Highlight ist der Puy de Dome

Die Tour 2023 wird ein Festival der Kletterkünstler

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Die Tour 2023 wird ein Festival der Kletterkünstler"
Tour-Direktor Christian Prudhomme präsentiert in Paris die Strecke der 110. Tour de France. | Foto: Cor Vos

27.10.2022  |  (rsn) - Die 110. Tour de France (1. bis 23. Juli 2023) ist ein Paradies für Kletterkünstler. Insgesamt steht die Rekordzahl von 30 Bergen der drei höchsten Kategorien im Programm der 3404 Kilometer zwischen dem Start in Bilbao und dem Ziel in Paris. Von vielen Radsportfans ersehnt, ist nach 35 Jahren erstmals wieder der legendäre Puy du Dome dabei, wo die 9. Etappe mit der zweiten von vier Bergankünften endet. Selbst das einzige, nur 22 Kilometer lange Einzelzeitfahren, weist 650 Höhenmeter auf.

Die Tour de France selbst klassifiziert je sechs hügelige und flache Tagesabschnitte und neben dem Einzelzeitfahren acht Bergetappen.

Absolutes Highlight dürfte der Puy de Dome vor dem ersten Ruhetag in Clermont-Ferrand werden, dessen Anstieg sich auf der Länge von 13,3 Kilometern und einer durchschnittlichen Steilheit von 7,7 Prozent um den Vulkan windet. Um den Status der Königstappe streiten sich der 15. Tagesabschnitt, der von Les Gets nach Saint Gervais Mont Blanc 5000 Höhenmeter aufweist, und das 17. Teilstück von Sallanches zum Flughafen von Courchevel, vor dem der 28,4 Kilometer lange und im Schnitt sechs Prozent steile Col des Loz (bis 24 %) erklommen werden muss.

Viel zu kurz kommen dagegen die Pyrenäen, obwohl die Frankreich-Rundfahrt dort im spanischen Baskenland startet. Doch die ersten beiden Profile des Grand Depart ähneln dem Schwierigkeitsgrad der Clasica San Sebastian. In der Hafenstadt endet nach dem Auftakt rund um Bilbao auch die 2. Etappe. Danach geht es flach in die französische Küstenstadt Bayonne.

Die Pyrenäen sind nach der nach Angaben der ASO ebenfalls flachen 4. Etappe nur mit insgesamt fünf Bergen vertreten, wobei zwischen Pau und Laruns (5. Etappe) der Col Du Soudet und der Col de Marie Blanque ihre Aufwartung machen und einen Tag darauf von Tarbes (6. Etappe) nach dem Col d’Aspet der Tourmalet überfahren wird, bevor in Cauterets-Cambasque die erste Bergankunft dieser Tour die Favoriten fordert.

Der Grand Colombier eröffnet die extrem schwere zweite Tourhälfte

Von nun an quert die Rundfahrt Frankreich vom Südwesten nach Osten. Der Norden und der Mittelmeerraum dagegen werden komplett ausgespart. Über den Puy de Dome geht es durch die Mitte des Landes Richtung Alpen, wo am Ende der 13. Etappe der Grand Colombier (17,4 km, 7,1 Prozent) die extrem schwere zweite Tourhälfte eröffnet. Auch die 14. (Morzine), 15. (Mont Blanc), 17. (Courchevel) und die 20. Etappe (Markstein) sind Bergetappen. Sie werden nur vom 2. Ruhetag in Saint Gervais Mont Blanc und dem am Tag darauf folgenden Einzelzeitfahren von Passy nach Combloux (22 km, 16. Etappe) unterbrochen.

Die Sprinter kommen wohl noch mal auf der 19. Etappe von Moirans-en-Montagne nach Poligny (173 km) zum Zug, bevor es in den Vogesen für die Tour-Favoriten um alles geht. Fünf klassifizierte Berge und unzählige kleinere Anstiege mit insgesamt 3500 Höhenmeter sind auf dem Weg von Belfort nach Le Markstein zu bewältigen - darunter der Ballon d’Alsace, der Petit Ballon und der Col du Platzerwasel.

Jeder, der diese brutal schwere Tour überstanden haben wird, darf sich auf das Gläschen Sekt während der Anfahrt nach Paris freuen, wo am 23. Juli auf den Champs-Elysees der letzte Tagessieger 2023 gekürt werden wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2024Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

10.01.2024“Wir brauchen keine vier Soßen“: Wie Roglic Bora besser macht

(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog

07.10.2023Thomas: “Ineos Grenadiers ist ein Team im Wandel“

(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc

30.07.2023Niewiadoma machte ihre Hausübungen für die Pyrenäen

(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte

27.07.202320 Sekunden Zeitstrafe: Vollering und SD Worx entsetzt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand

27.07.2023Cofidis erfolgreich, aber Geschke “nicht so gut drauf“

(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst

26.07.2023Vingegaard euphorisch in Kopenhagen empfangen

(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si

25.07.2023Buchmann zweifelt an seinem Comeback als GC-Fahrer

(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen

24.07.2023Tour-Achter Gall derzeit kein Thema für Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst

24.07.2023Auch ohne Etappensiege imponieren Bauhaus und Zimmermann

(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten

24.07.2023Rückblick: Die 110. Tour de France in Zahlen

(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)