--> -->
30.10.2023 | (rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat die Straßen-WM von Zürich zu einem seiner großen Ziele für die kommende Saison erklärt. “Viel Spaß haben und das Regenbogentrikot von van der Poel übernehmen“, lautete nach dem Tour de France Prudential Criterium in Singapur seine Antwort auf die von Het Laatste Nieuws gestellte Frage nach einem Wunsch für 2024.
Bei den letzten Weltmeisterschaften sicherte sich der Slowene in Glasgow hinter van der Poel und Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die Bronzemedaille. Aufgrund des schweren Rundkurses von Zürich, der mit der Zürichbergstrasse (1,1 km, 8 %) und dem Witikon (2,3 km, 5,7 %) zwei Anstiege enthält, erhofft sich Pogacar gute Chancen, erstmals in seiner Karriere Straßen-Weltmeister zu werden.
Für den Titelverteidiger fand der zweimalige-Tour-de-France-Gewinner nur Worte des höchsten Lobs. “Er ist ein super netter Kerl“, sagte Pogacar über van der Poel, der in diesem Jahr zudem auch die Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix gewinnen konnte. “Ich denke, er ist einer der besten Fahrer der Welt. Wenn ich heute ein Kind wäre, wäre er mein Idol.“
Während die WM als Fixpunkt also bereits feststeht, misst der 25-Jährige den Olympischen Spielen von Paris offensichtlich eine deutlich geringere Bedeutung bei. “Die Spiele sind für einen Radsportler wichtig und als Kind träumt man davon. Aber das Straßenrennen hat für mich nicht die ideale Strecke. Es wäre ein Glücksspiel, deshalb werde ich mich nicht darauf konzentrieren. Ich mache besser andere Pläne“, betonte Pogacar.
Die beziehen sich auch auf die großen Rundfahrten, wobei nach Pogacars Angaben noch nicht klar ist, welche Grand Tour er in der kommenden Saison bestreiten wird. “Ich liebe die Tour, aber ich würde auch gerne den Giro und die Vuelta fahren. Alle drei Grand Tours sind etwas Besonderes“, sagte Pogacar, der bisher nie mehr als eine große Landesrundfahrt in einer Saison bestritten hat.
Dem Debüt bei der Vuelta a Espana 2019 folgten vier Tour-Teilnahmen in Folge, jedesmal landete er auf dem Podium: Die Spanien-Rundfahrt beendete er als Dritter, gefolgt von zwei Tour-Gesamtsiegen und zuletzt zwei zweiten Plätzen hinter Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma).
(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe
(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd
(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi
(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei
(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch
(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße
(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun
(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von
(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi
(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15
(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige
(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)