--> -->
17.02.2023 | (rsn) – Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) hat in Vila-Real nach der 1. auch die 2. Etappe der Volta Comunitat Valenciana Fèmines (2.Pro) überlegen im Massensprint gewonnen. Die Ex-Weltmeisterin setzte sich nach 116 Kilometern wie am Vortag vor Lotta Henttala (AG Insurance – Soudal Quick-Step) durch. Dritte wurde diesmal die US-Amerikanerin Megan Jastrab (DSM).
"Ein Sprint ist nie leicht, aber: Ja, es war ein ziemlich guter und deshalb sind wir sehr zufrieden", freute sich Balsamo nach dem erneut mit mehr als einer Radlänge Vorsprung gewonnen Rennen. "Ich war Dritte am letzten Kreisverkehr, was die perfekte Position für den Sprint war", schilderte die Italienische Meisterin das Finale und freute sich vor allem auch über die gute Zusammenarbeit mit ihrer neuen und ehemaligen Teamkollegin Ilaria Sanguineti, die im Winter von Valcar – Travel & Service zum US-Rennstall von Sportdirektorin Ina-Yoko Teutenberg gewechselt war. Sanguineti war von 2018 bis 2021 bereits Balsamos Teamkollegin bei Valcar gewesen.
"Das ist wie ein Traum für mich, weil wir schon viele Jahre zusammengearbeitet haben und sie für diesen Job als Anfahrerin für mich wirklich die Beste ist. Letztes Jahr sprach ich mit Ina über unseren Leadout und habe Ilarias Name genannt und sie war sehr offen dafür, sie zu verpflichten", so Balsamo.
Bevor es in Vila-Real zum Massensprint eines noch knapp 80-köpfigen Feldes kam, musste das Peloton in der ersten Hälfte der 2. Etappe drei Anstiege von vier bis acht Kilometern Länge bewältigen. Anschließend holte sich die Kanadierin Olivia Baril (UAE Team ADQ) den Zwischensprint und damit drei Bonussekunden, bevor es auf das Finale zuging. Durch den Sekundengewinn ist Baril, die auch auf der 1. Etappe bereits fünf Bonussekunden gesammelt hatte, in der Gesamtwertung hinter Balsamo und Henttala (+ 0:08 Minuten) mit 14 Sekunden Rückstand Dritte.
Damit hat die kletterstarke Kanadierin acht Sekunden Vorsprung auf den Großteil der Mitfavoritinnen in Sachen Gesamtsieg um Weltmeisterin Annemiek van Vleuten (Movistar). Zeitgleich mit van Vleuten sind noch 45 Fahrerinnen, darunter auch die Deutschen Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM), Nadine Gill (Ceratizit – WNT) und Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) sowie die Österreicherin Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck).
Nach den zwei sprinterfreundlicheren Auftaktetappen geht es am Samstag auf dem dritten der insgesamt vier Teilstücke von Agost nach Altea, wobei unter anderem der über 15 Kilometer lange Alto Tudens bezwungen werden muss.
Results powered by FirstCycling.com