Österreicher startet bei Tour Down Under

Gogl gibt nach 195 Tagen sein Comeback

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Gogl gibt nach 195 Tagen sein Comeback"
Michael Gogl (Alpecin - Deceuninck) | Foto: Cor Vos

13.01.2023  |  (rsn) – Ausgerechnet jene Etappe, die Klassikerspezialist Michael Gogl (Alpecin – Deceuninck) bei der Tour de France 2022 am besten entgegenkommen sollte, wurde für den 29-Jährigen zu keinem sportlichen Erfolg, sondern hatte eine lange Pause zur Folge. Auf dem fünften Abschnitt von Lille nach Arenberg kam der Österreicher schwer zu Fall, zog sich zahlreiche Verletzungen zu und musste seine Saison beenden. Nun kehrt er bei der Tour Down Under (2.UWT) ins Peloton zurück und gibt nach 195 Tagen sein Comeback.

Ein Pneumothorax, ein gebrochenes Schlüsselbein, ein Beckenbruch, angeknackste Rückenwirbel und eine Arterienverletzung waren die Bilanz seines Horrorsturzes auf der Roubaix-Etappe und machten eine mehrwöchige Rehabilitation nötig. "Der Prozess war aber sehr erfolgreich. Ich hatte eine Topunterstützung am Olympiazentrum in Linz und war eigentlich von meinem Unfall bis zur Hochzeit jeden Tag dort", schilderte Gogl gegenüber radsport-news.com.

Damit sprach er jenen Zeitraum an, den er seit der Operation in Herentals bis hin zum Freudentag Mitte Oktober, als er seine Freundin Susanne ehelichte, in seiner neuen Wahlheimat in Linz verbrachte. "Ich habe echt viel Energie reinstecken müssen, um gesundheitlich wieder bei einhundert Prozent zu sein", erzählte der Österreicher, der dann zumindest schon mal topfit in die Hochzeitsreise gehen konnte.

Nach dem Urlaub lag der Fokus auf der Saisonvorbereitung, die nun mit dem ersten Rennen in Australien kulminiert. Erstmals seit 2016, als Gogl im Trikot von Tinkoff in sein erstes Profijahr ging, ist er wieder bei der Tour Down Under mit dabei und die Vorfreude ist sehr groß: "Es ist extrem cool wieder in Australien zu sein. Das Land ist echt speziell und immer ein Highlight. Das Ziel ist aber für mich jetzt wieder gut in den Rennmodus reinfinden."

Auch deshalb hat sich der Oberösterreicher, dessen Stärken vor allem bei Eintagesrennen liegen, für die Teilnahme am anderen Ende der Welt entschieden. "Mein Sturz war sehr heftig und daher ist es auch angenehm, mit einem Rennen zu starten, wo nicht gleich 4.000 Kurven auf einen warten wie in Belgien. Es ist gut für mich, ein bisschen entspannter reinzustarten", flachste der 29-Jährige.

Im Sprint für Groves und auf mittelschwerem Terrain selbst was probieren

Die Vorbereitung absolvierte er auf Mallorca sowie gemeinsam mit seiner Mannschaft auf dem Iberischen Festland in Benicàssim und schließlich in Girona. "Die Vorbereitung war gut und ich habe mich jetzt vor dem Abflug auch schon wieder richtig gut gefühlt", meinte Gogl, der sich heuer in einem Vertragsjahr befindet. Dieses stresst ihn aber nicht. "Wenn man stark ist, dann ergeben sich Möglichkeiten. Daher mache ich mir da keinen Kopf, denn ich weiß, wenn du gut bist, dann bekommst du auch Chancen. Und ich möchte wieder stark sein", berichtete er weiter.

In Australien erwartet ihn nun auf den Sprintetappen Unterstützungsarbeit für Neuzugang Kaden Groves. Auf den mittelschweren Etappen könnte Gogl selbst was probieren und will, wie er es selbst schilderte "dort wieder voll reinhalten." Nach dem Auftakt in Australien warten dann die Klassiker.

"Für jene haben wir einen sehr starken Kapitän im Team, den wir bestmöglich unterstützen wollen. Daher heißt es auch für uns in der bestmöglichen Form am Start zu stehen, damit dieser Job auch erledigt werden kann", blickte er voraus und sprach dabei seine Helferrolle für Mathieu van der Poel an. An dessen Seite will sich Gogl dann gerne wieder lange zeigen: "Hoffentlich seht ihr mich dann auch im Finale der Rennen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2023Mayrhofer sprang Down Under mit viel Power als Leader ein

(rsn) – Die zweite Saison als Profi begann für Marius Mayrhofer (DSM) ausgesprochen vielversprechend. Der 22-Jährige kam bei der Tour Down Under (2.UWT) in Australien auf drei Top-Ten-Platzierunge

22.01.2023Boras späte Offensive wurde am Mount Lofty nicht belohnt

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann am vorletzten Tag der Tour Down Under (2. UWT) seinen aussichtsreichen 12. Platz im Gesamtklassement eingebüßt hatte, probierte Bora – hansgrohe auf der abs

22.01.2023Vine verteidigt Führung und feiert ersten Rundfahrtsieg

(rsn) – Jay Vine (UAE Team Emirates) hat die 23. Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Australier verteidigte als Zweiter der Königsetappe am Mount Lofty nach 112,5 Kilometern sein Führungstrikot

21.01.2023Tour Down Under: Defekt warf Schachmann zurück

(rsn) – 40 Fahrer erreichten auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Willunga zeitgleich das Ziel, mit dabei waren Jai Hindley und Giovanni Aleotti (beide Bora – hansgrohe). Ihr Teamkolle

21.01.2023Tag der Franzosen in Willunga: Coquard siegt überlegen

(rsn) – Bryan Coquard (Cofidis) hat zu Beginn seiner elften Profisaison seinen ersten WorldTour-Etappensieg gefeiert. Der 30-Jährige Franzose gewann am Samstag das vierte Teilstück der 23. Tour Do

20.01.2023Bettiol entschuldigt sich für Flaschenwurf auf 2. Etappe

(rsn) – Alberto Bettiol hat einen Tag nach seinem emotionalen Ausraster im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under (2.WT) sein Verhalten bedauert. "Ich will mich dafür entschuldigen, die Flasche g

20.01.2023Bora: Etappensieg und Top Ten Ziele für die zwei letzten Tage

(rsn) – Auch auf der 3. Etappe der Tour Down Under mischte Bora – hansgrohe vorne mit. Doch während Jai Hindley tags zuvor noch um den Sieg kämpfte, um in Victor Harbor schließlich Fünfter zu

20.01.2023Dennis: Aufholjagd nach Defekt kostete zu viel Kraft

(rsn) – Nach seinem Doppelschlag in Victor Harbor konnte Rohan Dennis (Jumbo – Visma) sich noch feiern lassen. Auf der 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) war der zweimalige Zeitfahrweltmeister

20.01.2023Tour Down Under: Moscon mit Schlüsselbeinbruch aus dem Rennen

(rsn) - Gianni Moscon (Astana Qazaqstan) hat sich auf der 3. Etappe der Tour Down Under das linke Schlüsselbein gebrochen. Wie sein Team berichtete, stürzte der Italiener 36 Kilometer vor dem Ziel e

20.01.2023Vine erobert Führung: “Liebe es, wenn ein Plan funktioniert“

(rsn) – Von der Zwift Academy an die Spitze der WorldTour: Diesen Weg hat Jay Vine (UAE Team Emirates) am Freitag abgeschlossen. Denn der Australier hat zwei Jahre und einen Monat, nachdem er das Ta

20.01.2023Bilbao betreibt in Campbelltown Wiedergutmachung und siegt

(rsn) – Zwei Tage nach Phil Bauhaus hat Pello Bilbao für den bereits zweiten WorldTour-Saisonsieg von Bahrain Victorious gesorgt. Der Baske setzte sich auf der von vielen als vorentscheidend betrac

19.01.2023Am dritten Tag der Tour Down Under dominierten die Australier

(rsn) – Nachdem die heimischen Profis an den ersten beiden Tagen der 23. Tour Down Under leer ausgegangen sind, hat Rohan Dennis (Jumbo – Visma) auf der 2. Etappe nicht nur für den ersten austral

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)