--> -->
16.09.2022 | (rsn) – Es war die Chronik eines angekündigten Massensprints. Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) hatte in Koolskamp bei der Kampioenschap van Vlaanderen (1.1) die schnellsten Beine. In einem sehr chaotischen Finale verwies der Europameister den Australier Caleb Ewan (Lotto Soudal) mit einer halben Vorderradlänge Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritter bei der “Weltmeisterschaft der Sprinter“, wie das komplett flache Rennen beworben wird, wurde Jakobsens Landsmann Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco).
“Es war chaotisch. Der Wind war stark, aber nicht stark genug, um das Feld in Stücke zu reißen“, erzählte der Sieger im Ziel-Interview. “Dann sah der Sprint aus wie der bei einer großen Rundfahrt. Es war sehr nervös“, fügte er an. Wegen des Gegenwinds traten die schnellen Männer erst spät an. “Die Zielgerade hat noch eine leichte Kurve. Ich ging Kopf an Kopf mit Ewan, zum Glück war ich schneller“, freute sich Jakobsen, der zum ersten Mal seit seinem Sieg bei der Europameisterschaft in München im August wieder ein Rennen gewann. “Es ist eine Ehre, das Trikot zu tragen. Darin zu gewinnen macht den Tag perfekt“, resümierte der 26-Jährige nach seinem 13. Saisonsieg.
“Vielleicht war ich ein bisschen zu früh dran, aber ich konnte nicht mehr länger warten, weil ich nicht eingebaut werden wollte. Ich konnte beschleunigen und mein Tempo halten, aber am Ende zog Fabio Jakobsen noch an mir vorbei“, beschrieb der knapp geschlagene Ewan das Finale aus seiner Sicht. “Natürlich wollte ich gewinnen, aber zugleich kann ich mit meiner Form zufrieden sein. Es kommen ja noch ein paar Rennen und ich bin sicher, dass ich da nochmal meine Sieg-Chance bekommen werden“, so der 28-Jährige, der nicht für das australische WM-Aufgebot berücksichtigt worden ist.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o