--> -->
14.07.2023 | (rsn) – Nach dem tragischen Tod von Gino Mäder (Bahrain Victorious) bei der Tour de Suisse wird wieder einmal über das Thema Sicherheit im Radsport diskutiert. Adam Hansen, Vorsitzender der Fahrergewerkschaft CPA, hat nun das Finale der 14. Tour-Etappe über die Abfahrt vom Joux Plane nach Morzine inspiziert und das dabei aufgenommene Video auf YouTube gestellt sowie mit den Tour-Startern geteilt.
“Die ASO (Tour- Organisation, d.Red.) hat getan, was sie uns im Gespräch kurz vor der Tour gesagt hat“, schrieb er dazu. “Ich habe von Fahrern Fragen zum schlechten Asphalt erhalten, aber die ASO hat alle diese Teile ausgebessert. Vom Gipfel bis zum Ziel gibt es keine Probleme mehr mit dem Asphalt“, befand der Australier.
Neben dem erneuerten Straßenbelag wird die ASO am Tag der Etappe auch Signaltafeln mit Ton installieren sowie Leitplanken mit Polstern versehen, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren. Das gilt auch für die 17. Etappe nach Courchevel, das nach einer kurzen Abfahrt vom Col de la Loze erreicht wird. Wie Hansen ankündigte, werde er auch dieses Finale abfahren und seine Eindrücke den Fahrern mitteilen. “Radsport ist ein gefährlicher Sport. Ihr könnt kontrollieren, welche Risiken Ihr eingeht. Passt auf Euch auf“, fügte der langjährige Lotto-Profi an.