TotA: Gall stürzt im Finale der 2. Etappe

Geoghegan Hart feiert in Grün seinen zweiten Tagessieg

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Geoghegan Hart feiert in Grün seinen zweiten Tagessieg"
Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat auch die 2. Etappe der Tour of the Alps gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.04.2023  |  (rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat mit seinem zweiten Sieg in Folge die Führung bei der Tour of the Alps (2.Pro) ausgebaut. Der 28-jährige Brite entschied die 2. Etappe über 165,2 Kilometer von Reith im Alpbachtal nach Ritten in Südtirol im Sprint einer neunköpfigen Spitzengruppe souverän vor dem Australier Jack Haig (Bahrain Victorious) für sich. Mit zwei Sekunden Rückstand wurde dessen kolumbianischer Teamkollege Santiago Buitrago Dritter vor dem Franzosen Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) und dem Italiener Vincenzo Albanese (Eolo – Kometa).

“Ich muss Pavel Sivakov danken. Er hat es mir sehr einfach gemacht, indem er so schnell und auch sehr schlau gefahren ist. Ohne ihn wäre es schwieriger gewesen, die Gruppe zusammenzuhalten, er hat einen tollen Job gemacht“, kommentierte Geoghegan Hart seinen bereits vierten Etappensieg bei einer Tour of the Alps. “Am Mittwoch geht’s weiter, aber da werden wir mit einem längeren Anstieg konfrontiert. Das erfordert einen ganz anderen Aufwand, aber ich freue mich darauf. Wir werden sehen, wie es läuft.“

"Eigentlich habe ich mich ziemlich gut gefühlt. Ich bin zufrieden mit meinen Beinen“, sagte Sivakov, der 2019 die Tour of the Alps vor Geoghegan Hart für sich entschieden hatte, gegenüber WielerFlits.

Bester deutscher Fahrer war erneut Lennard Kämna (Bora – hansgrohe), der aber genau wie sein russischer Teamkollege Aleksandr Vlasov nicht bei der vorentscheidenden Selektion knapp vier Kilometer vor dem Ziel dabei war und in der Ritten Arena mit 29 Sekunden Rückstand Zehnter wurde. Vlasov belegte zeitgleich Rang 14.

Bitter endete der Tag für den Auftaktzweiten Felix Gall (AG2R Citroën). Der 25-jährige Österreicher rutschte im Positionskampf kurz vor dem Ziel in einer Kurve weg und kam in der Verfolgergruppe zeitgleich mit Kämna auf Rang 21 an.

Im Gesamtklassement behauptete Gall allerdings seinen zweiten Platz, da er innerhalb der letzten drei Kilometer zu Fall kam und und so zeitgleich mit den ersten Verfolgern gewertet wurde. Sein Rückstand auf den souveränen Spitzenreiter beträgt nun aber 16 Sekunden. Gesamtdritter bleibt Hugh Carthy (EF Education – EasyPost), der Tagessechster wurde und 22 Sekunden hinter Geoghegan Hart liegt. Neuer Vierter ist Sivakov (+0:28), gefolgt von den zeitgleichen Ivan Sosa (Movistar) und Haig. Kämna büßte drei Positionen ein und fiel auf Rang elf (+0:59) zurück, Vlasov ist Zehnter (+0:55).

Geoghegan Hart behauptete auch seine Führung in der Punktewertung, Buitrago ist neuer Träger des Bergtrikots. Max Poole (DSM) verteidigte die Führung in der Nachwuchswertung.

So lief die 2. Etappe der Tour of the Alps:

Auch am zweiten Tag der Giro-Generalprobe waren auf dem Weg über den Brenner von Österreich nach Italien fast 3.000 Höhenmeter zu bewältigen. Nicht mehr antreten konnte Bora-Profi Cian Uijtdebroeks, der sich über Nacht eine Grippe zugezogen hatte.

Zehn Kilometer nach dem Start ging Moran Vermeulen (Österreichisches Nationalteam) in die Offensive. Der gebürtige Niederländer, bereits zum Auftakt als Ausreißer unterwegs, erhielt diesmal Begleitung von Simon Carr (EF Education - EasyPost), ehe nach rund 65 Kilometern noch sein Landsmann Sebastian Schönberger (Human Powered Health) sowie die beiden Spanier Sergio Samitier (Movistar) – auf der 1. Etappe Begleiter von Vermeulen - und Txomin Juaristi (Euskaltel – Euskadi) aus dem Spitzenduo ein Quintett machten.

Vermeulen sicherte sich wieder beide Zwischensprints und stockte damit sein Punktekonto auf 40 Zähler auf, womit er Geoghegan Hart zwischenzeitlich von der Spitze der Sonderwertung verdrängte. 40 Kilometer vor dem Ziel ließ sich der 25-Jährige wieder ins Feld zurückfallen, das den Ausreißern erneut nur einen Maximalvorsprung von rund drei Minuten zugestanden hatte und in dem Ineos Grenadiers das Tempo machte. Im nicht kategorisierten Anstieg nach Feldthurns fiel Juaristi aus der Gruppe heraus, wogegen Schönberger, der zuvor den Anschluss verloren hatte, sich wieder herankämpfte.

Wie schon zum Auftakt: Ineos dominiert die Szenerie

Am Fuß des 4,5 Kilometer langen und fast acht Prozent steilen Anstiegs nach Barbian betrug der Vorsprung des Spitzentrios 18 Kilometer vor dem Ziel noch gut zwei Minuten. Schönberger konnte hier seinen Begleitern nicht mehr folgen, ehe Carr bei strahlendem Sonnenschein 2,5 Kilometer vor dem Gipfel auch Samitier abschüttelte. Doch aufgrund der Tempoarbeit von Ineos betrug der Vorsprung des Briten an der Bergwertung der 3. Kategorie nur noch gut eine Minute.

Im nach einer kurzen Anfahrt folgenden Anstieg nach Mittelberg, der eine durchschnittliche Steigung von 8,3 Prozent aufwies, spannte sich schon zum Auftakt Ineos-Profi Laurens De Plus vor das noch rund 40 Fahrer umfassende Feld, das Carr gut sieben Kilometer vor dem Ziel wieder einfing.

Das Profil der 2. Etappe der Tour of the Alps. | Foto: Veranstalter

600 Meter vor der zweiten und letzten Bergwertung (2. Kat.), die vier Kilometer vor dem Ziel abgenommen wurde, attackierte Buitrago ähnlich wie zum Auftakt sein Teamkollege Haig. Der Kolumbianer sprengte mit seinem Antritt die Favoritengruppe, wurde aber 3,5 Kilometer vor dem Ziel gestellt, weil Sivakov schnell reagierte. In der so entstandenen neunköpfigen Spitzengruppe war allerdings kein Bora-Profi dabei, dafür aber Gall und je zwei Fahrer von Ineos Bahrain und EF.

Sivakov hielt auf den letzten Kilometern das Tempo hoch, ehe Cepeda auf dem Schlusskilometer antrat. Haig und Hart setzten nach und führten den Rest der Gruppe heran. In der letzten Kurve auf dem Weg in die Ritten Arena rutschte Gall im Positionskampf weg und landete auf dem Asphalt. Geoghegan Hart dagegen blieb fehlerfrei, ging das technische Finale von der Spitze weg an und holte sich im Sprint mühelos seinen zweiten Tagessieg in Folge.

Results powered by FirstCycling.com

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)