Italiener bekommt Job bei Bahrain

Colbrelli muss nach Herzstillstand seine Karriere beenden

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Colbrelli muss nach Herzstillstand seine Karriere beenden"
Bei der Veneto-Rundfahrt war Sonny Colbrelli als Gast anwesend. | Foto: Cor Vos

30.10.2022  |  (rsn) - Sonny Colbrelli muss seine Karriere wegen Herzrhythmusstörungen beenden. Das teilte seine Mannschaft Bahrain Victorious in einem Pressebulletin mit, nachdem die Gazzetto dello Sport schon darüber berichtet hatte. Im März war der Italiener nach der Auftaktetappe der Katalonien-Rundfahrt bewusstlos zusammengebrochen und musste reanimiert werden. Später wurde ihm ein Defibrillator implantiert.

“Nach dem, was in Katalonien passiert ist, hatte ich immer die minimale Hoffnung, weiterhin ein professioneller Fahrer sein zu können. Ich wusste, dass der Rückweg mit einem Defibrillator schwierig werden würde, da das Gerät in Italien im Leistungssport gesetzlich verboten sind“, wurde Colbrelli in der Pressemitteilung zitiert. Dennoch hatte der Sieger von Paris-Roubaix 2021 an seinem Comeback gearbeitet. “Ich habe unter strenger ärztlicher Aufsicht wieder mit dem Radfahren begonnen und dabei medizinische Spezialisten konsultiert“, erzählte er.

Radsport ist nicht Fußball

Der Fall Colbrelli erinnert an den des Dänen Christian Eriksen, der im Juni 2021 in Kopenhagen beim Fußball-Europameisterschaftsspiel seiner Mannschaft gegen Finnland ebenfalls bewusstlos zusammengebrochen war. Eriksen wurde auf dem Feld wiederbelebt und bekam ebenfalls einen Defibrillator eingesetzt. Da der Spieler von Inter Mailand seinem Beruf in Italien nicht mehr nachgehen durfte, wechselte er nach England zu Brentford. Derzeit steht Eriksen bei Manchester United unter Vertrag. Sein Fall machte Colbrelli anfangs Mut.

“Aber Radfahren ist nicht Fußball. Es ist eine andere Sportart; man fährt auf Straßen. Man spielt es nicht auf einem Fußballplatz, wo im Notfall das medizinische Personal rechtzeitig zur Stelle sein kann“, erläuterte Colbrelli die Unterschiede. Noch schlechter als bei Wettkämpfen wäre für den Italiener die medizinische Versorgung außerhalb der Rennen: “Beim Fußball finden Trainingsaktivitäten auf engstem Raum statt, während man als Radfahrer oft stundenlang allein auf wenig befahrenen Straßen unterwegs ist.“

Colbrelli bleibt seinem Team erhalten

Doch auch nach seiner unfreiwillig beendeten aktiven Karriere kehrt Colbrelli seinem Sport nicht den Rücken. “Ich bleibe im Radsport und bei Bahrain Victorious. Das Team wird mich in der Übergangszeit vom Fahrer in eine neue Rolle begleiten“, kündigte er an. Eine Beschreibung seines neuen Jobs lieferte er gleich mit. “Ich werde Botschafter für unsere Partner sein, eng mit den Fahrern zusammenarbeiten und meine Erfahrungen mit meinen Teamkollegen teilen. Ich werde auch Ansprechpartner für die Nachwuchsteams Friuli und Cannibal U19 sein."

“Meiner Familie und all den Menschen, die mir am nächsten stehen, verdanke ich dieses neue Leben. Daraus schöpfe ich die Kraft, diesen Moment meiner sportlichen Karriere zu akzeptieren. Ich werde meinem Palmares keinen Sieg mehr bei einer Grand Tour oder der Flandern-Rundfahrt hinzufügen können, beides war ein Lebenstraum“, fügte der 32-Jährige bedauernd an.

Einen großen Traum hatte sich Colbrelli aber 2021 erfüllt. “Vor einem Jahr habe ich meine Tage damit verbracht, den wichtigsten Sieg meiner Karriere - Paris-Roubaix - zu feiern. Ich hätte nie gedacht, dass ich ein Jahr später einem der herausforderndsten Momente meines Lebens gegenüberstehen würde“, meinte Colbrelli abschließend.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)