Niederländerin gewann fünf der acht Rennen

Alvarado holt sich in Middelkerke den Superprestige-Gesamtsieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Alvarado holt sich in Middelkerke den Superprestige-Gesamtsieg"
Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) hat den Superprestige 2022/23 für sich entschieden. | Foto: Cor Vos

11.02.2023  |  (rsn) – Mit einem Sieg in Middelkerke hat sich Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Deceuninck) die Superprestige-Gesamtwertung gesichert. Beim Nordzeecross fuhr die Niederländerin der Konkurrenz schon in der Auftaktrunde weg und erreichte das Ziel 30 Sekunden vor Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions). Dritte wurde Annemarie Worst (777) vor ihrer Teamkollegin Inge van der Heijden, die im Schlussklassement Rang zwei belegte. Die Belgierin Laura Verdonschot (De Ceuster – Bonache) kam als Fünfte ins Ziel.

Nach Gullegem, Heusden-Zolder, Merksplas und Niel feierte Alvarado im belgischen Küstenort ihren fünften Sieg in der acht Rennen umfassenden Superprestige. Außerhalb der Serie konnte die Rotterdammerin keinen ersten Platz einfahren. “Es ist sehr schön, dass ich heute mit dem Gesamtsieg im Gepäck nach Hause fahre und dass ich auch noch den Tagessieg rausholen konnte“, freute Alvarado sich im Ziel-Interview über ihren zweiten Superprestige-Gesamterfolg nach 2020.

Vor dem Start lag sie im Klassement vier Punkte vor der zweitplatzierten van der Heijden, die sie – wie alle anderen Konkurrentinnen auch – schon in der ersten Runde mit ihrem hohen Tempo abschüttelte. “Der Plan war, recht schnell kurzen Prozess zu machen, aber es ist dann doch schneller passiert als ich gedacht hatte. Letztendlich konnte ich mir heute meine Frustration von letzter Woche aus dem System fahren. Die WM lief nicht so gut“, meinte die Fünfte von Hoogerheide.

Alvarado kommt zum Saisonende immer besser in Form

Nach einer verletzungsbedingt schweren Saison 2021/2022 meldete sich die Alpecin-Fahrerin in diesem Winter wieder erstarkt zurück. Nur die drei Youngster Fem van Empel (Jumbo – Visma), Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) und Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) waren ihr überlegen. “Meine Form wird immer besser, ich bin wieder voll da und gehöre nächste Saison wieder zur absoluten Weltspitze“, kündigte Alvarado selbstbewusst an.

Van der Heijden verteidigte ihre Position in der Gesamtwertung mit dem vierten Platz erfolgreich. “Das war heute das Ziel – und das hat geklappt“, sagte die Brabanterin zufrieden. “Annemarie hat heute viel für mich gearbeitet und dafür bin ich sehr dankbar“, lobte sie ihre Teamkollegin Worst, mit der das gesamte Rennen über ein Duo bildete.

Dritte im Gesamtkassement blieb die Tagessechste Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal), die in Middelkerke erneut nicht gestartete Aniek van Alphen (777) behauptete Platz vier vor der Tagessiebten Marion Norbert Riberolle (Crelan – Fristads).

 

So lief das Rennen:

Alvarado übernahm schnell das Kommando und setzte sich gemeinsam mit Brand ab. Doch als ihre Landsfrau im Sand steckenblieb, lag die Führende im Klassement auf dem runderneuerten Kurs allein in Front. Die erste Zielpassage erreichte sie sieben Sekunden vor Brand, van der Heijden und Worst.

Im zweiten von sechs Umläufen setzte sich das 777-Duo von Brand ab, sein Rückstand gegenüber Alvarado wuchs aber auf 13 Sekunden an. Knapp hinter der viertplatzierten Brand, die das Podium noch in Reichweite hatte, tauchte nun auch Betsema auf.

Während die Niederländerin im weiteren Verlauf des Rennens aber wieder Terrain einbüßte, schaffte Brand in der vierten Runde den erneuten Anschluss an das Verfolgerduo. Sie zog direkt durch und hängte Worst und van der Heijden sofort ab. Alvarado lag inzwischen aber mehr als dreißig Sekunden vorn. Obwohl die Baloise-Fahrerin alles gab und schnell viel Zeit zwischen sich und ihre Verfolgerinnen brachte, kam sie der Spitzenreiterin nicht näher, so dass keine Spannung mehr aufkam.

Im Finale änderte sich an den Positionen nichts mehr. Worst setzte sich im Sand von ihrer Teamkollegin ab und wurde hinter Alvarado und Brand Dritte. Verdonschot fuhr mit einer starken Schlussrunde noch an Betsema vorbei.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.01.2023Van Aert baut im Matsch makellose Superprestige-Bilanz aus

(rsn) – Siebter Saisonsieg für Wout van Aert (Jumbo – Visma): In Gullegem entschied er den siebten und vorletzten Lauf des Superprestige für sich und ließ dabei Eli Iserbyt und Michael Vanthour

07.01.2023Alvarado feiert in Gullegem vierten Superprestige-Sieg der Saison

(rsn) – Mit ihrem vierten Sieg im siebten Superprestige-Lauf hat Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) ihre Vormachtstellung und Gesamtführung in dieser Cross-Serie untermauert. Mit

07.01.2023Evenepoel Belgiens Sportler des Jahres 2022

(rsn) - Zum zweiten Mal nach 2019 wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zu Belgiens Sportler des Jahres gewählt. Damit haben zum vierten Mal in Folge Radsportler den Titel gewonnen. Zwischen

28.12.2022Van Aert beendet in Diegem van der Poels Serie

(rsn) – Nach sechs Siegen in Folge riss die Serie: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) musste sich beim Abendcross in Diegem diesmal mit dem dritten Platz zufriedengeben, obwohl er zunäch

28.12.2022Pieterse feiert beim Abendcross in Diegem Start-Ziel-Sieg

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat U23-Weltmeisterin Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) den Abendcross in Diegem für sich entschieden. Die 20-jährige Niederländerin setzte sich bei

03.12.2022Pidcock auch nach Sturz mit van der Poel nicht zu stoppen

(rsn) – Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) hat in Boom souverän den vierten Superprestige der Cross-Saison gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf anspruchsvollem Kurs nach neun Runden in 59:42 Mi

03.12.2022Van Alphen kämpft sich zurück und ringt Betsema nieder

(rsn) – Aniek van Alphen (777) hat in Boom überraschend das vierte von acht Rennen der Superprestige-Serie gewonnen. Gegen Mitte des Rennens kämpfte die Niederländerin sich an die Spitze und bezw

12.11.2022Weltmeister Pidcock beginnt am 19. November seine Cross-Saison

(rsn) – Weltmeister Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) wird am 19. November beim Superprestige in Merksplas seine Cross-Saison 2022/23 eröffnen. Bereits am darauf folgenden Tag startet der Brite be

11.11.2022Sandkönig Sweeck bezwingt in Niel van der Haar

(rsn) – Der Sand brachte die Entscheidung im zweiten Superprestige-Lauf der Saison. Im belgischen Niel setzte sich Laurens Sweeck (Crelan – Fristads) in der letzten Runde von seinem einzigen Konku

11.11.2022Erster Sieg nach 21 Monaten: Alvarado weint vor Glück

(rsn) – Die Hände vor dem Gesicht konnten das laute Schluchzen kaum dämpfen. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Deceuninck) war beim zweiten Superprestige-Lauf im Ziel überglücklich und erlei

12.02.2022Wie im Training: van der Haar in Gavere eine Klasse für sich

(rsn) – Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) hat den letzten Lauf der Superprestige gewonnen. Nach einem Solo über die halbe Renndistanz siegte der Niederländer in Gavere mit 1:08 Minuten V

27.12.2021Van Aert in Zolder eine Klasse für sich

(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat den Superprestige-Lauf in Heusden-Zolder in konkurrenzloser Manier für sich entschieden und damit auch das fünfte Cross-Rennen, in dem er in dieser Saison

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2023Die Ronde: Das wahre Highlight im Frühjahr der Frauen

(rsn) – Seit Paris-Roubaix vor zwei Jahren im Frauen-Kalender angekommen ist, stellt die Königin der Klassiker auch die Königin in Sachen Medieninteresse im Frühjahr des Frauen-Radsports dar. Tro

01.04.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. April

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich

01.04.2023Für den Start zurück nach Brügge, sonst alles wie gehabt

(rsn) - Nach sechs Jahren in Antwerpen kehrt die Flandern-Rundfahrt (1.UWT) mit ihrer 107. Auflage nach Brügge zurück, um dort wie früher auf dem malerischen Marktplatz zu beginnen. Abgesehen davon

01.04.2023Neun Fragen an die Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der 107. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag das zweite Monument der Saison 2023 auf dem Programm. Die Favoritenrollen sind dabei klar verteilt: Alles andere als ein Sieg von ein

01.04.2023Die taktische Ausgangslage vor der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Ein Rennen, 273 Kilometer, 19 Hellingen, sechs Kopfsteinpflastersektoren – und drei Topfavoriten. Nach der Demonstration bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) geht fast niemand davon aus, dass e

01.04.2023Volta Limburg Classic: Keup und Borresch als Ausreißer aktiv

(rsn) – Die 48. Austragung der Volta Limburg Classic (1.1) hat den Fahrern nicht nur wegen ihrer 35 Anstiege alles abverlangt. Bei Dauerregen und Wind wurden die 193 Kilometer rund um Eijsden zu ein

01.04.2023Burghardt zum Vize-Präsidenten Vertragssport gewählt

(rsn) – Auf seiner Bundeshauptversammlung am Wochenende in Gelsenkirchen wurde der ehemalige Profi Marcus Burghardt wurde zum Vize-Präsidenten Vertragssport gewählt. ”Ich fördere schon seit Jah

01.04.2023Die Aufgebote aller Teams für die Ronde

(rsn) – Die großen Favoriten für die 107. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) sind bekannt: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), Wout van Aert (Jumbo – Visma) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceunin

01.04.2023Heimsieg beim GP Indurain für Ion Izagirre

(rsn) – Ion Izagirre (Cofidis) hat in seiner baskischen Heimat die 32. Ausgabe des GP Miguel Indurain für sich entschieden. Der 34-Jährige setzte sich zwei Kilometer vor dem Zielstrich am letzten

01.04.2023Pidcock will bei der Ronde mit den Großen Drei mitfahren

(rsn) – Eine Gehirnerschütterung bei Tirreno-Adriatico (2.UWT) brachte das Frühjahr von Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) nach seiner Triumphfahrt bei Strade Bianche (1.UWT) mächtig durcheinander. D

01.04.2023Ein Quartett und die letzten 273,4 Kilometer ihrer Kampagne

(rsn) - Fünf schwere Eintagesrennen umfasst die Heilige Woche in Flandern, angefangen von Brugge-De Panne (1.UWT) bis zur Ronde van Vlaanderen (1.UWT). Und noch vier Fahrer stehen am Sonntag in den A

01.04.2023Carstensens Teamkollege Batsaikhan gewinnt Thailand-Auftakt

(rsn) – Der Mongole Tegsh-bayar Batsaikhan (Roojai Online Insurance) hat den Auftakt der Tour of Thailand (2.1) gewonnen. Nach 199 Kilometern rund um Kanchanaburi kam er 36 Sekunden vor dem Zweitpla

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen - Tour (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Le Triptyque des Monts et (2.2U, BEL)
  • Trofeo Piva (1.2U, ITA)
  • The Princess Maha Chakri (2.1, THA)
  • Vuelta Ciclista del Uruguay (2.2, URY)