Mit dem Sprintzug zweimal im Höhentrainingslager

Alles für den Tour-Rekord: Cavendish verzichtet auf den Giro

Foto zu dem Text "Alles für den Tour-Rekord: Cavendish verzichtet auf den Giro"
Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat in der Saison 2023 die Schlussetappe des Giro d´Italia gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.12.2023  |  (rsn) – In seiner letzten Saison als Radprofi unterwirft Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) die Rennplanung komplett seinem großen Ziel, bei der Tour de France den alleinigen Rekord an Etappensiegen zu holen. Seit 2021 liegt der 38-jährige Brite gleichauf mit dem fünfmaligen Gesamtsieger Eddy Merckx – beide kommen auf jeweils 34 Tageserfolge beim größten Radrennen der Welt.

Im Gegensatz zur abgelaufenen Saison, in der er sowohl den Giro d’Italia als auch die Tour de France bestritt, wird Cavendish diesmal auf die Italien-Rundfahrt verzichten. Das kündigte sein Trainer Vasilis Anastopoulos gegenüber GCN an. “Mark wird zunächst einen Rennblock absolvieren, dem eine Regenerationsphase folgt. Danach kommt ein Trainingsblock und dann werden wir vor der Tour noch ein paar Rennen fahren“, sagte der Grieche.

Cavendish und sein Sprintzug werden demnach gleich zweimal für längere Zeit in der Höhe trainieren. “Und dann wird es im April auch noch ein Trainingslager in Griechenland geben, alles im Hinblick auf die Tour de France“, fügte Anastopoulos an. Bevor Cavendish bei der Tour Colombia (6. - 11. Februar) in die Saison einsteigen wird, steht in dem südamerikanischen Land das erste der beiden Höhentrainingslager an.

Der 106. Giro d'Italia beginnt am 6. Mai 2023 mit einem 18,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren nach Orona und endet am 28. Mai in der italienischen Hauptstadt Rom. Bei der ersten Grand Tour des Jahres sollen die beiden deutschen Neuzugänge Max Kanter und Rüdiger Selig für Sprinterfolge sorgen.

Die 111. Tour de France startet am 29. Juni in Florenz in der Toskana und endet am 21. Juli mit einem Einzelzeitfahren in Nizza.

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine