Nach 18 Jahren

Frauen-Bundesliga: One World Team löst sich auf

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Frauen-Bundesliga: One World Team löst sich auf"
Zum letzten Mal auf dem Podium: Das One World Team (rechts) wurde 2023 Bundesliga-Dritter hinter den Mannschaften Maxx-Solar - Rose und Team Stuttgart. | Foto: One World Team

29.09.2023  |  (rsn) – Für das traditionsreiche Frauen-Bundesligateam von Anne und Ralf Stambula, zuletzt unter dem Namen One World Team unterwegs, ist nach der Saison 2023 endgültig Schluss. Das ließ der Rennstall aus Nordrhein-Westfalen am Donnerstagabend auf seinen Social-Media-Kanälen wissen und sparte in der Nachricht über die Teamauflösung vor allem an einem nicht: an Kritik am bisherigen Sponsor.

"Das BL-Finale in Bad Dürrheim war auch gleichzeitig das letzte Rennen des Teams. Nach 18 erfolgreichen Jahren wird unser Team leider aufgelöst. Unsere Teamleitung hat alles versucht, aber leider wurde kein passender Sponsor gefunden. Der bisherige Sponsor entpuppte sich leider als großer Märchenerzähler und Quacksalber dem wir auf den Leim gegangen sind. Versprechungen und Visionen wurden groß verkündet, aber nie eingehalten oder umgesetzt. Sogar als UCI-Conti-Team wollte er ab 2024 mit uns fahren. Alles nur bla bla bla…", heißt es in der Mitteilung des Teams.

In der Saison 2023 beschloss das Team der Stambulas die Bundesliga auf Rang drei in der Teamwertung. Mit Lena Charlotte Reißner und Lara Röhricht landeten die beiden Teambesten auf den Plätzen 16 und 17 der Einzelwertung. 2022 war man Zweiter der Teamwertung und Röhricht Dritte der Einzelwertung. In den Jahren zuvor war man unter anderem unter den Namen d.velop Ladies oder Koga Ladies unterwegs und immer wieder der stärkste Herausforderer des Teams Maxx-Solar.

2017 gewannen die D.Velop – Cycle Cafe Ladies die Bundesliga-Mannschaftswertung, Wiebke Rodieck war damals Zweite der Einzelwertung. Vorher war der Gesamtsieg in der Bundesliga zuletzt 2013 als Koga Ladies gelungen – damals mit Esther Fennel als auch klarer Siegerin der Einzelwertung.

Genauso wichtig wie die sportlichen Erfolge war für die Mannschaft aber auch, dass aus dem Kader immer wieder Fahrerinnen den Sprung zu den Profis und in die Nationalmannschaften des BDR schafften – jüngste Highlights dabei: Reißner wurde 2021 Europameisterin in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn und Ricarda Bauernfeind, die 2019 für das Team fuhr, gewann in diesem Sommer eine Etappe bei der Tour de France Femmes.

Aus dem Kader von 2023 werden Reißner und Mira Winkelhag im kommenden Jahr genau wie die Sportliche Leiterin Trixi Worrack zum neu formierten Continental Women's Team LKT Brandenburg wechseln.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)