RSNplusFrankfurt: Titelverteidigung auch ohne Sprint fast gelungen

Konrad holt für Bora - hansgrohe die Kohlen aus dem Feuer

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Konrad holt für Bora - hansgrohe die Kohlen aus dem Feuer"
Patrick Konrad (Bora - hansgrohe / links) wurde bei Eschborn-Frankfurt Zweiter hinter Sören Kragh Andersen (Alpecin - Deceuninck). | Foto: Cor Vos

02.05.2023  |  (rsn) – Dass seine Form mit Blick auf den am Samstag beginnenden Giro d’Italia (2.UWT) stimmt, unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) mit seinem zweiten Platz bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Montag. Lediglich dem Dänen Sören Kragh Andersen (Alpecin - Deceuninck) musste sich der Österreicher im Zielsprint der zehnköpfigen Spitzengruppe geschlagen geben, die in der hessischen Metropole den Sieg unter sich ausmachte.

"Ich habe vor einigen Tagen den Call bekommen, so kurz vor dem Giro noch dieses Rennen zu fahren. Der Kurs ist schwer, also habe ich den Fokus darauf gelegt und mir gedacht, es könnte für ein gutes Ergebnis reichen", erinnerte sich der 31-Jährige nach dem Rennen, welches eigentlich gar nicht in seinem langfristigen Rennprogramm stand.

Doch mit den guten Ergebnissen der Vorwochen, wie einem vierten Etappenrang bei der Tour of the Alps oder Platz acht bei Lüttich-Bastogne-Lüttich war er nach der Absage von Maximilian Schachmann die perfekte Lösung für die Raublinger Mannschaft, falls es auf dem neuen Kurs zu keinem großen Sprint kommen würde. ___STEADY_PAYWALL___

"Die Chancen waren 50:50, ob es zu einem großen Sprint kommt oder ob es eine Gruppe unter sich ausmacht", erklärte der Niederösterreicher. Schon bei der ersten Selektion, die auf der zweiten Feldberg-Überfahrt kam, fand er sich in der vordersten Gruppe wieder. Zwar lief danach wieder fast alles zusammen und etliche der großen Sprinternamen waren wieder im Hauptfeld zurück, doch als es gut 35 Kilometer vor dem Ziel zum dritten Mal den Mammolshainer Stich hinaufging, löste sich erneut eine kleine Gruppe.

Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) am Mammolshainer Stich. | Foto: Cor Vos

Und in dieser war Konrad, der am Feldberg noch von Nils Politt und dem sehr stark fahrenden Anton Palzer begleitet wurde, der einzige Bora-Mann. "Ich denke, wir hatten heute das Rennen sehr gut unter Kontrolle. Das Team war sehr stark", meinte der Österreicher, denn auch Titelverteidiger Sam Bennett fand sich lange in der Nähe der besten Sprinter.

Ein Sekundenkrimi für die Ausreißer am Ende

Da aber der Ire nach der letzten Überfahrt des Mammolshainers nicht mehr den Anschluss an das verbliebene Hauptfeld fand, war Konrad die beste Karte für den Raublinger Rennstall und der Garant für ein Topergebnis, falls die Ausreißergruppe nicht mehr gestellt werden würde. "Ich wusste, dass Konni sehr, sehr gut drauf ist und auch einen sehr, sehr guten Sprint hat. Von daher war ich mir ziemlich sicher, dass er aufs Podium fährt, während hinten bei mir in der Gruppe noch sehr starke Sprinter dabei waren. Von daher war die Konstellation gut so", erklärte auch Politt radsport-news.com in Frankfurt, dass man bei Bora auf einen Zusammenschluss im Finale nicht mehr hoffte.

"Es war ein Sekundenkrimi am Ende. Ich habe daher auch viel investiert, damit wir durchkommen", berichtete Konrad, der für das Sprintfinale den schärfsten Gegner früh ausgemacht hatte: "Ich wusste, dass Kragh Andersen der Mann war, den es zu schlagen galt. Ich habe mich deshalb im Finale an sein Hinterrad geklemm und gehofft, dass er zu lange wartet und ich ihn überraschen kann. Doch er ist früh gegangen, ich kam kurz auf seine Höhe aber er hat stark gegengehalten und ist der verdiente Sieger", streute er dem Dänen, der nach einer Pause von mehr als zweieinhalb Jahren wieder ein Radrennen gewinnen konnte, Rosen.

Im Sprint an der Alten Oper war Sören Kragh Andersen (Alpecin - Deceuninck / links) nicht zu schlagen. | Foto: Cor Vos

"Ich bin mit dem Podium happy, sehe es aber mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Denn natürlich habe ich mich über den zweiten Platz geärgert und ich hatte die Chance bei einem Eintagesrennen auf Sieg zu fahren. Leider war halt Kragh Andersen stärker auf den letzten 200 Metern", schilderte Konrad, der schon im Vorjahr in Hamburg bei den Cyclassics als Fünfter zeigte, dass mit ihm bei den deutschen Eintagesrennen zu rechnen ist. Damals legte er sich voll ins Zeug für seinen Teamkollegen Marco Haller, der in Hamburg gewinnen konnte. Und in die Rolle als Edelhelfer wird er auch in die kommenden Wochen wieder schlüpfen, wenn der Giro d’Italia auf ihn wartet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2023Plötzlich eine Lücke: Zimmermann gelingt beinahe der große Coup

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat zum Abschluss seines Frühjahrs bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am 1. Mai beinahe den großen Coup gelandet. Wäre Marc Hirschi (UAE Team Em

02.05.2023Eschborn-Frankfurt dank neuer Strecke spannend wie selten

(rsn) - Die 60. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers Eschborn-Frankfurt wird als eines der spannendsten Rennen in die Geschichte des 1.-Mai-Rennens eingehen. Der Grund ist die Streckenänderung,

01.05.2023Steinhauser: “Mega, mit der ersten Gruppe ins Ziel zu kommen“

(rsn) - Die Ausbildung zum Metallbauer hat er im August 2022 abgeschlossen. Seidem ist Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost) nur noch Radprofi. Das schlägt sich in dieser Saison auch in richtig

01.05.2023Hirschi: “Über Platz vier bin ich ein bisschen enttäuscht“

(rsn) – Die Streckenänderung bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT) hat den gewünschten Effekt erzielt. Bei der 60. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers wurde die Dominanz der Sprinter aus den v

01.05.2023Gudnitz siegt, Müller als Sechster bester Deutscher

(rsn) - Die deutschen Nachwuchskräfte haben beim Comeback des U23-Rennens von Eschborn-Frankfurt (1.2u) gegen starke internationale Konkurrenz den Sprung auf das Podium verpasst. Beim Sieg des Dänen

01.05.2023Kragh Andersen jubelt nach perfektem Rennen vor der Alten Oper

(rsn) – Aus einer zehnköpfigen Gruppe heraus hat der Däne Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) die 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) für sich entschieden. Bei der letzten Über

01.05.2023Buchmann steigt nach Sturz bei Eschborn-Frankfurt aus

(rsn) - Die Pechsträhne von Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) riss auch beim deutschen Klassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) nicht ab. Nach dem der gerade von Corona genesene Tour-de-France-Vierte

01.05.2023UAE: Ackermann ist Plan A, aber Hirschi steht bereit

(rsn) – Noch wartet Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) auf seinen ersten Saisonsieg, den er zu gerne vor heimischem Publikum bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) feiern würde. Der schnelle Pfälzer gew

01.05.2023Zemke: “Wir sind auf mehrere Szenarien eingestellt“

(rsn) – Nach der Streckenveränderung durch die Einführung einer zweiten Passage über die (schwerere Seite) des Feldbergs erhoffen sich die Organisatoren von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) mehr Spannu

27.04.2023Buchmann soll am Montag bei Eschborn-Frankfurt starten

(rsn) - Auf die gerade stattfindende Tour de Romandie (2.UWT) musste Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) wegen seiner zweiten Corona-Erkrankung verzichten. Wie sein Sportlicher Leiter Jens Zemke nun

19.04.2023Die zweite Feldberg-Passage verändert den hessischen Klassiker

(rsn) - Statt nur einmal, geht es bei der 61. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers Eschborn-Frankfurt zweimal über den Feldberg. Dabei wird die zweite Überfahrt der höchsten Erhebung des Taun

05.04.2023Eschborn-Frankfurt mit 10 WorldTeams

(rsn) – Am 1. Mai findet die 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) statt - und auch diesmal werden wieder zahlreiche Topmannschaften dabei sein. Wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten, st

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)