2,58 Mio. Euro insgesamt, 500.000 an den Sieger

So verteilt sich das Preisgeld bei der Tour de France 2023

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "So verteilt sich das Preisgeld bei der Tour de France 2023"
Jonas Vingegaard und seine Teamkollegen von Jumbo - Visma stoßen bei der Tour d´Honeur am Schlusstag der Tour de France 2022 an. | Foto: Cor Vos

01.07.2023  |  (rsn) – 2.581.029 Euro werden in den kommenden drei Wochen bei der Tour de France an Preisgeldern ausgeschüttet. Nach Abzug von Steuer und Fahrergewerkschafts-Anteil bleiben schließlich 2.308.200, die sich auf die Fahrer und Teams über die einzelnen Sonderwertungen und jeden kleinsten Bergpreis verteilen. Den größten Einzelposten macht dabei natürlich der Gesamtsieg aus: 500.000 Euro gehen an den Tour-Sieger 2023, 200.000 Euro an den Gesamtzweiten und 100.000 Euro an den Drittplatzierten.

Die kleinste Einzelprämie ürigens wartet an den 17 Bergwertungen der 4. Kategorie, die neben einem Punkt fürs Kletter-Klassement auch je 200 Euro wert sind. In der Preisgeld-Tabelle der 110. Frankreich-Rundfahrt finden sich aber auch noch einige andere sehr interessante Punkte. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Jury am Ende jeder Tour-Woche auch den jeweils größten Teamplayer der vergangenen Tage auszeichnet und mit 3.000 Euro belohnt?

Gesamtwertung


1. Platz: 500.000 €
2. Platz: 200.000 €
3. Platz: 100.000 €
4. Platz: 70.000 €
5. Platz: 50.000 €
6. Platz: 23.000 €
7. Platz: 11.500 €
8. Platz: 7.600 €
9. Platz: 4.500 €
10. Platz: 3.800 €
11. Platz: 3.000 €
12. Platz: 2.700 €
13. Platz: 2.500 €
14. Platz: 2.100 €
15. Platz: 2.000 €
16. Platz: 1.500 €
17. Platz. 1.300 €
18. Platz: 1.200 €
19. Platz: 1.100 €
20. – 160. Platz (wenn in Paris angekommen): 1.000 €

Das Tragen des Gelben Trikots ist jeden Tag außerdem 500 € wert.

Etappenergebnisse


1. Platz: 11.000 €
2. Platz: 5.500 €
3. Platz: 2.800 €
4. Platz: 1.500 €
5. Platz: 830 €
6. Platz: 780 €
7. Platz: 730 €
8. Platz: 670 €
9. Platz: 650 €
10. Platz: 600 €
11. Platz: 540 €
12. Platz: 470 €
13. Platz: 440 €
14. Platz: 340 €
15. – 20. Platz: 300 €

Zwischensprints


1. Platz: 1.500 €
2. Platz: 1.000 €
3. Platz: 500 €

Punktewertung & Bergwertung


Der jeweilige Träger des Grünen und des Gepunkteten Trikots bekommt jeden Tag jeweils 300 € und in Paris gibt es für die Punktewertung und die Bergwertung jeweils:
1. Platz: 25.000 €
2. Platz: 15.000 €
3. Platz: 10.000 €
4. Platz: 4.000 €
5. Platz: 3.500 €
6. Platz: 3.000 €
7. Platz: 2.500 €
8. Platz: 2.000 €

Einzelne Bergpreise


6 Berge der Hors Catégorie (HC): 800, 450 und 300 € für die Top 3
13 Berge der 1. Kategorie: 650, 400 und 150 € für die Top 3
11 Berge der 2. Kategorie: 500 und 250 € für die Top 2
23 Berge der 3. Kategorie: 300 € für den Sieger
17 Berge der 4. Kategorie: 200 € für den Sieger

Zusätzlich gibt es auf der 6. Etappe am Col du Tourmalet für den Ersten das Souvenir Jacques Goddet und am Col de la Loze auf der 17. Etappe das Souvenir Henri Desgrange. Beide Ehrenpreise sind mit je 5.000 € dotiert.

Nachwuchswertung


Auf jeder Etappe bekommt der beste U25-Fahrer des Tages 500 €. Außerdem bekommt der aktuelle Träger des Weißen Trikots täglich 300 €. In Paris gibt es für die Top 4 des Nachwuchsklassements am Tour-Ende:
1. Platz: 20.000 €
2. Platz: 15.000 €
3. Platz: 10.000 €
4. Platz: 5.000 €

Mannschaftswertung:


Das beste Team des Tages bekommt auf jeder Etappe 2.800 €. Am Tour-Ende in Paris gibt es für die Top 5:
1. Platz: 50.000 €
2. Platz: 30.000 €
3. Platz: 20.000 €
4. Platz: 12.000 €
5. Platz: 8.000 €

67.000 € für Jury-Preise: Kämpferischste Fahrer und Teamplayer


Am Ende jeder der drei Tour-Wochen wählt die Jury einen Fahrer zum besten Teamplayer der Woche und belohnt ihn jeweils mit 3.000 €.

Außerdem wählt die Jury täglich den kämpferischsten Fahrer der Etappe (außer im Zeitfahren und auf der Schlussetappe in Paris) und belohnt ihn mit 2.000 €.

Am Tour-Ende wählt die Jury außerdem den kämpferischsten Fahrer der gesamten Frankreich-Rundfahrt. Er bekommt ganze 20.000 €.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2024Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

10.01.2024“Wir brauchen keine vier Soßen“: Wie Roglic Bora besser macht

(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog

07.10.2023Thomas: “Ineos Grenadiers ist ein Team im Wandel“

(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc

30.07.2023Niewiadoma machte ihre Hausübungen für die Pyrenäen

(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte

27.07.202320 Sekunden Zeitstrafe: Vollering und SD Worx entsetzt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand

27.07.2023Cofidis erfolgreich, aber Geschke “nicht so gut drauf“

(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst

26.07.2023Vingegaard euphorisch in Kopenhagen empfangen

(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si

25.07.2023Buchmann zweifelt an seinem Comeback als GC-Fahrer

(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen

24.07.2023Tour-Achter Gall derzeit kein Thema für Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst

24.07.2023Auch ohne Etappensiege imponieren Bauhaus und Zimmermann

(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten

24.07.2023Rückblick: Die 110. Tour de France in Zahlen

(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)