--> -->
07.12.2023 | (rsn) – Auch zum 50. Jubiläum ihres Rennens haben die Organisatoren der Volta ao Algarve (14. - 18. Februar 2024 / 2.Pro) einen traditionellen Streckenplan gebastelt, der Sprintern, Zeitfahrern und Kletterern Chancen eröffnet. Mit dem Alto da Foia und Alto do Malhao stehen wieder zwei Bergankünfte im Programm, wogegen das Einzelzeitfahren erstmals in Albufeira ausgetragen wird.
Der Kampf um den Gesamtsieg der Algarve-Rundfahrt 2024 verspricht erneut zu einer Angelegenheit zwischen Bergfahrern und Allroundern zu werden. Zum Auftakt jedoch werden zwischen Portimao und Lagos wie in den Vorjahren die Sprinter zum Zug kommen.
Schon am zweiten Tag geht es jedoch über bergiges Terrain, ehe die Etappe mit dem 7,1 Kilometer langen und 6,8 Prozent steilen Anstieg nach Fóia endet, zugleich der höchste Punkt des Rennens. Auf dem dritten Teilstück, das von Vila Real de Santo António nach Tavira führt, werden wieder die schnellen Männer zum Zug kommen.
Die Streckenkarte der 50. Volta ao Algarve. | Foto: Veranstalter
Am vorletzten Tag steht in Albufeira auf flachem Terrain ein 22,2 Kilometer langes Einzelzeitfahren an, das den Spezialisten liegen dürfte. Die Entscheidung im Gesamtklassement fällt auf der 5. Etappe, die am 2,5 Kilometer langen und fast zehn Prozent steilen Alto do Malhao endet, der im Finale sogar zweimal überquert werden muss.
Bei der letzten Ausgabe der Algarve-Rundfahrt gewann Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) am vorletzten Tag die Etappe zum Alto do Malhao und übernahm damit auch das Gelbe Trikot. Das musste der Brite allerdings im abschließenden Zeitfahren noch an seinen Teamkollegen Daniel Martinez abgeben. Dem Kolumbianer, der 2024 das Trikot von Bora – hansgrohe tragen wird, reichte in Lagoa Rang vier, um sich den Gesamtsieg zu sichern.
Die Profis werden an den fünf Tagen der kommenden Volta ao Algarve 752,9 Kilometer zurücklegen und dabei 14.455 Höhenmeter überwinden. Jeden Tag gibt es Bonussekunden im Ziel, hinzu kommen Zeitgutschriften am Zwischensprint.
1. Etappe, 14. Februar: Portimão – Lagos (200,8 km)
2. Etappe, 15. Februar: Lagoa – Fóia (171,9 km)
3. Etappe, 16. Februar: Vila Real de Santo António – Tavira (192,2 km)
4. Etappe, 17. Februar: Albufeira – Albufeira (22,2 km, EZF)
5. Etappe, 18. Februar: Faro – Alto do Malhão (165,8 km)