Osborne Zweiter der Tour of Austria

Narvaez holt seine dritte Etappe und feiert Gesamtsieg

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Narvaez holt seine dritte Etappe und feiert Gesamtsieg"
Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) hat die Tour of Austria gewonnen. | Foto: Expa Pictures

06.07.2023  |  (rsn) - Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of Austria (2.1) nicht nur alle Attacken der Konkurrenz abgewehrt, sondern in Sonntagberg an der dortigen Basilika einen Doppelschlag gelandet. Der Ecuadorianer gewann nach 155,8 Kilometern die 5. Etappe an der 3,8 Kilometer langen und knapp neun Prozent steilen Bergankunft im Sprint vor dem Äthiopier Welay Hagos Berhe (Jayco - AlUla) und machte mit seinem dritten Tageserfolg auch den Gesamtsieg perfekt.

Gesamtzweiter wurde der Deutsche Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck), der als Tagesdritter Dritter eine Sekunde hinter Narvaez über den Zielstrich fuhr. Das Schlusspodium komplettierte der Kolumbianer Jesus David Pena (Jayco AlUla), der in der Tageswertung Vierter geworden war.

"Ich bin jetzt ganz schon erschöpft. Es war eine harte Woche, auch heute war es hart. Aber es war auch eine sehr schöne Woche", sagte der 27-jährige Narvaez, der als erster Ecuadorianer die Österreich-Rundfahrt bestritt.

Im Gesamtklassement setzte er sich schließlich deutliche mit 42 Sekunden Vorsprung auf Osborne durch, weitere drei Sekunden dahinter folgte Pena. Vierter wurde der Italiener Matteo Sobrero (Jayco – AlUla / +1:00) vor Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers / +1:10). Bester Österreicher war Martin Messner (WSA KTM Graz / +1:56) auf Rang 14.

So lief die 5. Etappe der Tour of Austria:

Kurz nach dem Start initiierte Axel Laurance (Alpecin – Deceuninck) die siebenköpfige Ausreißergruppe des Tages, zu der auch Lucas Hamilton (Jayco - AlUla), die Deutschen Nick Bangert (P&S Benotti) und Jon Knolle (Vorarlberg) sowie der Schweizer Matthias Reutimann (Felbermayr Simplon Wels). Bangert konnte auch die erste Bergwertung nach neun Kilometern gewinnen. Nach 60 Kilometern betrug der Abstand zwischen Spitze und Feld 4:30 Minuten.

An der zweiten Bergwertung des Tages zur Rennhälfte attackierte Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) aus dem Feld und erhielt Begleitung von seinem Landsmann Miguel Heidemann (Leopard TOGT), den Österreichern Tobias Bayer (Alpecin – Deceuninck) und Emanuel Zangerle (Felbermayr Simplon Wels) sowie dem Hrinkow-Duo Timon Loderer und Jaka Primozic. Der Deutsche und sein slowenischer Teamkollege fielen aber schnell wieder zurück.

60 Kilometer vor dem Ziel lag das Quartett um Ackermann noch 90 Sekunden hinter der Spitze und hatte etwas mehr als eine Minute Vorsprung auf das Feld, in dem Ineos Grenadiers für die Tempoarbeit sorgte. Auch Sprinter Ackermann konnte im Anstieg schließlich nicht mehr mithalten und fiel ins Feld zurück, wogegen Bayer, Zangerle und Heidemann 57 Kilometer vor dem Ziel zu den Ausreißern aufschließen konnten.

Das Profil der 5. Etappe der Tour of Austria | Foto: Veranstalter

in den darauf folgenden Anstiegen fiel die Spitzengruppe dann aber auseinander, auch Knolle und Bangert konnte nicht mehr mithalten. 35 Kilometer vor dem Ziel ging es zum zweiten Mal hinauf nach Sonntagberg, wo sich Laurence vor Zangerle die Bergwertung sicherte, dahinter folgte mit Berhe schon der erste Fahrer des Feldes. Da dies zugleich der letzte Bergpreis der Rundfahrt war, und Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) leer ausging, ging die Bergwertung schließlich mit einem Punkt Vorsprung an den Polen Patryk Stosz (Voster).

Bereits 25 Kilometer vor dem Ziel war mit Laurance der letzte Ausreißer gestellt und eine gut 30 Fahrer starke Gruppe nahm die Anfahrt zur 3,8 Kilometer langen und im Schnitt 8,9 Prozent steilen Schlusssteigung waren in Angriff. Es entwickelte sich ein Ausscheidungsfahren einer kleinen Kopfgruppe, in der Jayco AlUla und Ineos Grenadiers das Tempo diktierten.

Jayco - AlUla versuchte dabei durch Tempoverschärfungen für vergeblich, den Gesamtführenden noch abzuhängen. So kam es zur Sprintentscheidung eines Quartetts, das Narvaez zu seinen Gunsten entschied.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2023Tour of Austria: Tirol KTM zahlte gegen die WorldTeams Lehrgeld

(rsn) - Tirol KTM, einzige U23-Mannschaft am Start der Tour of Austria (2.1), musste beim Heimspiel im Kampf gegen die WorldTeams Lehrgeld bezahlen. Die jüngste Mannschaft am Start beendete die Rundf

06.07.2023Messner gewinnt orangefarbenes Trikot der Tour of Austria

(rsn) - Beim Schlagabtausch der Klassementfahrer zum Abschluss der Tour of Austria (2.1) gingen in Sonntagberg die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams leer aus - bis auf WSA KTM Graz.De

05.07.2023Tour of Austria: Rapp verliert Bergtrikot, Keup aktivster Fahrer

(rsn) – Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams war die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1), die Matteo Sobrero (Jayco – AlUla) nach 197 Kilometern in Steyr gewann, von vielen p

05.07.2023Sobrero sprintet vor Teamkollegen Engelhardt zum Sieg

(rsn) – Doppelschlag durch das Team Jayco - AlUla auf der 4. Etappe der Tour of Austria (2.1). Der Italiener Matteo Sobrero setzte sich auf dem längsten Teilstück, das über 197 Kilometer von St.

05.07.2023Engelhardt und Jayco wollen Narvaez am Schlusstag attackieren

(rsn) - Nach drei Tagen bei der Tour of Austria (2.1) hat Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) ein zufriedenes Zwischenfazit gezogen. "Soweit läuft es gut. Im Sprint haben etwas die Beine gefehlt, um mit

04.07.2023Rapp: “Die Auszeichnung bedeutet mir sehr viel“

(rsn) - Neben Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers), der am dritten Tag der Tour of Austria die Großglockneretappe gewann und damit seine Gesamtführung ausbaute, war Jonas Rapp (Hrinkow Advircs) de

04.07.2023Messner und Zoidl klettern bei Tour of Austria in die Top Ten

(rsn) – Die deutschen und österreichischen Kontinental-Mannschaften mussten sich auf der Großglockneretappe letztlich wie zu erwarten zwar den WorldTeams geschlagen geben, konnten dem dritten Teil

04.07.2023Narvaez jubelt auch in St. Johann, Rapp Großglocknerkönig

(rsn) – Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) hat auf der Großglockneretappe der Tour of Austria (2.1) seinen zweiten Tagessieg in Folge eingefahren und damit auch seine Gesamtführung ausgebaut. Der

03.07.2023Tour of Austria: Gamper und Rüegg sprinten in die Top Ten

(rsn) - Am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) sprang für das deutsche Kontinental-Team Santic - Wibatech die erste Top-Ten-Platzierung heraus. Dafür sorgte der Österreicher Mario Gamper, der be

03.07.2023Narvaez bereitet sich selbst den Sieg vor, Engelhardt Fünfter

(rsn) – Eine Attacke an einer 800 Meter langen Steigung sechs Kilometer vor dem Ziel war noch ohne Erfolg geblieben. Doch offenbar hatte Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) damit die Konkurrenz ents

02.07.2023“Österreicher“ Ackermann feiert Heimsieg in Dornbirn

(rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat den Auftakt der Tour of Austria (2.1) gewonnen. Der gebürtige Pfälzer setzte sich nach 149 Kilometern rund um Dornbirn unweit seines Wohnortes im S

02.07.2023Tour of Austria: WSA holt Bergtrikot, Ritzinger aktivster Fahrer

(rsn) - Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams ist der Auftakt der Tour of Austria (2.1) in Dornbirn, den Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) für sich entschied, zufriedenstelle

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)