--> -->
29.10.2022 | (rsn) – Wie im Vorjahr hat Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) den Cross in Ruddervoorde für sich entschieden. Beim Auftakt zur Superprestige setzte sie sich gegen Inge van der Heijden (777) durch, die sie in der vorletzten Runde abschüttelte. Auf Platz drei kam Ceylin del Carmen del Alvarado (Alpecin – Deceuninck) vor Annemarie Worst (777) und Marion Norbert Riberolle (Crelan – Fristads) ins Ziel. Mit ihrem ersten Saisonsieg übernahm Betsema auch die Führung in der Gesamtwertung.
Mit Ausnahme der 1. Runde fuhr Betsema das ganze Rennen in erster Position, von vorn schüttelte sie ihre Konkurrentinnen nach und nach ab. “Der Kurs liegt mir gut und ich habe heute sogar etwas Kraft sparen können, aber die technischen Passagen machen diesen Parcours sehr intensiv“, sagte Betsema im Ziel-Interview.
Nach drei dritten Plätzen zum Saisonbeginn verpasste die Siegerin zuletzt drei Mal das Podium. “Da macht der erste Platz heute viel gut. Aber es ist auch eine bewusste Wahl, um später in Form zu kommen. Ich habe mehr in Richtung der Meisterschaften trainiert“, erzählte Betsema. Ihr erstes großes Ziel ist die Europameisterschaft am 5. November. “Auf Namur habe ich schon Lust. Ich hoffe, da endlich ein Trikot mitnehmen zu können“, so die 29-Jährige, die bei der Elite noch nie eine nationale oder internationale Meisterschaft für sich entscheiden konnte.
In der Gesamtwertung liegt die Bewohnerin der Insel Texel mit 15 Punkten auf der ersten Position. Einen Punkt hinter ihr folgt van der Heijden. Der zweite Lauf der Superprestige findet am 11. November beim Jaarmarktcross in Niel statt.
So lief das Rennen:
In Abwesenheit von unter anderem Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal), Marianne Vos (Jumbo – Visma), Puck Pieterse (Alpecin – Fenix), Kata Blanka Vas (SD Worx) und Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) gingen die Frauen um 13:40 Uhr ins Rennen. Auf dem extrem winkligen Kurs rissen unter dem Tempodiktat von van der Heijden sofort Lücken auf. Betsema und Alvarado setzten sich Ende der 1. Runde mit van der Heijden vom Rest ab.
Im zweiten von sechs Umläufen übernahm Betsema die Führungsarbeit. Das brachte Alvarado mehr und mehr in Probleme, bis sie zur Rennhälfte endgültig den Anschluss verlor. Van der Heijden machte es sich derweil am Hinterrad ihrer Landsfrau bequem. Als sie in der 5. Runde an die Spitze gehen wollte, wurde der Angriff von Betsema abgewehrt.
Direkt anschließend erhöhte Betsema den Druck, dem van der Heijden nicht standhalten konnte. Die Nord-Holländerin setzte sich Meter um Meter von der Brabanterin ab und sorgte so schon vor der Schlussrunde für die Vorentscheidung. Nach dem Erklingen der Glocke gab es an der Spitze keine Positionsverschiebungen mehr; Betsema fuhr 32 Sekunden vor van der Heijden ins Ziel. Der Rückstand der Tagesritten Alvarado betrug 51 Sekunden.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o