--> -->
27.02.2023 | (rsn) – Mit bisher zehn Saisonsiegen liegt Soudal Quick-Step in Sachen Ergebnissen Ende Februar zwar durchaus im Plan, zumal das Team bei der UAE Tour mit drei Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg durch Weltmeister Remco Evenepoel groß auftrumpfte. Nur UAE Emirates mit elf Siegen war bisher erfolgreicher als der Rennstall von Manager Patrick Lefevere. Dennoch ist der Belgier ausgesprochen unzufrieden. Der Grund: Ausgerechnet zum Openingsweekend fuhr sein Team hinterher und war vor allem gegen Jumbo – Visma chancenlos.
Beim Omloop Het Nieuwsblad musste sich Davide Ballerini, Gewinner der Ausgabe von 2021, als bester Soudal-Profi mit Rang sechs begnügen, bei Kuurne-Brüssel-Kuurne reichte es für Titelverteidiger Fabio Jakobsen sogar nur zum neunten Platz. “Ich bin nicht aus Ruanda zurückgekehrt, um das zu sehen“, sagte Lefevere der Zeitung Het Nieuwsblad. Der 68-Jährige war in der vergangenen Woche Gast bei der Tour du Rwanda, bei der Ethan Vernon für das Soudal-Development-Team zwei Etappensiege feierte.
Besonders wurmte Lefevere, dass Jumbo – Visma, das sogar das Fehlen von Wout Van Aert mühelos verkraftete, seiner erfolgsverwöhnten Klassikerriege mittlerweile den Rang abgelaufen hat. Beim Omloop belegten Dylan van Baarle und Christophe Laporte die Plätze eins und drei, in Kuurne sorgten Tiesj Benoot und Nathan Van Hooydonck sogar für einen Jumbo-Doppelsieg. “Wir müssen feststellen, dass sie jetzt das Team sind, das wir vor ein paar Jahren waren. Sie dominieren und wir werden als für zu leicht befunden“, sagte er.
Lefevere: “Wir wollen den Stier nicht bei den Hörnern packen"
Dabei sieht er Jumbos Klassikeraufgebot, das an beiden Tagen des Openingsweekends die Konkurrenz in Grund und Boden fuhr, zumindest auf dem Papier nicht in einer eigenen Liga. “Wir haben auch Leute, die wie Benoot fahren können. Und wenn Nathan Van Hooydonck in die Spitzengruppe kommt, können wir auch zu viert dabei sein. Das passiert aber einfach nicht“, so Lefevere, der die Ursache der Erfolglosigkeit offensichtlich eher in der Motivation seiner Fahrer sieht: “Wir wollen den Stier nicht bei den Hörnern packen."
Auch die Tatsache, dass mit Julian Alaphilippe und Kasper Asgreen zwei bewährte Kräfte nicht in Belgien mit dabei waren, wollte Lefevere nicht als Entschuldigung gelten lassen. “Alaphilippe gewinnt am Samstag die Faun - Ardèche Classic, wird aber einen Tag später bei der Faun Drôme Classic abgehängt. Und Asgreen? Er muss sehr gut sein und darf nicht krank werden.“ Auch mit dem Aufgebot vom Wochenende hätte Soudal Quick-Step mehr erreichen müssen, so Lefevere. “Das sind die gleichen Fahrer wie vor zwei Jahren. Davide Ballerini gewann damals den Omloop. Und Lampaert bleibt Lampaert.“
In der für ihn typischen Manier erhöhte der Soudal-Team-Manager nun den Druck, um so stärkere Leistungen aus den Profis herauszukitzeln. “Es gibt ein paar Fahrer, die keinen Vertrag haben. Wenn sie eine Verlängerung wollen – ich sitze an der anderen Seite des Tisches“, deutete Lefevere an, dass er sich nur von Ergebnissen beeindrucken lassen werde. Ansonsten gelte mit Blick auf die kommenden Rennen jedoch: “Da müssen wir jetzt durch. Die Saison ist noch lang.“
(rsn) – Zum Openingsweekend hat radsport-news.com sechs Fragen aufgeworfen, die sich vor dem Klassiker-Auftakt stellten – und teilweise lieferten der Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) und der Omloop v
(rsn) - Das Openingsweekend ist Geschichte - und lieferte einige interessante Antworten auf unsere Fragen zu Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro), den ersten beiden belgisc
(rsn) - Die TV-Regie wusste ganz genau, welche Bilder sie im Zielbereich haben wollte. Da waren natürlich die Feierlichkeiten rund um Sieger Dylan van Baarle und seinen Teamkollegen von Jumbo – Vis
(rsn) - Mit Platz sieben ist Nils Politt (Bora - hansgrohe) beim Omloop Het Niewusblad (1.UWT) ein sehr guter Start in die Klassikerkampagne 2023 gelungen. Aus deutscher Sicht war es sogar das beste A
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx) hat mit einer Attacke an der Muur van Geraardsbergen den Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) für sich entschieden. Die belgische Lokalmatadorin setzte sich nach 132,2 Kilo
(rsn) - Auch ohne Titelverteidiger Wout Van Aert dominierte Jumbo – Visma den Auftakt der Klassikersaison. Der Niederländer Dylan van Baarle gewann den Omloop Het Nieuwsblad als Solist vor Arnaud D
(rsn) – Vor knapp einer Woche feierte Stefan Küng (Groupama – FDJ) im Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg. Mit dem Rückenwind dieses Erfolges führt der Schweizer nun seine
(rsn) – Es ist Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) anzumerken: Die Vorfreude auf den Klassiker-Auftakt beim Openingsweekend in Belgien sprudelt gerade so aus dem 29-Jährigen heraus. Er will, nach
(rsn) – Max Kanter (Movistar) ist gut ins Jahr gekommen. Das steht außer Zweifel. Bei der Saudi Tour (2.1) sprintete der 25-Jährige gleich dreimal auf Rang fünf. Dabei kam er vor allem auch sehr
(rsn) – Sieben UCI-Renntage hat Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) in dieser Saison schon auf dem Konto. Doch nach der Tour Down Under (2.UWT) und dem Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT)
(rsn) - Am Wochenende steht mit Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) das Openingsweekend in Flandern auf dem Programm, auf das die Klassikerasse und Fans gleichermaßen hi
(rsn) – Wie für die Männer, so beginnt auch für die Frauen am Wochenende mit dem Openingsweekend die flämische Klassikersaison. Dabei gehört der Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) erstmals zur Women
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur