Europameisterschaft beginnt am Mittwoch

Alle Rennen auf einen Blick: Zeitplan der EM in Drenthe

Foto zu dem Text "Alle Rennen auf einen Blick: Zeitplan der EM in Drenthe"
Das Podium im EM-Einzelzeitfahren der Männer 2023: Joshua Tarling ist Europameister. | Foto: Cor Vos

23.09.2023  |  (rsn) – In der niederländischen Provinz Drenthe stehen vom 20. bis 24. September die Straßen-Europameisterschaften 2023 für die Juniorinnen und Junioren sowie die U23 und die Elite an. Nachdem die Nachwuchsklassen im vergangenen Jahr in Portugal unterwegs waren, weil die Elite in die European Games in München eingebettet wurde, sind diesmal also alle (Hier geht's zum deutschen Kader) wieder gemeinsam in einer Region unterwegs.

Dabei wird die 100.000-Einwohner-Stadt Emmen am Mittwoch und Donnerstag zum Gastgeber für die Einzelzeitfahren und die Mixed Staffeln, während von Freitag bis Sonntag der VAM-Berg nahe Hoogeveen Dreh- und Angelpunkt für die Straßenrennen sein wird.

Die Zeitfahren, die für alle sechs Kategorien nacheinander am Mittwoch geplant sind, finden auf einem flachen 20,6-Kilometer-Rundkurs mit lediglich vier echten Rechtskurven westlich von Emmen statt – einzig die Elite macht noch einen kurzen Abstecher zu einem Wendepunkt, damit ihr Kampf gegen die Uhr auf 29,5 Kilometer kommt. Die 20-Kilometer-Runde mit Start und Ziel am Safari-Zoo 'Wildlands' wird am Donnerstag auch für die Mixed-Staffeln benutzt, die es in diesem Jahr für die Elite und die Junior-Klasse gibt, nicht aber für die U23, weil die am Freitag bereits ihre Straßenrennen austrägt.

In den Straßenrennen schließlich dreht sich alles um den von Menschen errichteten Hügel auf dem Gelände einer Mülldeponie, den VAM-Berg. Dort, wo auch schon Niederländische Meisterschaften und Cross-Europameisterschaften ausgetragen wurden, enden alle sechs Straßenrennen dieser kontinentalen Titelkämpfe mit unterschiedlich vielen Runden auf einer 13,7-Kilometer-Schleife um die Mülldeponie bei Drijber.

Während die Junioren und Juniorinnen ihre Rennen ausschließlich auf dieser Runde bestreiten, die abgesehen von der zweigeteilten Rampe auf den VAM-Berg hinauf - im 700 Meter langen ersten Anstieg stecken 200 Meter Kopfsteinpflaster, dann folgt eine 400 Meter kurze Abfahrt und es geht nochmal 300 Meter asphaltiert bergauf - vor allem durch topfebene, aber windanfällige Straßen und Feldwege geprägt ist, geht es für die anderen vier Klassen aus umliegenden Startorten mit unterschiedlich langen Anfahrten auf die Schlussrunde.

Die Elite-Männer beispielsweise starten am Sonntag in Assen und fahren bereits 115 Kilometer, bevor sie ihre sechs Schlussrunden beginnen. Die Elite-Frauen beginnen am Samstag in Meppel und haben 59,3 Kilometer auf dem Tacho, bevor ihre fünf Schlussrunden anstehen.

Favoriten und Favoritinnen auf den Titelgewinn am VAM-Berg sind daher Fahrer und Fahrerinnen, die sich erstens auf den schmalen Straßen gut positionieren können und zweitens in kurzen, aber steilen Schlussrampen über einen guten Sprint verfügen.

Hier ist der Zeitplan zur Straßen-EM 2024:

Mittwoch, 20. September:
9:00 Uhr: Einzelzeitfahren Juniorinnen, 20,6 km
10:25 Uhr: Einzelzeitfahren Junioren, 20,6 km
12:00 Uhr: Einzelzeitfahren U23 Frauen, 20,6 km
13:05 Uhr: Einzelzeitfahren U23 Männer, 20,6 km
14:30 Uhr: Einzelzeitfahren Elite Frauen, 29,5 km
16:15 Uhr: Einzelzeitfahren Elite Männer, 29,5 km

Donnerstag, 21. September:
12:45 Uhr: Mixed Staffel der Elite, 38,4 km
13:30 Uhr: Mixed Staffel Junioren & Juniorinnen, 38,4 km

Freitag, 22. September:
9:30 Uhr – 12:45 Uhr: Straßenrennen U23 Männer, 134,9 km (64,6 km + 5 Runden)
14:30 Uhr – 17:10 Uhr: Straßenrennen U23 Frauen, 106,4 km (36,1 km + 5 Runden)

Samstag, 23. September:
9:00 Uhr – 11:45 Uhr: Straßenrennen Junioren, 109,3 km (8 Runden)
13:45 Uhr – 17:03 Uhr: Straßenrennen Elite Frauen, 129,6 km (59,3 km + 5 Runden)

Sonntag, 24. September:
9:00 Uhr – 11:34 Uhr: Straßenrennen Juniorinnen, 68,2 km (5 Runden)
12:15 Uhr – 16:58 Uhr: Straßenrennen Elite Männer, 199,8 km (115 km + 6 Runden)

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2023Van Aert und De Lie: In Harmonie den EM-Titel verpasst

(rsn) – Wout van Aert auf Platz zwei, Arnaud De Lie auf Rang vier – das war die Ausbeute der Belgischen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften von Drenthe. Anstatt mit einem von ihnen de

24.09.2023Degenkolb: “Stolz, wie wir als Team gefahren sind“

(rsn) - Mit Platz acht bestätigte ausgerechnet Nachrücker John Degenkolb (DSM – Firmenich) die gute Leistung der Deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in Drenthe. Die sieben

24.09.2023Laporte vor Van Aert und Kooij: Jumbo-Trio erobert EM-Podium

(rsn) – Christophe Laporte ist Europameister. Der Franzose hat sich mit einem mutigen Angriff zwölf Kilometer vor dem Ziel des 199,8 Kilometer langen Rennens zum VAM-Berg die Gold-Medaille gesicher

24.09.2023Van der Poel und Vas als Vorbilder, Ergebnisse wie einst Evenepoel

(rsn) – Eine Spezialistin für Europameisterschaften scheint Federica Venturelli zu sein. Die 18-Jährige aus Cremona in der Lombardei eroberte im Straßenrennen ihre dritte Medaille in Drenthe. Nac

24.09.2023Moors ringt Venturelli am VAM-Berg im Duell um Gold nieder

(rsn) – Fleur Moors ist Straßen-Europameisterin bei den Juniorinnen. Die 17-jährige Belgierin hat am VAM-Berg nach 69 Kilometern in einem echten Zweikampf um Gold die italienische Zeitfahr-Europam

23.09.2023Schweizer Verband will Geschehnisse um Küng-Sturz analysieren

(rsn) – Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng im EM-Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie mehrere Handfrakturen zuzog, hat der Schweiz

23.09.2023Schweinberger: “Ich war lange noch nicht am Limit“

(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf

23.09.2023“So gewinnt halt die Niederländerin mit dem meisten Glück“

(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt

23.09.2023Bredewold rauscht mit 10-km-Solo zum EM-Titel

(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6

23.09.2023Sloweniens nächste Generation sprintet aus den Startlöchern

(rsn) – Gerade einmal zwei Millionen Menschen leben in Slowenien. Doch das kleine Land am südlichen Alpenrand hat sich zur Radsportnation gemausert. Dank Superstars wie Tadej Pogacar (UAE Team Emir

23.09.2023Heidemann ersetzt Steimle im EM-Straßenrennen

(rsn) – Miguel Heidemann (Leopard – TOGT) wird nach seinem Auftritt in der Mixed Staffel am Donnerstag kurzfristig auch im Straßenrennen der Europameisterschaften von Drenthe am Sonntag für den

23.09.2023Ravbar und Erzen holen EM-Gold und -Bronze für Slowenien

(rsn) – Die Junioren aus Slowenien haben im EM-Straßenrennen von Drenthe gleich zwei Mann aufs Podium gebracht: Anze Ravbar setzte sich nach einer Attacke im Finale am VAM-Berg nach 109,3 Kilometer

Weitere Radsportnachrichten

27.09.2023Carr vollendet EF-Education-Gala auf Genting Highlands

(rsn) – Simon Carr (EF Education – EasyPost) hat die Königsetappe der 27. Tour de Langkawi (2.Pro) gewonnen und die Gesamtführung übernommen. Auf dem fünften Teilstück war der Brite auf den G

26.09.2023Van der Poel sagt Starts bei Franco-Belge und Paris-Tours ab

(rsn) – Vor knapp zwei Wochen hat er den Gedanken daran bereits öffentöich geäußert, jetzt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) ihn auch in die Tat umgesetzt: Der Mann im Regenbogen

26.09.2023Cro Race: Pushbikers nach unglücklichem Tag in den Top Ten

(rsn) – Der Auftakt des Cro Race (2.1), bei dem je fünf World- und ProTeams am Start stehen, war für die beiden deutschen Kontinental-Teams Maloja Pushbikers und Santic – Wibatech sowie die öst

26.09.2023Thomas: “Remco hasst Jumbo und Jumbo hasst Remco“

(rsn) – Geraint Thomas hat in seinem Podcast ´Watts Occuring´, den er gemeinsam mit Ineos-Teamkollege Luke Rowe bespricht, einen Seitenhieb in Richtung der Teams Jumbo – Visma und Soudal – Qui

26.09.2023Viviani lässt Knoten platzen: Erster Saisonsieg beim Cro-Race-Auftakt

(rsn) – Elia Viviani (Ineos) hat in Sinj die 1. Etappe des Cro Race (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich im Massensprint nach perfekter Vorarbeit seiner Teamkollegen um Anfahrer Connor Swift vo

26.09.2023Plapp aus laufendem Ineos-Vertrag heraus zu Jayco - AlUla?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

26.09.2023Arensman wohl am Wochenende schon wieder im Renneinsatz

(rsn) – Für Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) ist die Saison 2023 vorbei. Wie sein Teamchef Jean-René Bernaudeau bestätigte, hat sich der 24-Jährige bei einem Trainingsunfall sein Schlüsselbei

26.09.2023Uno-X will WorldTour-Lizenz 2024, aber nicht um jeden Preis

(rsn) – Sollte es zu der kolportierten Fusion zwischen Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step im kommenden Jahr kommen, so hätte das unter anderem die Konsequenz, das ein Platz in der 18 Teams u

26.09.2023Apple-CEO Cook trifft Jumbo-Visma-Teamchef Plugge

(rsn) – Während die Radsport-Welt am Montag auf Äußerungen der Teamleitung von Jumbo – Visma zu den Gerüchten um eine Fusion mit Soudal – Quick-Step wartete, hatte Teamchef Richard Plugge in

26.09.2023Wegfall der Vuelta a San Juan verlegt den Fokus nach Mallorca

(rsn) - In den vergangenen Jahren wurde die Vuelta a San Juan in Argentinien mehr und mehr zum Fixpunkt für einige WorldTour-Profis, um dort in warmen Gefilden ihre Saison zu beginnen. 2023 beispiels

26.09.2023Soudal-Anfahrer Morkov: “Weiß, für welches Team ich 2024 fahre“

(rsn) – Michael Morkov (Soudal – Quick-Step) hat nach Ausbruch des Chaos um die kolportierte Fusion von Jumbo – Visma und seinem belgischen Rennstall gegenüber der dänischen Zeitung Ekstra Bla

26.09.2023Babor vollendet perfektes Leadout, Jackson holt Gesamtführung

(rsn) – Daniel Babor (Caja Rural – Seguros RGA) hat in Meru Raya die 4. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) gewonnen. Der Tscheche setzte sich im Massensprint nach 140,2 Kilometern vor dem am Vort

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Cro Race (2.1, CRO)
  • Ronde de l´Isard (2.2U, FRA)
  • Le Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)