--> -->
08.04.2023 | (rsn) - Beinahe wäre Marta Lach (Ceratizit - WNT) auf dem Podium von Paris-Roubaix gelandet. Die 25-jährige Polin belegte schlussendlich Rang sechs im Velodrome und fand damit auch Genugtuung für die Schlagzeilen der letzten Woche. Denn bei der Besichtigung der Flandern-Rundfahrt wurde sie auf einem Foto hinter Wout Van Aert (Jumbo - Visma) abgelichtet und dann von der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws fälschlicherweise als Radtouristin bezeichnet.
"Es ist mir klar, dass mich nicht jeder kennen muss. Wout kam an uns vorbei und ich habe ihn angefeuert, weil er viel schneller fuhr als ich", berichtete Lach nach dem Rennen im Gespräch mit radsport-news.com. Dem Gelächter zum Trotz, das die Story auslöste, zeigte sie beim Kopfsteinpflasterklassiker im Norden Frankreichs, dass sie alles andere als eine Touristin ist.
"Es war ein aufregender Tag. Den ganzen Tag waren wir in der Fluchtgruppe und haben es geschafft durchzukommen", schilderte Lach ihren Auftritt, der sie nahe an einen Sensationssieg brachte. Diesen holte dann die Kanadierin Alison Jackson (EF Education TIBCO - SVB). "Natürlich hatte ich mir schon ausgemalt, dass ein Sieg möglich wäre oder auch das Podium. Aber ich war zu nervös, weil die Gruppe von hinten immer näher kam. Also habe ich mich entschieden das Finale von vorne zu fahren", so Lach.
Lach tritt im Velodrome in Brennauers Fußstapfen
Mit ein paar hundert Metern an Vorsprung führte sie die siebenköpfige Spitzengruppe auf die altehrwürdige Radbahn. "Als Erste ins Velodrom einzufahren war beeindruckend. Ich dachte mir nur wow, ist das wirklich Realität?" Auch noch auf dem Zielstrich, als die Rennglocke die letzten 400 Meter ankündigte, war die Ceratizit-Fahrerin auf der vordersten Position.
Dann aber schwanden die Kräfte der Polin, die bei ihrer ersten Teilnahme vor zwei Jahren auf Rang 30 landete, 2022 dann 22. wurde und nun als Sechste eine weitere deutliche Steigerung hinlegte. "Das nächste Mal komme ich alleine an und kann das dann noch mehr genießen", scherzte Lach.
Für ihr deutsches Team war es aber in der Klassikerkampagne des Frühjahres das beste Ergebnis, lediglich die Ende 2022 zurückgetretene Lisa Brennauer schloss Paris-Roubaix vor zwei Jahren als Vierte besser ab. "Ja, wir sind jetzt wieder knapp am Podium vorbei, aber ich glaube die Taktik war komplett richtig", meinte Lach, die in den vergangenen Ausgaben noch als Helferin für Brennauer und die Spanierin Sandra Alonso antrat. In der Saison 2024 wird sie es dann wieder auf eigene Kappe probieren können.
(rsn) – Vier Tage nach ihrem schweren Sturz bei Paris-Roubaix (1.WWT) ist Sanne Cant (Fenix – Deceuninck) wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die 32-jährige Belgierin war knapp 40 Kilom
(rsn) - Vor acht Tagen berichtete das Canadian Cycling Magazine, dass Alison Jackson (EF Education TIBCO - SVB) das Rad an den Nagel hängen würde, um sich auf ihre Karriere auf der Social-Media-Plat
(rsn) - Es war schon eine bemerkenswerte Serie, die Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) bei den Frühlingsklassikern auf das belgische und französische Pflasterstraße brannte. Beim regner
(rsn) – Es ist wieder soweit: Die “Königin der Klassiker“ liefert beim Kampf auf dem Kopfsteinpflaster spektakuläre Bilder. Bereits am Samstag ging das 3. Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) über di
(rsn) – Die Königin der Klassiker gibt sich die Ehre: Das Oster-Wochenende steht ganz im Zeichen von Paris-Roubaix. Am Samstag werden die Frauen zum dritten Mal durch die sogenannte Hölle des Nord
(rsn) – Sensation bei der “Königin der Klassiker“: Die Kanadierin Alison Jackson (EF Education-Tibco-SVB) hat völlig überraschend das 3. Paris-Roubaix Femmes (1.UWT) gewonnen und damit den gr
(rsn) – Nach ihren Siegen bei Omloop Het Nieuwsblad und der Ronde van Vlaanderen war Lotte Kopecky auch die große Favoritin bei Paris-Roubaix. Doch nach 145,4 Kilometern von Denain in das weltberü
(rsn) – Sensation bei der “Königin der Klassiker“: Die Kanadierin Alison Jackson (EF Education - Tibco - SVB) hat völlig überraschend die 3. Ausgabe von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) gewonnen
(rsn) – Deutlich länger, aber in Sachen Kopfsteinpflaster ohne Veränderungen, so präsentiert sich die 3. Auflage des Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) am Samstag. Denn nach 116,4 Kilometern bei der Pr
(rsn) – Bei der 120. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix (1.UWT) werden am 9. April wie in den vergangenen Jahren auch 25 Teams starten. Zu den 18 über automatisches Startrecht verfügen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)