Positiver Test nach 9. Etappe

Auch Uran wegen Corona nicht mehr beim Giro dabei

Foto zu dem Text "Auch Uran wegen Corona nicht mehr beim Giro dabei"
Rigoberto Uran (EF Education – EasyPost) muss nach einem positiven Coronatest den Giro d´Italia verlassen. | Foto: Cor Vos

15.05.2023  |  (rsn) – Wie Spitzenreiter Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) muss auch Rigoberto Uran den 106. Giro d’Italia nach einem positiven Coronatest nach der 9. Etappe verlassen. Das teilte sein Team EF Education – EasyPost auf Twitter mit. Gar nicht erst zum zweiten Zeitfahren gestartet war am Sonntagmittag Davide Cimolai. Nach Angaben seiner Cofidis-Equipe hatte sich der Italiener von den Folgen eines Sturzes nicht erholt und konnte das Rennen nicht fortsetzen.

Uran ist nach dem Franzosen Clement Russo (Arkea - Samsic), den Italienern Giovanni Aleotti (Bora - hansgrohe) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) sowie Evenepoel der bereits fünfte Fahrer, den das Coronavirus zur Aufgabe zwingt. “Rigoberto Uran wurde positiv auf Corona getestet, nachdem er am Abend Symptome gezeigt hatte“, schrieb sein Team auf Twitter. “Er wird den Giro verlassen und sich Zeit zur Erholung nehmen, bevor er wieder zu den Rennen zurückkehrt.“

Der 35-jährige Kolumbianer belegte nach neun Etappen den 22. Platz in der Gesamtwertung. Sein Rückstand auf Evenepoel betrug dabei 6:23 Minuten. Bester EF-Fahrer vor dem ersten Ruhetag des Giro ist der Brite Hugh Carthy, der nach Evenepoels Ausscheiden nun mit 3:22 Minuten Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) Sechzehnter ist.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)