--> -->
22.07.2023 | (rsn) - Wer wird Bergkönig der 110. Tour de France? Diese Frage wird auf der heutigen 20. Etappe von Belfort hinauf nach Le Markstein Fellering entschieden. Mittendrin im Kampf um das Rot gepunktete Trikot steckt der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroën). Nur sechs Punkte trennen den Tour-Debütanten vom Italiener Giulio Ciccone (Lidl - Trek), der mit 88 Zählern die Bergwertung anführt. Mit im Spiel ist auch noch der wahrscheinliche Toursieger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), den Gall als größten Konkurrenten ansieht. Der Däne hat 81 Zähler auf seinem Konto.
“Vingegaard wird die Tour haushoch gewinnen, hat aber bis auf das Zeitfahren noch keine Etappe gewonnen. Deshalb wird Jumbo das Rennen kontrollieren, damit er heute gewinnen kann“, prognostizierte der Gewinner der Königsetappe dieser Tour und Gesamtachte.
Angesichts eines solchen Szenarios kündigte Gall auch schon an, sich wohl nicht am Kampf um die Fluchtgruppe zu beteiligen. “Das Risiko besteht, dass man einbricht und dann auch von den anderen GC-Fahrern eingeholt wird. Deshalb werde ich mich mit Sicherheit auf das Finale konzentrieren, statt mich zu verzetteln“, so der 25-Jährige, der in einem weiteren Statement ergänzte: “Man muss keine spezielle Taktik anwenden, weil es wohl eine superschwere und schnelle Etappe werden wird. Ich werde nicht vom Start weg All Inn gehen, um dann am letzten Berg in Probleme zu kommen.“
Priorität hat also die Absicherung seiner Position im Gesamtklassement, in dem sein Vorsprung auf Vingegaards Teamkollegen Sepp Kuss nur 38 Sekunden beträgt. Der neuntplatzierte US-Amerikaner wird als wichtigster Berghelfer solange wie möglich an der Seite des Gelben Trikots bleiben und keine persönlichen Ambitionen verfolgen. Dennoch wird Gall sich auf der letzten Bergetappe dieser Tour keinen schwachen Moment erlauben dürfen, um seine Top-Ten-Platzierung nicht doch noch im letzten Moment einzubüßen.
“Wenn ich mit dem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung nach Hause komme, sage ich‘ Danke, Danke, Danke‘!“, meinte der AG2R-Kapitän. Eine mögliche Chance auf das Bergtrikot, das er nach der 5. Etappe bereits einen Tag lang trug, will er sich allerdings nicht entgehen lassen. “Wenn sich die Situation ergibt, werde ich auf die Punkte gehen. Wenn ich das Ganze dann auch noch im Bergtrikot beenden darf, wäre das schon spezieller.“
Auf den 133,5 Kilometern von Belfort hinauf in die Vogesen gibt es für die Kletterer noch sechs Möglichkeiten, Punkte zu sammeln. Drei Berge der 2. Kategorie (5 Punkte für den Ersten am Gipfel, danach 3,2,1 Punkte), einer der 3. Kategorie (2, 1) und am Schluss zwei der 1. Kategorie (10, 8, 6, 4, 2, 1).
Wir sind ab 13.30 Uhr mit dem Live-Ticker bei der 20. Etappe der Tour de France dabei