--> -->
28.01.2024 | (rsn) – Gerben Thijssen (Intermarché – Wanty) hat zum Abschluss der Mallorca Challenge (1.1) die Vorarbeit seiner Teamkollegen mit seinem ersten Saisonsieg gekrönt. Der 25-jährige Belgier setzte sich bei der Trofeo Palma über 150 Kilometer mit Start und Ziel in der Hauptstadt Palma im Sprint souverän vor dem Norweger Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und dem Niederländer Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) durch.
“Ich bin happy. Beim ersten Sprint hier auf Mallorca haben wir uns etwas verloren und dafür wollten wir uns heute revanchieren. Wir haben an der Spitze des Feldes das Rennen kontrolliert. Das Team vertraut mir sehr und es ist schön, dass ich das bestätigen konnte“, sagte Thijssen im Ziel-Interview. “Heute wollten wir bis zur letzten Kurve warten, aber es war nicht einfach zusammenzubleiben, weil es so hektisch war. Laurenz (Rex) brachte mich mit einem sehr guten Lead Out bis rund 800 Meter vors Ziel und von da lancierte ich meinen Sprint.“
Als Vierter und damit bester deutscher Profi bestätigte Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek Future) seine bisherigen starken Leistungen in dieser Saison. Der 21-Jährige aus Mettmann ließ so starke Sprinter wie Arnaud Démare (Arkéa – B&B Hotels / 5.) und Alberto Dainese (Tudor / 6.) – und das, obwohl er im Finale auf sich allein gestellt war.
???? #trofeupalma
— ChallengeMallorca (@ChallengeMca) January 28, 2024
????Thijssen @IntermarcheW
????Kristoff @UnoXteam
????Van den Berg @EFprocycling @gardenhotels @TurismeBalears @MallorcaTourism @ajuntpalma @unisportprensa pic.twitter.com/4OwBOKGf3J
Am letzten Tag der Mallorca Challenge dauerte es rund 30 Kilometer, bis sich die letztlich sechsköpfige Gruppe aus dem Feld lösen konnte. Allerdings gestanden die Sprinterteams wie Tudor, Soudal – Quick-Step und Intermarché – Wanty den Ausreißern, zu denen auch der für das deutsche Konti-Team Storck – Metropol fahrende Luxemburger Noé Ury gehörte, auf zunächst noch hügeligem Terrain nicht einmal zwei Minuten Vorsprung zu.
Bei erneut besten Wetterbedingungen waren Ury und seine Begleiter Samuele Zoccarato (VF Group - Bardiani CSF – Faizanè), Diego Uriarte (Equipo Kern Pharma), Yentl Vandevelde (Team Flanders - Baloise), Joan Albert Riera(Illes Balears Arabay Cycling) und Laurent Gervais (Project Echelon Racing) bereits 25 Kilometer vor dem Ziel an der Strandpromenade von Palma kurz vor der ersten Zieldurchfahrt wieder im Feld verschwunden.
Das Streckenprofil der Trofeo Palma | Foto: Veranstalter
Auf dem fünfmal zu bewältigenden finalen Rundkurs vereitelte das aufmerksame Feld alle weitere Attacken, darunter auch eine von Emil Herzog (Bora – hansgrohe), der auf den letzten zehn Kilometern davonzog und bei der Zielüberquerung jubelte - allerdings waren da noch zwei Runden zu fahren. Der Neoprofi nahm seinen Fauxpas mit Humor und ließ sich mit einem Lächeln im Gesicht schnell wieder einholen.
Auf den letzten vier Kilometern übernahm Soudal – Quick-Step in fast voller Teamstärke die Spitze des Rennens und lieferte sich dabei einen packenden Positionskampf mit Uno-X sowie Tudor, bei dem sich Marius Mayrhofer in den Dienst von Alberto Dainese stellte, im Finale aber eingebaut war. Deutlich besser lief es für Intermarché, bei dem Laurens Rex seinem Kapitän perfekt in Position brachte, von der aus Thijssen überlegen zu seinem achten Profisieg sprintete.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Am Schlusstag der Mallorca Challenge (1.1) haben sich die deutschen Kontinental-Teams Storck - Metropol und Rembe Pro Cycling Sauerland offensiv präsentiert und die Trofeo Palma über weite
(rsn) - Das Rembe Pro Cycling Team Sauerland hat sich am Vorschlusstag der Mallorca Challenge erstmals offensiv gezeigt. Nachdem Lennart Voege zu Beginn der Trofeo Pollenca (1.1) für einige Kilomete
(rsn) – Am vorletzten Tag der Mallorca Challenge hat Marius Mayrhofer (Tudor) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 23-jährige Tübinger musste sich bei der Trofeo Pollenca - Port d´And
(rsn) - Für die beiden deutschen Kontinental-Teams am Start der Mallorca Challenge, Storck - Metropol Cycling und Rembe Pro Cycling Team Sauerland, war die Trofeo Serra Tramuntana (1.1), die im Fi
(rsn) – Lennert van Eetvelt (Lotto Dstny) hat die 18. Ausgabe der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) gewonnen. Im Dreiersprint setzte er sich vor Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) und Brandon McNulty
(rsn) – Für Außenstehende war es eine Überraschung: Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) gewann am Donnerstag bei der Trofeo Ses Salines-Felanitx (1.1) gleich sein erstes Rennen als Berufsradfahr
(rsn) - Tim Torn Teutenberg (Trek - Lidl Future Racing) hat bei der Trofeo Ses Salines-Felanitx (1.1) seinen am Wochenende beim GP Valenciana (1.1) erzieltes Podium bestätigt. Der 21-Jährige sprint
(rsn) – Gleich in seinem ersten Profirennen hat Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) alle seine Konkurrenten hinter sich gelassen. Der 19-jährige Franzose entschied am zweiten Tag der Mallorca Chal
(rsn) – Gleich im ersten Rennen für das neue Team ein Top-Ten-Ergebnis: So hatte sich Marius Mayrhofer (Tudor Pro Cycling) seinen Start in das Radsportjahr 2024 vorgestellt. Mit Platz sieben bei d
(rsn) - Für das Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Storck - Metropol Cycling, die beiden deutschen Kontinental-Mannschaften am Start der hochkarätig besetzten Mallorca Challenge, war es zum Aufta
(rsn) – Simon Carr (EF Education - EasyPost) hat zum Auftakt der fünftägigen Mallorca Challenge die Trofeo Calvia (1.1) für sich entschieden und damit eine beeindruckende Vorstellung als Ausreiß
(rsn) - In den vergangenen Jahren wurde die Vuelta a San Juan in Argentinien mehr und mehr zum Fixpunkt für einige WorldTour-Profis, um dort in warmen Gefilden ihre Saison zu beginnen. 2023 beispiels
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)