--> -->
03.03.2023 | (rsn) - Auch bei der 17. Ausgabe von Strade Bianche setzen die Organisatoren des Rennens durch die Toskana auf die bewährte und seit 2018 in ihrem Verlauf nicht veränderte Strecke. Das Rennen beginnt in Siena und führt danach über insgesamt 184 Kilometer, 63 davon auf Schotter. Die sind auf elf Sektoren verteilt, die so genannten "Settore Sterrato". Der erste, Vidritta (2,1 km), steht schon nach 17,6 Kilometern an, der finale, Le Tolfe (1,1 km), muss 13 Kilometer vor dem Ziel unter die Räder genommen werden.
Die entscheidende Phase wird auch diesmal wieder zu Beginn der zweiten Rennhälfte eingeläutet, wenn nach 111 Kilometern in Grania der siebte Sektor namens San Martino in Grania beginnt. Er ist 9,5 Kilometer lang und wird nach einer acht Kilometer langen Abfahrt sofort vom achten Sektor, Monte Sante Marie, gefolgt, der 11,5 Kilometer Länge aufweist. In diesen Passagen wird es zu den ersten Selektionen im Feld kommen.
Danach geht es über ein knapp 20 Kilometer langes, welliges Asphaltstück, ehe bei Kilometer 160 der nur 800 Meter lange, dafür aber sehr steile drittletzte Sektor Monteaperti beginnt, auf den sechs Kilometer später der 2,4 Kilometer lange Colle-Pinzuto-Sektor folgt und weitere sechs Kilometer danach schließlich Le Tolfe mit 1,1 Kilometern Länge und bis zu 18 Steigungsprozenten. Diese drei Sektoren laden zu vorentscheidenden Attacken ein, bevor dann das spektakuläre Finale wartet.
In Siena angekommen, geht es auf dem Schlusskilometer noch eine knapp 500 Meter lange und bis zu 16 Prozent steile Rampe die Via Santa Caterina hinauf, ehe nach einer 90-Grad-Kurve und rund 300 Metern durch enge Gassen schließlich das Ziel auf der Piazza del Campo erreicht wird.
Die elf Schottersektoren (insgesamt 63 km):
Settore Sterrato 1, KM 17,6: Vidritta (2,1 km)
Settore Sterrato 2, KM 25: Bagnaia (5,8 km)
Settore Sterrato 3, KM 36,9: Radi (4,4 km)
Settore Sterrato 4, KM 47,6: La Piana (5,5 km)
Settore Sterrato 5, KM 75,8: Lucignano d’Asso (11,9 km)
Settore Sterrato 6, KM 88,7: Pieve a Santi (8 km)
Settore Sterrato 7, KM 111,7: San Martino in Grania (9,5 km)
Settore Sterrato 8, KM 130: Monte Sante Marie (11,5 km)
Settore Sterrato 9, KM 160: Monteaperti (0,8 km)
Settore Sterrato 10, KM 164,6: Colle Pinzuto (2,4 km)
Settore Sterrato 11; KM 171: Le Tolfe (1,1 km)