RSNplusAm Ende kam “nur heiße Luft“

Rutschs Lernprozess trägt Früchte: Neunter beim Evans Race

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Rutschs Lernprozess trägt Früchte: Neunter beim Evans Race"
Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost) | Foto: Cor Vos

29.01.2024  |  (rsn) - Bei seinen ersten beiden Starts hatte Jonas Rutsch (EF Education - Easy Post) beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun. 2020 kam er mit knapp sechs Minuten Rückstand auf Rang 64 ins Ziel, drei Jahre später wurde es Rang 56 mit knapp vier Minuten Rückstand. Im dritten Anlauf aber gelang Rutsch am Sonntag nun der Sprung nach ganz vorne in die Gruppe, die den Sieg unter sich ausmachte. Nach 176,5 Kilometern stand Rang neun zu Buche.

Das gute Ergebnis führte Rutsch auch auf eine veränderte Fahrweise zurück. "Bei mir hat ein Lernprozess eingesetzt. Ich fahre jetzt nicht mehr so wie ich 2020 oder 2021 noch gefahren bin. Ich habe aus den Fehlern gelernt und ich versuche mit meinen Kräften mehr zu haushalten. Ich will da sein, wenn es wirklich gilt", sagte er am Montag zu radsport-news.com, das ihn auf der Heimreise beim Zwischenstopp in Singapur erwischte.

Ein weiterer Faktor war die Tatsache, dass EF Education - EasyPost in diesem Jahr keinen Siegfahrer für das Rennen im Aufgebot hatte und Rutsch so auch seine Freiheiten bekam, die er prompt zu nutzen wusste. Ein bisschen stolz war Rutsch schon, dass er im Finale als einziger Fahrer mit einem Gewicht "von 80 Kilo plus" vorne dabei war, erklärte er. ___STEADY_PAYWALL___

Jonas Rutsch auf dem Weg zum neunen Platz in Geelong. | Foto: Cor Vos

Um das zu schaffen, musste er aber am neun Prozent steilen Challambra-Anstieg auf den letzten zehn Kilometern mächtig tief gehen und sprang mit letzter Kraft noch zur Gruppe hin. So fehlte ihm dann am Ende auch die Kraft, um im Sprint der noch 15 Fahrer starken Spitzengruppe weiter vorne zu landen. Den nämlich begann er Seite an Seite mit Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty). Während der sich aber auf den letzten Metern nach vorne auf Rang drei bewegte, rutschte Rutsch auf Platz neun zurück.

Im Sprint war "nur noch heiße Luft" in den Beinen

"Eigentlich war das für mich ein ideales Szenario mit der 15-Mann-Gruppe, da ich auch einen guten Sprint fahren kann. Ich hatte auch eine gute Position. Aber ich war sowas von tot, aus meinen Beinen kam nur noch heiße Luft. Ich denke, das hat man auch am TV ganz gut gesehen", so Rutsch, der mit dem Ergebnis zufrieden war, es zugleich aber auch "nicht überbewerten" wollte.

Selbstvertrauen für die nächsten Rennen wird es ihm aber sicherlich geben, war es doch seine erste internationale Top-Ten-Platzierung seit Juni 2021. Seinen nächsten Einsatz wird Rutsch beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) Ende Februar haben, danach geht es weiter mit Paris-Nizza (2.UWT).

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)