--> -->
23.01.2023 | (rsn) – Nach dem perfekten Auftakt musste sich Sam Bennett (Bora – hansgrohe) auf der längsten Etappe der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) mit Rang vier begnügen, konnte aber seine Position des Gesamtführenden verteidigen. Gewinner des Tages war der Niederländer Fabio Jakobsen (Soudal – Quick Step), der über 201 Kilometer von Valle Fértil nach Jáchal den Zielsprint vor dem Kolumbianer Fernando Gaviria (Movistar) und dem Spanier Jon Aberasturi (Trek – Segafredo) für sich entschied. Damit nahm Jakobsen erfolgreich Revanche für den missratenen Einstieg in die argentinische Rundfahrt.
“Ich bin natürlich glücklich nach dem super gefährlichen Finale gestern. Wir haben heute alles kontrolliert, aber dennoch ist es schwierig gewesen, auf den letzten Kilometern die Position zu halten“, sagte der Europameister nach seinem ersten Saisonsieg. “Wir haben ein starkes Team hier mit einem super Leadout, der vielleicht der schnellste ist. Und mein Anfahrer Michael Morkov hat mich in eine tolle Position gebracht.“
Als bester deutscher Fahrer kam Niklas Märkl (DSM) eine Position hinter dem dreimaligen Weltmeister Peter Sagan (TotalEnergies) auf den zehnten Platz. Der 22-Jährige war für seinen australischen Teamkollegen Sam Welsford eingesprungen, der sich bei einem Sturz zahlreiche Hautabschürfungen zugezogen hatte, sich aber bis ins Ziel kämpfte.
Im Gesamtklassement führt der 32-jährige Bennett vor dem zeitgleichen Jakobsen, der aufgrund der in der Addition schlechteren Tagesergebnisse Zweiter ist. Auf Rang drei folgt Gaviria mit sechs Sekunden Rückstand.
???? Vuelta Internacional San Juan 2023????????
— Vuelta a San Juan OK (@vueltasanjuanok) January 23, 2023
Tremendo final de la segunda etapa, la victoria quedó para Fabio Jakobsen hombre del @soudalquickstep con este ???? 4hs 22' 23".
???? Fabio Jakobsen
???? Fernando Gaviria
???? Jon Aberasturi #DondeTodoEmpieza #VueltaSJ2023 pic.twitter.com/s3gTz4sy2M
So lief das Rennen:
Eine ursprünglich zwölfköpfige Ausreißergruppe um den 46-jährigen Spanier Oscar Sevilla (Medellin – EPM), die sich bei erneut hohen Temperaturen von mehr als 30 Grad Celcius nach rund 35 Kilometern gelöst hatte, wurde von den Sprinterteams um Bora – hansgrohe und Soudal – Quick Step problemlos kontrolliert.
Der Argentinier Tomas Contte (Aviludo - Louletano - Loulé Concelho) gewann die einzige Bergwertung des Tages, ehe die Gruppe bei hohem Tempo rund 70 Kilometer vor dem Ziel auseinanderfiel, als Sevilla und der Argentinier Gerardo Matías Tivani (Agrupación Virgen de Fatima) attackierten. Nur Contte, dessen 43-jähriger Landsmann Leandro Carlos Messineo (Chimbas Te Quiero) sowie der chilenische Nationalfahrer José Luis Rodriguez konnten ihnen folgen.
Das Spitzenquintett nahm die letzten 20, minimal ansteigenden Kilometer mit nur noch rund 1:30 Minuten Vorsprung in Angriff, der allerdings schon rund zehn Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht war. Als die Ausreißer gestellt waren, setzte der Italiener Manuele Tarozzi (Green Project - Bardiani CSF - Faizanè) eine Konterattacke, von der sich das Feld aber nicht überraschen ließ. Rund fünf Kilometer vor dem Ziel war auch Tarozzi wieder eingefangen.
Danach versuchten die Sprinterteams ihre Züge zu lancieren und vereitelten dabei auch noch den späten Angriff des Kolumbianers Victor Ocampo (Medellin - EPM). Im leicht abfallenden Finale zeigten sich Ineos Grenadiers, Astana Qazaqstan und Soudal – Quick Step vorn, wobei sich erneut Weltmeister Remco Evenepoel vor den Soudal-Zug spannte, der diesmal im Gegensatz zum Finale der 1. Etappe zusammen blieb.
Wie schon zum Auftakt kam Bora – hansgrohe auf der breiten Zielgeraden erst spät nach vorn. Während zum Auftakt der Plan aufging, kam Bennett diesmal auf der in Fahrtrichtung gesehen rechten Seite trotz erneut starker Vorarbeit von Danny van Poppel nicht richtig in Fahrt und musste sich nicht nur dem auf der linken Seite unwiderstehlich nach vorne jagenden Jakobsen geschlagen geben, sondern auch noch Gaviria und Aberasturi an sich vorbeiziehen lassen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Miguel Ángel López (Medellín – EPM) hat auch bei den Kolumbianischen Meisterschaften seine herausragende Frühform bestätigt. Der Gewinner der Vuelta a San Juan (2.Pro) sicherte sich e
(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat die Vuelta a San Juan zwar am Samstag mit Knieschmerzen verlassen. Doch weder sein Team noch der Kolumbianer selbst scheinen sich deshalb Sorgen um die Sai
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) hat seinen Titel bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in Argentinien zwar nicht verteidigt und musste sich am Ende der Woche mit Gesamtrang sieben begnügen.
(rsn) - Fabio Jakobsen (Soudal Quick-Step) hat den Sieg auf der Schlussetappe der Vuelta a San Juan (2.Pro) in Argentinien verpasst, doch viel wichtiger dürfte dem Niederländer gewesen sein, dass er
(rsn) – Das Team DSM hat ein nahezu perfektes Wochenende erlebt. Nach den Siegen von Sam Welsford auf der 6. Etappe der Vuelta a San Juan (2.Pro) und Marius Mayrhofer beim Cadel Evans Great Ocean Ro
(rsn) – Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat Glück gehabt: Nachdem die UCI-Jury bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in Argentinien gegen den einheimischen Tomas Contte am Tag zuvor hart durchgegriffe
(rsn) - Sam Welsford (DSM) hat die 6. Etappe der Vuelta a San Juan (2.Pro) gewonnen. Im Massensprint verwies der Australier den Iren Sam Bennett (Bora - hansgrohe) und den Kolumbianer Fernando Gaviria
(rsn) - Die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1), der vierte Lauf der Mallorca Challenge, ist wegen anhaltenden Schneefalls auf 123 Kilometer verkürzt worden. Auch werden am Samstag keine Anstiege über
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) galt vor der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) als einer der großen Favoriten auf den Gesamtsieg. Der Belgier hatte vor drei Jahren die bisher letzte Austr
(rsn) – Miguel Angel Lopez hat auf der Königsetappe der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) nicht nur den ersten Sieg für sein neues Team Medellin – EPM eingefahren, sondern von Fernando Gaviria (Movi
(rsn) – In den bisherigen Massensprints der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) zog Fernando Gaviria gegen Sam Bennett (Bora – hansgrohe) und Fabio Jakobsen (Soudal – Quick Step) den Kürzeren. Als de
(rsn) – Nach einem zweiten und einem vierten Tagesrang ist bei Fernando Gaviria (Movistar) auf der 4. Etappe der 39. Vuelta a San Juan (2.Pro) der Knoten geplatzt. Der 28-jährige Kolumbianer ließ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)