--> -->
12.01.2024 | (rsn) – 2021 sammelte Daniel Bigham seine ersten olympischen Erfahrungen. Als Leistungsoptimierer unterstützte der Brite, der nur wenige Jahre zuvor als Quereinsteiger in den Bahnsport gekommen ist, bei den Spielen von Tokio das dänische Team. Gegen seine früheren Schützlinge stand der 32-Jährige bei den Europameisterschaften in Apeldoorn nun im Finale der Mannschaftsverfolgung, wo er gemeinsam mit Ethan Hayter, Charlie Tanfield und Ethan Vernon die dänische Auswahl um eine Sekunde bezwang.
"Ich weiß, wie gut die sind. Ich war ja mal Insider", grinste der gelernte Motorsportingenieur im Gespräch mit radsport-news.com. Wie auch sein Teamkollege Tanfield fuhr er sich abseits von British Cycling in den nationalen Kader. Bigham wurde zu einer festen Größe in der Verfolgung, schloss sich dann aber dem dänischen Team an. "Damals dachte ich, meine Karriere sei schon zu Ende. Zu Trainingszwecken bin ich dann mit den Dänen mitgefahren, im B-Team", erinnerte er sich.
Weswegen er die direkten Duelle gegen die führende Nation in der Mannschaftsverfolgung sehr schätzt: "Es ist echt eine Ehre gegen sie zu fahren. Sie sind die absolute Topklasse in unserem Sport. Aber auch wir sind gar nicht so schlecht." Und der Tüftler, der nun als Performance Manager für Ineos Grenadiers arbeitet, hat im Hinblick auf das in knapp acht Monaten stattfindende Saisonhighlight in Paris auch noch einiges im Köcher.
"Es gäbe so vieles, was ich schon erzählen will, aber darüber reden wir erst nach den Spielen in Paris", erklärte Bigham, der noch keine Details verraten wollte. Die Vorfreude auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen ist riesig. Zwar müssen die Briten ihr Ticket noch lösen, was aber angesichts der aktuellen Leistung kein Problem sein sollte.
"Das werden die intensivsten Wochen meines Lebens, aber ich freue mich darauf und dann vor allem, in Paris am Start zu stehen", so Bigham, der nun die Spiele aus der Perspektive des Athleten erleben will: "Das ist wirklich eine einzigartige Position und ich genieße es, in dieser zu sein."
In Glasgow bot er seinem Schützling Filippo Ganna, den er auch bei der Jagd nach dem von Bigham selbst gehaltenen Stundenweltrekord unterstützte, ein eindrucksvolles Duell um WM-Gold in der Einzelverfolgung. Erst in der letzten Runde zog Ganna an seinem Konkurrenten vorbei und holte sich damals den Titel. Bigham konnte aber auch mit Silber leben, hatte er den Italiener doch bis zuletzt gefordert.
Und genau das war auch die Taktik der Briten im EM-Finale gegen die Dänen. "Wir wollten heute unsere Grenze rausfinden, wie weit wir pushen können. Normal sind wir als sehr konservatives Team bekannt", berichtete der 32-Jährige.
In Apeldoorn schlugen die Briten von Beginn an ein hohes Tempo an und führten fast die gesamten 4.000 Meter das Rennen vor den Dänen an. Mit 3:45.218 Minuten lagen die frischgebackenen Europameister gerade einmal drei Sekunden über dem Weltrekord. Dieser soll spätestens in Paris verbessert werden, denn Bigham ist sich sicher: "Wenn du in Paris gewinnen willst, dann ist der Weltrekord die einzige Option."
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) die unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de Fra
(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn
(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl
(rsn) – Bei kaum einem Top-Profi im Peloton divergieren gute und schlechte Tage so sehr wie bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). An guten Tagen wird er Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, ode
(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege
(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss