Nach 21 Monaten nur von Balsamo geschlagen

Henttala meldet sich nach Babypause in Valencia fast mit Sieg zurück

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Henttala meldet sich nach Babypause in Valencia fast mit Sieg zurück"
Elisa Balsamo (Trek - Segafredo, vorne) gewann den Valenciana-Auftakt vor der nach 21 Monaten ins Peloton zurückgekehrten Lotta Henttala (AG Insurance - Soudal Quick-Step, hinten). | Foto: Cor Vos

17.02.2023  |  (rsn) – Gegen Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) war im Sprint am Ende der 1. Etappe der Volta Comunitat Valenciana (2.Pro) nichts zu machen. Doch nach den 119 Kilometern zwischen Valencia und Sagunt hatte auch die klar geschlagene Zweitplatzierte allen Grund zur Freude: Lotta Henttala (AG Insurance – Soudal Quick-Step) meldete sich nach einer 21-monatigen Rennpause eindrucksvoll im Peloton zurück.

"Ich wurde von Elisa Balsamo um ein ordentliches Stück geschlagen, aber ich bin glücklich über den zweiten Platz. Nach einigen Jahren war es wirklich schön, wieder im Feld zurück zu sein", schrieb Henttala auf Instagram nach dem Rennen. "Danke an das Team AG Insurance – Soudal Quick-Step für die Möglichkeit, dieses Comeback zu starten und danke auch an die besten Teamkolleginnen!"

Henttala, die viele wohl vor allem noch unter ihren Geburtsname Lepistö kennen, hatte im Mai 2021 bei der Burgos-Rundfahrt in Spanien ihr bislang letztes Profi-Rennen bestritten. Sie fühlte sich dabei damals unwohl und kehrte anschließend nach Hause zurück, wo ihr Mann Joonas Henttala, selbst Radprofi beim Team Novo Nordisk, einen Verdacht äußerte: "Vielleicht bist Du schwanger?" Einen Test später war die Bestätigung da und knapp acht Monate danach am 12. Januar 2022 auch ihr Sohn Olavi auf der Welt.

Baby-Pause endet mit dem Sohn auf dem Arm

Doch für die WM-Zweite von Katar 2016, die stets als großes Sprint-Talent galt und 2017 sowohl das WorldTour-Rennen in Vargarda als auch Gent-Wevelgem für Cervelo – Bigla gewonnen hatte, bedeutete das nicht das Ende ihrer Laufbahn als Radprofi. Zweieinhalb Monate nach der Geburt kehrte sie aufs Rennrad zurück und im Verlauf des vergangenen Jahres wuchs der Glaube daran, ein Comeback schaffen zu können.

Schließlich unterschrieb sie beim wachsenden Team AG Insurance – Soudal Quick-Step und begann sich auf die Rückkehr 2023 vorzubereiten, die nun mit einem Paukenschlag gelungen ist. Durch den zweiten Platz in Sagunt am Donnerstag reihte sich Henttala in einen ganzen Reigen junger Mütter ein, die erfolgreich in den Profi-Radsport zurückgekehrt sind.

"Es war super besonders, auch Olavi dabei zu haben", freute sich Henttala nach ihrem zweiten Platz in Anwesenheit ihres Sohnes. "Es ist superschön, wieder zurück zu sein, aber es war auch recht hektisch und stressig für mich in einem Peloton mit 160 Fahrerinnen. Ich musste erstmal meinen Platz und meinen Rhythmus wiederfinden, was aber natürlich auch normal ist. Dabei hat mein Team eine sehr wichtige Rolle gespielt. Wir sind sehr schön zusammengeblieben bis zum Finale, wo ich dann entschieden habe, dass ich meinen eigenen Sprint fahre und mir ein Hinterrad suche."

Bauernfeind, Gill, Hammes und Co. im Hauptfeld

Entgegengekommen ist der 33-jährigen Finnin dabei, dass sie die Ankunft in Sagunt schon kannte. 2019 gewann sie an selber Stelle noch. "Ich wusste, was zu tun war, aber ich habe trotzdem etwas zu sehr gezögert und gebremst. Ich weiß nicht warum", sagte sie mit Blick auf die letzte Kurve, die sie an vierter Stelle durchfuhr. "Aber ein zweiter Platz nach drei Jahren ohne Sprint, das ist großartig. Und ich wurde ja auch nur von einer Ex-Weltmeisterin geschlagen."

Den Sieg beim Valenciana-Auftakt sicherte sich Balsamo vor Henttala und Coryn Labecki (Jumbo – Visma). Die deutschen Hoffnungsträgerinnen für die Gesamtwertung bei der in den kommenden Tagen recht bergigen Rundfahrt über vier Etappen - Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM), Nadine Gill (Ceratizit – WNT) und Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) – erreichten das Ziel allesamt im Hauptfeld.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2023Die Ronde: Das wahre Highlight im Frühjahr der Frauen

(rsn) – Seit Paris-Roubaix vor zwei Jahren im Frauen-Kalender angekommen ist, stellt die Königin der Klassiker auch die Königin in Sachen Medieninteresse im Frühjahr des Frauen-Radsports dar. Tro

31.03.2023Kranker Bettiol startet nicht bei Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Alberto Bettiol (EF Education - EasyPost) wird am Sonntag nicht an der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) teilnehmen. Der Sieger von 2019 sein in der Nacht von Donnerstag auf Freitag krank geworden,

29.03.2023Lippert bei Dwars door Vlaanderen angriffslustig, aber glücklos

(rsn) - Frisch vom Höhentrainingslager gekommen, lief Liane Lippert (Movistar) gleich bei ihrem ersten Rennen nach Strade Bianche wieder zur Hochform auf. Die Deutsche Meisterin zeigte sich bei Dwars

29.03.2023Vollering fährt solo zum Sieg bei Dwars door Vlaanderen

Demi Vollering (SD Worx) hat im dritten Einsatz ihrer Straßensaison den zweiten Sieg gefeiert. Nach dem Sieg bei der Strade Bianche Donne, siegte die 26-Jährige auch im Frauenrennen Dwars door Vlaan

28.03.2023Chapman zieht sich Wirbelbruch und Gehirnerschütterung zu

(rsn) – Als es kurz vor der zweiten Passage des Banebergs rund 40 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.WWT) in der Favoritinnengruppe krachte, ging unter anderem auch die Australische Meister

27.03.2023Bei Gent-Wevelgem saß Reussers erster Versuch

(rsn) – Seit 2017 wiesen alle Ankünfte des Frauenrennens von Gent-Wevelgem eine Gemeinsamkeit auf: Immer fiel die Entscheidung im Sprint einer größeren Gruppe oder gar des Feldes. Doch mit dem 40

27.03.2023Schweinberger: “Ich hätte auch Zweite werden können“

(rsn) – Auf der Zielgeraden in Wevelgem, als sich das Verfolgerfeld um den zweiten Platz im Frauenrennen hinter Solosiegerin Marlen Reusser (SD Worx) ritterte, blitzte auf der linken Seite der Fahr

26.03.2023Reusser triumphiert als Solistin beim Gent-Wevelgem der Frauen

(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) hat sich bei Regen und Kälte im Alleingang die 9. Ausgabe des Gent-Wevelgem (1.WWT) der Frauen gesichert. Die 31-jährige Schweizerin setzte sich über 162,5 Kilome

25.03.2023Kann irgendjemand SD Worx in Wevelgem ein Bein stellen?

(rsn) – Wenn die Männer sich am Sonntagmittag nach knapp 100 Kilometern ihrem ersten Anstieg nähern, fällt bei Gent-Wevelgem (1.WWT) auch der Startschuss für die Frauen in Ypern. Zum zehnten Mal

23.03.2023Christina Schweinberger etabliert sich in der Weltspitze

(rsn) - Vor einem Jahr war Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) bei den belgischen Klassikern noch zum Zusehen verdammt. Ein verpatzter Wechsel von Multum Accountants zu ihrem aktuellen Team

23.03.2023Brügge-De Panne: Georgi triumphiert mit Chaos-Strategie

(rsn) - Nicht nur bei den Männern, auch bei den Frauen kam es beim Sprintklassiker Brügge-De Panne (1.WWT) zu keinem Massensprint. Erneut waren es Windkanten, die zu einem Ausscheidungsrennen führt

23.03.2023Tour de Suisse mit 18 WorldTeams und fünf Zweitdivisionären

(rsn) – An der diesjährigen Tour de Suisse (11. – 18. Juni / 2.UWT) werden insgesamt 23 Teams teilnehmen. Wie die Organisatoren auf Twitter mitteilten, handelt es sich dabei um die 18 Mannschafte

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2023Die Ronde: Das wahre Highlight im Frühjahr der Frauen

(rsn) – Seit Paris-Roubaix vor zwei Jahren im Frauen-Kalender angekommen ist, stellt die Königin der Klassiker auch die Königin in Sachen Medieninteresse im Frühjahr des Frauen-Radsports dar. Tro

01.04.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. April

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich

01.04.2023Für den Start zurück nach Brügge, sonst alles wie gehabt

(rsn) - Nach sechs Jahren in Antwerpen kehrt die Flandern-Rundfahrt (1.UWT) mit ihrer 107. Auflage nach Brügge zurück, um dort wie früher auf dem malerischen Marktplatz zu beginnen. Abgesehen davon

01.04.2023Neun Fragen an die Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der 107. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag das zweite Monument der Saison 2023 auf dem Programm. Die Favoritenrollen sind dabei klar verteilt: Alles andere als ein Sieg von ein

01.04.2023Die taktische Ausgangslage vor der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Ein Rennen, 273 Kilometer, 19 Hellingen, sechs Kopfsteinpflastersektoren – und drei Topfavoriten. Nach der Demonstration bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) geht fast niemand davon aus, dass e

01.04.2023Volta Limburg Classic: Keup und Borresch als Ausreißer aktiv

(rsn) – Die 48. Austragung der Volta Limburg Classic (1.1) hat den Fahrern nicht nur wegen ihrer 35 Anstiege alles abverlangt. Bei Dauerregen und Wind wurden die 193 Kilometer rund um Eijsden zu ein

01.04.2023Burghardt zum Vize-Präsidenten Vertragssport gewählt

(rsn) – Auf seiner Bundeshauptversammlung am Wochenende in Gelsenkirchen wurde der ehemalige Profi Marcus Burghardt wurde zum Vize-Präsidenten Vertragssport gewählt. ”Ich fördere schon seit Jah

01.04.2023Die Aufgebote aller Teams für die Ronde

(rsn) – Die großen Favoriten für die 107. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) sind bekannt: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), Wout van Aert (Jumbo – Visma) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceunin

01.04.2023Heimsieg beim GP Indurain für Ion Izagirre

(rsn) – Ion Izagirre (Cofidis) hat in seiner baskischen Heimat die 32. Ausgabe des GP Miguel Indurain für sich entschieden. Der 34-Jährige setzte sich zwei Kilometer vor dem Zielstrich am letzten

01.04.2023Pidcock will bei der Ronde mit den Großen Drei mitfahren

(rsn) – Eine Gehirnerschütterung bei Tirreno-Adriatico (2.UWT) brachte das Frühjahr von Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) nach seiner Triumphfahrt bei Strade Bianche (1.UWT) mächtig durcheinander. D

01.04.2023Ein Quartett und die letzten 273,4 Kilometer ihrer Kampagne

(rsn) - Fünf schwere Eintagesrennen umfasst die Heilige Woche in Flandern, angefangen von Brugge-De Panne (1.UWT) bis zur Ronde van Vlaanderen (1.UWT). Und noch vier Fahrer stehen am Sonntag in den A

01.04.2023Carstensens Teamkollege Batsaikhan gewinnt Thailand-Auftakt

(rsn) – Der Mongole Tegsh-bayar Batsaikhan (Roojai Online Insurance) hat den Auftakt der Tour of Thailand (2.1) gewonnen. Nach 199 Kilometern rund um Kanchanaburi kam er 36 Sekunden vor dem Zweitpla

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen - Tour (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Le Triptyque des Monts et (2.2U, BEL)
  • Trofeo Piva (1.2U, ITA)
  • The Princess Maha Chakri (2.1, THA)
  • Vuelta Ciclista del Uruguay (2.2, URY)