--> -->
07.12.2023 | (rsn) - Die Tour Colombia (6. – 11. Februar 2024 / 2.1) feiert ihre Rückkehr in den Rennkalender unter anderem mit einem Abstecher zum Geburtsort von Egan Bernal (Ineos Grenadiers). Wie die Organisatoren der in den vergangenen drei Jahren ausgefallenen südamerikanischen Rundfahrt ankündigten, endet die 4. Etappe in Zipaquirá, wo Bernal nach seinem Gesamtsieg bei der Tour de France 2019 mit großem Jubel empfangen worden war. Am folgenden Tag endet die Königsetappe mit einer Bergankunft am Alto del Vino auf 2.800 Metern Höhe.
Die 3. Ausgabe der Tour Colombia startet in Paipa und führt über hügeliges Terrain nach Duitama, dem Austragungsort der Straßen-WM 1995, bei der sich Abraham Olano und Jeannie Longo die Titel in den Straßenrennen sicherten. Es folgen Etappen nach Santa Rosa de Viterbo und Tunja, ehe am vierten Tag das mit 181,8 Kilometern längste Teilstück nach Zipaquirá ansteht. Die abschließende 6. Etappe endet in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá. Auf dem Weg dorthin muss der Alto de Patios überquert werden.
Die bisher letzte Ausgabe des Rennens entschied im Jahr 2020 der mittlerweile für Bora – hansgrohe fahrende Kolumbianer Sergio Higuita mit nur sieben Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Daniel Felipe Martínez für sich. Beide werden im kommenden Jahr Teamkollegen beim Raublinger Rennstall.
Die teilnehmenden Mannschaften werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Angeblich soll aber das spanische Movistar Team zugunsten der Tour Colombia auf die Volta ao Algarve verzichten.
1. Etappe, 6. Februar: Paipa – Duitama (155 km)
2. Etappe, 7. Februar: Paipa – Santa Rosa de Viterbo (169 km)
3. Etappe, 8. Februar: Tunja – Tunja (112,5 km)
4. Etappe, 9. Februar: Paipa – Zipaquirá (181,8 km)
5. Etappe, 10. Februar: Cota – Alto del Vino (138,3 km)
6. Etappe, 11. Februar: Sopó – Bogotá (155 km)