RSNplusRSN-Rangliste, Platz 74

Kess: Am 20. Geburtstag im Gelben Trikot unterwegs

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kess: Am 20. Geburtstag im Gelben Trikot unterwegs "
Alexandre Kess (Materiel-Velo.com) | Foto: Materiel-Velo.com

21.11.2023  |  (rsn) - In seiner zweiten Saison für das belgische Kontinental-Team Materiel-Velo.com gelang Alexandre Kess der erste UCI-Sieg seiner Karriere. Der Luxemburger sicherte sich eine Etappe der Tour de la Guadeloupe (2.2), trug mehrere Tage das Gelbe Trikot und gewann schließlich als Gesamtsiebter auch die Nachwuchswertung.

"Guadeloupe war für mich das Highlight der Saison. Meinen Sieg habe ich am Tag vor meinem Geburtstag eingefahren und am Geburtstag selbst war ich im Gelben Trikot unterwegs. Das war top", erklärte Kess gegenüber radsport-news.com.

Dabei hatte sich der 20-Jährige die neuntägige Tour de la Guadeloupe gar nicht als Saisonhöhepunkt herausgepickt. "Allerdings bin ich zuvor die Tour de Wallonie (2.Pro) gefahren, das hat richtig geholfen. Ich hatte eine richtig gute Form", gestand Kess, der aber "ohne große Erwartungen" Anfang August ins Rennen ging.

___STEADY_PAYWALL___

Nach seinem Sieg auf der 3. Etappe übernahm er dann allerdings die Führung im Gesamtklassement, die er nach drei Tagen wieder abgeben musste. "Es war absehbar, dass ich das Trikot wieder verliere. Ich habe alles versucht, aber auf der 6. Etappe war ich isoliert, während die anderen Leader zusammengearbeitet haben. Dadurch habe ich viel Zeit verloren und an den Tagen danach nicht mehr die Beine, um mich wieder zurückzukämpfen", erklärte Kess, dessen Team bei der Rundfahrt aus nur vier Fahrern bestand.

Aber nicht nur wegen den Erfolgen bei der Tour de la Guadeloupe sprach er von einer “insgesamt gut verlaufenen Saison. Ich bin auch die Tour de l`Avenir gefahren, hatte in Belgien ein paar anständige Resultate und hatte auch noch am Saisonende eine gute Form, auch wenn die EM hätte besser laufen können", sagte Kess.

Wegen des Abiturs nur fünf Renntage in der ersten Saisonhälfte

Zufrieden zeigte er sich Kess auch mit der ersten Jahreshälfte, wenn auch nicht aus sportlichen Gründen. Schließlich legte er da sein Abitur ab, so dass er es bis zu den Luxemburgischen Meisterschaften Ende Juni nur auf fünf UCI-Renntage brachte. "Das Team hat also von Anfang an gewusst, dass ich da nicht so oft würde fahren können", erklärte er.

Auch die kommende Saison wird Kess für seinen belgischen Rennstall absolvieren, der sich mit der französischen Elite-Mannschaft Philippe Wagner zu Philippe Wagner - Bazin zusammenschließen wird. "Ich werde weiter in Belgien fahren und hoffe, bei .2-Rennen gute Ergebnisse einfahren zu können." Da der Rennkalender aufgrund der Fusion noch nicht im Detail feststehe, konnte er keine konkreteren Ziele nennen.

Dagegen bedauerte Kess das Ende für Leopard TOGT, der Hauptanlaufstelle für luxemburgische Fahrer auf Kontinental-Niveau. "Es war ein gutes Team für Luxemburger, um weiterzukommen und den Übergang zu den Profis zu schaffen“, sagte er. Hoffnung mache allerdings, dass Global 6 im nächsten Jahr eine luxemburgische Lizenz lösen werde. "Ich hoffe, dass sie es genauso gut machen wie Leopard. Aber es braucht Zeit", schloss Kess.

Data powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.01.2024Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

06.01.2024Hirschi: Trotz Handgelenksbruch reihenweise Top-Ergebnisse

(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-

05.01.2024Küng: Achterbahnfahrt knapp unter den eigenen Ansprüchen

(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no

04.01.2024Gall: “Spätzünder“ mit steiler Entwicklungskurve

(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d

03.01.2024Großschartner: Begeistert von erster Saison an Pogacars Seite

(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu

02.01.2024Schmid: Die starken Leistungen des Vorjahrs bestätigt

(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch

01.01.2024Kämna: Richtig guten Sport geboten

(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass

31.12.2023Politt: Mit langem Anlauf zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic

30.12.2023Engelhardt: Riesenschritte in der ersten Profisaison

(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un

29.12.2023Zwiehoff: Aus dem Experiment wurde ein voller Erfolg

(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit

28.12.2023Zimmermann: Perfekter Dauphiné-Tag macht Lust auf mehr

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ

28.12.2023Konrad: Viele Helferaufgaben im finalen Bora-Jahr

(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli

Weitere Radsportnachrichten

13.07.2025Ein Tour-Sonntag für die Sprinter

(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma

13.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.07.2025Rührende Szenen: Niedermaier tröstet Konkurrentin Reusser

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri

12.07.2025“Schmerzhaft, aber nichts gebrochen“: Entwarnung bei Rutsch

(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem

12.07.2025Bauhaus abgedrängt und ohne Chance

Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät

12.07.2025Van Aert: “Nächstes Mal kündige ich es auf Twitter an“

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage

12.07.2025Van der Poel: “Mit Jasper wäre vielleicht mehr drin gewesen“

(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für

12.07.2025Jury bestraft Etappensieger Milan

(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni

12.07.2025Ackermanm verzichtet auf Risiko: “Da bremse ich lieber“

(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M

12.07.2025Als “neuer Cipollini“ musste Milan mehr als eine Woche warten

(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei

12.07.2025Highlight-Video der 8. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 8. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Dabei sicherte er sich auch das Grüne Trikot, das er sowieso – allerdings nur leihweise – trug. Für e

12.07.2025Bauhaus: “Das war nicht die schlaueste Aktion von Kaden Groves“

(rsn) – Bis zur 8. Etappe der Tour de France 2025 musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) warten, um seinen ersten Etappensieg zu feiern. Nun hat der Italiener zugeschlagen und seine Favoritenrolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • GP Visegrad 4 GP Slovakia (1.2, SVK)
  • The Road Race Tokyo Tama (1.2, JPN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)