneller als Megan Jastrab (DSM), Shari Bossuyt (Canyon – SRAM) und ihre deutsche Teamkollegin Linda Riedmann, die mit Rang vier ihr bisher bestes Ergebnis bei den Profis feierte.
Vos konnte nach dem wegen der" Puppy-Paws-Position" aberkannten Sieg in Dänemark nachlegen und sich so ihren fünften Saisonsieg sichern. “Es war sehr, sehr schnell. Im Finale war es sehr nervös. Wir wollten als Team zusammenbleiben“, sagte sie im Zielinterview.
“Linda hat mich perfekt zum Rad der Trek-Fahrerinnen geführt“, lobte die 35-Jährige ihre 16 Jahre jüngere Teamkollegin. “Von dort aus bin ich losgesprintet. Es war sehr schnell und es war schwer, weiter zu beschleunigen“, so Vos direkt nach dem Zieleinlauf.
Nachdem sie ihre Kapitänin in Position gefahren hatte, konnte sich Riedmann auf der leicht abschüssigen Zielgeraden sogar noch am Sprint beteiligen, den sie als Vierte abschloss.
Vos' Teamkollegin Amber Kraak sammelte die meisten Bergpunkte und wird somit auf der 2. Etappe das Trikot der besten Kletterin der Rundfahrt tragen. Die Gesamtführende liegt auch an der Spitze der Punktewertung.
So lief das Rennen:
Nachdem Nina Kessler (BikeExchange – Jayco) den ersten Zwischensprint und Femke Gerritsen (Parkhotel Valkenburg) die erste Bergwertung am Sollerod Slotsbakke (3.Kat.) für sich entschieden hatte, war Gerritsens Teamkollegin Kristie van Haaften nach 22 Kilometern die erste Fahrerin, die sich nennenswert vom Feld lösen konnte. Nach acht Kilometern wurde die Niederländerin aber wieder gestellt.
Nach 25 Kilometern, auf denen sich niemand absetzen konnte, gewann Alison Jackson (Liv Racing Xstra) den zweiten Sprint in Hillerod. Auch auf den nächsten 60 Kilometern waren alle Ausreißversuche nur kurzzeitig von Erfolg gekrönt, obwohl sich mit Vos und Cecilie Ludwig (FDJ – Suez – Futuruscope) inzwischen auch große Namen aktiv am Renngeschehen beteiligten.
Mit noch 28 zu fahrenden Kilometern sicherte sich Kraak die zweite Bergwertung in Helsingor (3.Kat.) vor ihrer Teamkollegin Vos. Beim letzten Zwischensprint in Helsingor fuhr eingangs der 15 Kilometer langen Schlussrunde Jackson als erste über den Wertungsstrich.
Auch im Finale blieb das Peloton zusammen. Chloe Hosking (BikeExchange – Jayco) zog im letzten Kilometer den Sprint für Amalie Dideriksen an, doch als Vos loslegte, war sie klar die stärkste Sprinterin und gewann mit einer Radlänge Vorsprung vor Jastrab.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb
(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die
(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9
(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD
(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja
(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De
(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat in einem spannenden Duell an der Mur de Huy ihre Landsfrau Demi Vollering (FDJ – Suez) hinter sich gelassen und sich nach dem Tour-Etappensieg vom
(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch
(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)