Straßen-WM von Zürich großes Saisonziel

Pogacar will van der Poel das Regenbogentrikot abnehmen

Foto zu dem Text "Pogacar will van der Poel das Regenbogentrikot abnehmen"
Tadej Pogacar (vorn) und Mathieu van der Poel im WM-Straßenrennen von Glasgow | Foto: Cor Vos

30.10.2023  |  (rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat die Straßen-WM von Zürich zu einem seiner großen Ziele für die kommende Saison erklärt. “Viel Spaß haben und das Regenbogentrikot von van der Poel übernehmen“, lautete nach dem Tour de France Prudential Criterium in Singapur seine Antwort auf die von Het Laatste Nieuws gestellte Frage nach einem Wunsch für 2024.

Bei den letzten Weltmeisterschaften sicherte sich der Slowene in Glasgow hinter van der Poel und Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die Bronzemedaille. Aufgrund des schweren Rundkurses von Zürich, der mit der Zürichbergstrasse (1,1 km, 8 %) und dem Witikon (2,3 km, 5,7 %) zwei Anstiege enthält, erhofft sich Pogacar gute Chancen, erstmals in seiner Karriere Straßen-Weltmeister zu werden.

Für den Titelverteidiger fand der zweimalige-Tour-de-France-Gewinner nur Worte des höchsten Lobs. “Er ist ein super netter Kerl“, sagte Pogacar über van der Poel, der in diesem Jahr zudem auch die Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix gewinnen konnte. “Ich denke, er ist einer der besten Fahrer der Welt. Wenn ich heute ein Kind wäre, wäre er mein Idol.“

Während die WM als Fixpunkt also bereits feststeht, misst der 25-Jährige den Olympischen Spielen von Paris offensichtlich eine deutlich geringere Bedeutung bei. “Die Spiele sind für einen Radsportler wichtig und als Kind träumt man davon. Aber das Straßenrennen hat für mich nicht die ideale Strecke. Es wäre ein Glücksspiel, deshalb werde ich mich nicht darauf konzentrieren. Ich mache besser andere Pläne“, betonte Pogacar.

Die beziehen sich auch auf die großen Rundfahrten, wobei nach Pogacars Angaben noch nicht klar ist, welche Grand Tour er in der kommenden Saison bestreiten wird. “Ich liebe die Tour, aber ich würde auch gerne den Giro und die Vuelta fahren. Alle drei Grand Tours sind etwas Besonderes“, sagte Pogacar, der bisher nie mehr als eine große Landesrundfahrt in einer Saison bestritten hat. 

Dem Debüt bei der Vuelta a Espana 2019 folgten vier Tour-Teilnahmen in Folge, jedesmal landete er auf dem Podium: Die Spanien-Rundfahrt beendete er als Dritter, gefolgt von zwei Tour-Gesamtsiegen und zuletzt zwei zweiten Plätzen hinter Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma).

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)